Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich habe schon mal nachgefragt aber keine Antwort erhalten.

Kann mir jemand die Zeiten schreiben die in Stockach gefahren wurden??

War ja ultra rasant.......

Geschrieben

Ich den SDound vom Finale Veit vs. Becks in der Hosentasche vom Marco mitm Handy aufgenommen...

Der lauf dauerte ca. 12sec. kann aber auch weniger sein, da ich net genau den Start raushären kann...

Ich muss mal mitm Datenkabel das Ding als mp3 machen, dann kann ichs mal posten und du kannst es selbst stoppen...

Er hat übrigends nur 3Gänge gebraucht, und die nichtmal ausgedreht...

Geschrieben

Naja, ich glaub die Datenkabelmethode bringt nicht genaue Zeiten, außerdem nur eine Zeit eines Rennens von XX Rennen. Ich finds echt schade, dass die da keine gescheiten Ampeln bzw. Zeitmessgeräte aufgebaut haben. Aber vielleicht klappts ja nächstes Jahr.... ich fänds auf jeden Fall hochinteressant...

Gruß Robin  :-D

Geschrieben

es gab keine Zeitmessung, wurde ja gegeneinander gefahren

Ampel gabs doch eine... aber ne Lichtschranke im Ziel fände ich fürs nächste Mal nett! :love:

Geschrieben

die geschwindigkeiten die im ziel erreicht werden wären auch mal interessant.

ist zwar so gut wie nie die vmax, aber trotzdem...

Geschrieben

Ich fänds besser wenn die auch am Start so ne Lichtschranke hätten. So wie bei den Dragstern, wenn ihr versteht was ich mein.

Da haben doch immer ein paar beschissen am Start und waren schon ne Radlänge vorn bevor die Ampel grün war.

Aber Gerhard hat glaub nie beschissen :D  :D  :D

LG Lenki

Geschrieben

wie haben hier  bei Beschleunigungsrennen immer einen STart wie bei den Schiefahrern so mit Öffner und im Ziel eine Lichtschranke.

Mogeln ist da nicht drinnen Es wird immer die Zeit sein die einer gefahren ist.

Mir persönlich kommen aber 12 sec. ein wenig wenig vor ehrlich gesagt.

Geschrieben

wie waren denn die Zeiten so von der Köflacher Quartermile? Am liebsten wüsste ich ein paar Smallframe, PX und Lammy Zeiten mit evtl noch ein paar Infos zu den Motoren :)

Geschrieben

Soweit ich mich erinnern kann lagen die Zeiten zwischen niedrigen 16. und meiner Zeit ( das letzte) 24 sec..

bin abe ín Perg vor 3 Jahren eine 15.35 mit einem 136 Malossi direkt gefahren ( ging leicht bergauf).

Geschrieben

der Motor drehte in Stockach maximal 8100 (wegen hoher verdichtung..12,3 :1)...das Ding kam ausm Keller wie Schmitz Katze! ...normalerweise schafft er 8600 (bei 11,5:1)... Zündungseinstellung spielt natürlich auch eine Rolle...

Ich fahr original malossi Steuerzeiten mit breitem Auslass und kodi wegen langhub.

Geschrieben

Quatermile Köflach:

Platz 1:

P221E -> 16.04 sec. (Malossi Langhub) Club Eferding

und ex

PX221 -> 16.04 sec (Malossi Langhub) Club Eferding

(mit der ist der Schobi gefahren, falls den jemand kennt)

beide haben laut Prüfstand auch 23.6 PS.

das ist voerst alles was ich noch in Kopf habe...

mfg, mux

Geschrieben

noch was...

*snip*

Liebe Rollerfahrerinnen und Rollerfahrer,

unsere Freunde Martin "Mat" Lindorfer aus Steyr und seine Beifahrerin

Liselotte "Lisi" Schleicher aus Wien hatten am Samstag in Voitsberg mit

seiner Lambretta einen Frontalzusammenstoß mit einem aus einer

Nachrangstraße einbiegenden PKW.

Lisi erlitt dabei einen Schulterbruch und geringe Verletzungen im

Kopfbereich.

Martin hatte nicht so viel Glück und liegt derzeit auf der Intensivstation

in der Uni-Klinik Graz mit schwersten Kopfverletzungen im künstlichen

Tiefschlaf.

Derzeit ist noch ungewiss, ob er überlebt und inwieweit eine Schädigung des

Gehirnes eingetreten ist.

*snip ende*

*snip*

Liebe Rollerfahrerinnen und Rollerfahrer,

ich habe die traurige Aufgabe Euch mitteilen zu müssen, dass unser Freund

"Mat" leider seinen schweren Kopfverletzungen erlegen ist.

Das Begräbnis findet am Freitag, den 31. Mai 2002 um 14 Uhr in Christkindl

(Südwestliches Ende von Steyr / OÖ) statt.

Er hat sein Leben dem Rollerfahren verschrieben, welches ihm schlussendlich

auch dieses gekostet hat.

Um unseren guten Freund die letzte Ehre zu erweisen wird um zahlreiche

Teilnahme, wenn möglich mit Roller, gebeten.

(Auch von Familienangehörigen gewünscht)

In tiefer Trauer

Gerald

*snip ende*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information