Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das hab ich im ultra tollen scooter attack forum gefunden:

ladeluftkuehler.JPG

falls das bild nicht geht hier der link:

Bild

was man da so alles lernt in dem forum. unglaublich.  :D  :D

orgeeennoooll 50er Zip mit spocht auspüffchen macht 130  :D  :D  ;)

da gibts immer was zu lachen....

Geschrieben

naja, eigentlich ist es für ne gute Kompression doch besser wenn das Frischgas kälter ist!!! Es soll doch außerdem den Motor kühlen nicht heizen, oder bin ich da falsch informiert? Vielleicht ist es ja ein Motorkiller?!?

Tschööö, Mox

Geschrieben

ich find das ganze total verwirrend!

er hat vorne einen kühler (wofür???) HINTER dem kühler ist ein ram air und hinter dem ram air ist die luft auf einmal warm!

der kühler ist doch überflüssig, er kann doch einfach den fahrtwind ansaugen.

aber wie um himmels willen wird die luft plötzlich warm????

-----> vergaserheitzung für arme die die luft kühlt damit sie warm wird...?!?!?!

???

Geschrieben

Ja Wahnsinn..........dann haben sich doch tatsächlich alle Ingenieure die sich mit der Entwicklung von Ladeluftkühlern und dergleichen befassen voll geirrt !

Sag das denen mal einer, nicht dass da weiter Entwicklungskosten verschwendet werden !

Geschrieben

Sehr fein. Da hat sich son Kiddi wohl mal ein richtiges Motorad angesehen und versucht eine " Ram Air" Luftzufuhr zu kopieren. Den Gedanken mit dem " Radiator" hatte ich in der Tat auch mal, ist aber technisch schwer umzusetzen und obs was bringt, wage ich zu bezweifeln ( das Teil müsste bei Volllast dergestallt Umdrehungen machen, das normale Lager da nicht reichen ). Bleibt zu hoffen das da mal einer den Turbo aus dem TDI seines Vaters ausbaut und den an son Plastik Geschoss dranbastelt. :D

Geschrieben
... orgeeennoooll 50er Zip mit spocht auspüffchen macht 130  :D  :D  ;)

da gibts immer was zu lachen....

Nicht "130 schnell", sondern "130 Reichweite mit einer Tankfüllung" (obwohl: bei 'nem 4-Liter-Zip-Tank wär's ja schon 'ne Verbesserung      :D  :D  :D

Geschrieben

neee das eben nicht T4!

die jungs in dem forum erzählen stolz das ihr zip mit 19er riesenmonstervergaser (*g*) und 70 kubikrennsätzle "perfekt" eingestellt 20 liter auf 100 km verbraucht.

die messen die leistung am verbrauch loooooooooooooool

dann müssten die jungs 100 PS haben

:D

Geschrieben

Jaja, ich war auch lang im SA-Forum tätig. Da gibts Leude, das glaubt ihr net.

"Umso schwerer die Vario-Gewichte, umso so schlechter die Beschleunigung, umso besser der Topspeed"!!!

Alles klar, dann werd ich ma Morgen gleich in meinem Plastikroller 30kg Gewichte reinmachen, dann fahr ich ganze 289KMH!!!

Naja, aber wenn da einer mal nen kompletten EVO drin hat, sieht mal glaub als SFler gegen die ziemlich schwach aus.

LG Lenki

Geschrieben

:D   :satisfied:  :p  :D  :rotwerd:  :-D  :grins:  :-(

tjaja ... das Scooter-Attack Forum  ;)

Züm Glück moderier ich da nimmer *g* Irgendwann wirds echt zu viel, wie die die Geduld strapazieren ist nicht mehr normal.

Geschrieben

Vielleicht irren wir uns alle und das Dingen ist in wirklichkeit ein neu entwickeltes Kiffgerät?

Geschrieben

Kann mir mal einer verraten, warum dann beim Auto gerade auf KÜHLE Frischluftzufuhr geachtet wird? Gerade Systeme à la K&N Filter basieren ja eben darauf, daß die Ansaugluftvorwärmung ausgeschaltet wird. Oder warum werden solche Sachen in amerikanischen Automagazinen (ich sag nur The Fast & The Furious) als "Cold Air Systems" angepriesen? Meines Wissens nach beinhaltet kalte Luft mehr Sauerstoff als warme und ist deswegen auch besser für die Gemischbildung.

Aber naja, schwule Plastefahrer, denen kommt die Luft von Natur aus wohl wärmer vor...

Geschrieben

hä, warum sollte denn warme luft weniger sauerstoff haben als kalte?

mit der mehrleistung liegt daran das kalte luft "enger" gepackt ist als warme luft und somit mehr reingeht in den guten motor

Geschrieben

@ sidewalksurfer:

Ja sowas nennt man Ladeluftkühler oder Intercooler (beim LKW)

und dadurch wird beim Diesel eine beachtliche Leistungssteigerung erziehlt.

Pferschy

Geschrieben

mein mitsubishi hat auch nen intercooler....

zieht aber trotzdem keine wurscht vom teller.......

ist der typ der das gemalt hat entwickler bei mitsubishi???

:D  :D  :D  :D  :D

Geschrieben
mit der mehrleistung liegt daran das kalte luft "enger" gepackt ist als warme luft und somit mehr reingeht in den guten motor

hmm, wie war das? Der Motor arbeitet nach dem Carnotschen Kreisprozess, ausschlaggebend für den Wirkungsgrad ist die Temperaturdifferenz? Kalte Luft rein ist schonmal gut....

Geschrieben

Ja das gute alte Scooter Attack Forum, als ich mich da damals von nahezu 4 Jahren angemeldt habe war's anders....

Aber ich seh's von der guten Seite, wenn die Leute nicht machmal so super verpeilt gewesen werden, hätte ich vieleicht nie mit dem Blechfahren angefangen :D (ok, gelogen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn der DR 50cc gut gemacht ist, auch die korrekte QS ei gestellt ist, läuft der gut und gerne 55-60kmh. Am besten mit einem Giannelli OP oder Sito Plus, und nicht zu lange übersetzen.    Der Auslass ist ziemlich rechteckig, würde ihn leicht verrunden, bwz. trapezförmig machen (oben breiter).  Nicht weiter als 66-68% Sehnenmass!    Dann läuft das echt gut! 
    • Markiert das Mal auf dem Foto, wo es rauskommt
    • Brauch mal Schwarmwissen.........   Meine Gabel in meiner GL........PK XL2 Gabel vom Dienstleister mit Grimeca NT. Die Gabel ist mit Neuteilen zusammen gesetzt, Anlaufscheibe hinten drauf...Dichtring hinten drauf....die nagelneue Grimeca Nabe, die bereits fertig bestückt war mit den Lagern....die U Scheibe mit der abgeflachten Innenbohrung.....der Segering.....ging gerade so drauf und ist schön eingeschnippt.  Alles dick gefettet. Zusammenbau der Gabel nach Explo...da sollte nix vergessen sein.   Sip Dämpfer oben mit 1cm Distanz und Versatzplatte.......geht nicht oben am Koti an...da ist genug Platz....seitlich zum Halter des Koti hab ich selbigen so ausgeschnitten, dass der Dämpfer (oberer Teller etwas abgefräst) samt Teller und Einstellrad 1mm Platz zur Halterung hat.    Ich wüsste auch nicht was nicht fest angezogen sein sollte. Lenklager ist soweit auch fest....da kann ich die Gabel packen und vor und zurück schütteln wie ich will....da bewegt sich nix......hab mal den Finger oben unter die Kaskade unter die Lagerschale gesteckt dabei....da bewegt sich nix.       Was ist das? Beim vollen Einfedern ohne Bremse bis auf Block ist das total ruhig....MIT gezogener Bremse brauch ich nicht mal Einfedern wie auf dem Video und es klackert. Schon leicht vor und zurückschieben mit gezogener Bremse langt um das Geräusch zu erzeugen.     
    • Habe diese Pumpe mal ausprobiert, funzt bei mir mit Rücklauf (auf 2mm reduziert) in den Tank hervorragend. Vorteil der Pumpe ist das sie stromlos immer noch Durchgang hat und somit bei Defekt oder sonstigem Problem der Sprit immer noch fließt. 15€   https://www.ebay.de/itm/374372509627?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=1eglssz7qk2&sssrc=4429486&ssuid=X6XVgdr0TLm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY  
    • Hab ich mir schön öfter anhören müssen  aber es hilft ja auch nix es zu verschweigen in meiner Ausbildung vor 20 Jahren haben wir das immer so gemacht und ich hab das nie geändert obwohl ich es auch besser wissen sollte.  Ich habe da so nen ganz feinen Tellerschleifer im Fundus da geht das schleifen eigentlich echt gut. Was mich Stutzig macht das die "Welle" im Ring immer an der gleichen stelle entsteht. egal wie ich klopfe. Ich habe sogar schnell ein Teil gedreht um ihn plan einzuziehen. Auch dann geht er immer auf ca. 1 Uhr als erstes an. Vielleicht auch schwer zu erklären, drum nochmal besser versucht. Der ring ist gekürzt und das auch gleichmäßig. Wenn ich den jetzt vorne bündig setze hat der Ring eine Welle auf ca. 1 Uhr Richtung Lager, wenn ich da mit der Lehrer rein geh habe ich an der Stelle ca. 2/10 und am Rest so gute 7-8/10 und das wollte ich so auch nicht lassen:/ Vermutlich denk ich aber auch einfach zu viel drüber nach... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung