Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, nach eingehender Kontrolle nun folgendes resultat:

Der Motor läuft. Der Bock springt auf den ersten Kick an. Hab den karren eben mal um die hausecke bewegt, fährt sich gut. Ne neue Kupplung würd nich schaden, muss aber nich sein. Was ist nun dran zu tun? Der Tank muss gereinigt werden, nen Rücklicht muss dran, Die birne vorne im scheinwerfer scheint auch platt zu sein. Die Feder vom Hauptständer ist fratze, muss neu. Die sitzbank muss festgeschraubt werden......ja, und das wars soweit schon....nen bisserl politur würd auch nich schaden. Die Papiere hab ich noch immer nicht vom vorbesitzer, hat mir diese aber fest zugesichert. Gehen wir davon aus, das er sie nicht findet, dann kost der Bock 410? VB. Tauchen se auf, 450 VB.....wenn wer im Fall der Fälle nicht weiß wie er neue beantragen kann, ich kann dies notfalls eben kurz machen. So leute, die reuse muss wech! Haut rein, sonst steht se bald bei ebay.....

v1.JPG

v2.JPG

v3.JPG

Standort ist dülmen buldern...mittig zwischen Münster und recklinghausen.... :-D

Bearbeitet von sceleton
Geschrieben

lasst mich morgen erst gucken was mit dem ding nu genau is......denk ma 450VB wenn die papiere dann da sind und soweit alles ok is an dem ding...wenn dder sack mit den papieren nich mehr kommt, gibts sowieso 40 runter....

Geschrieben

...hab mal eben den zündfunken kontrolliert, is da.....also vergaser draufgesteckt und ne pulle mit benzin drangemacht, springt an. is also nix wildes dran. nur der tank müsst eben von seinem altbenzin befreit werden, das stank so dermaßen, das wollt ich dem motor nich antuen......hier und da ne kleinigkeit wie hebel anschrauben, vergaser festzurren, tank entleeren und neu betanken, nen bisserl putzen und gut is denk ich mal.....der typ der "angeblich" noch papiere hat hat sich leider noch nicht mit diesen bei mir blicken lassen...hoffe der kommt mal langsam rüber damit...ansonsten gibts nen kaufvertrag und ihr beantragt die papiere( dann gibbet natürlich rabatt), oder ich besorg neue......aber erst mal hoffen das der typ die papiere find.............................so, und nu melden wer interesse hat!!! :-D

Geschrieben

Reservier mir die "Schüssel" mal, hast pm, habe gerade mit der Regie gesprochen und die ist mit nem Kauf ev. einverstanden :-D (das heist die Familie bekommt ev. zuwachs :-D )

Hörst von mir :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du schon mit der Nadelstellung gespielt? Die wirkt sich auch schon etwas auf den unteren Bereich aus, also beim Hahnaufreißen. Ansonsten käme da noch der Cutout des Schiebers in Betracht.   Mit Flatterventil sagt man ja, dass die ND durchaus eher hohe Zahlen tragen darf.
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/soffittenfassung-tachometer-sip-98485-92787-fuer-vespa-50ss-90ss-125-pv-et3-125-gt-gt-super-ts-150-vba-vbb-gl-sprint-super-gs-vs5-160-gs-180-ss-rally_14171700?usrc=Soffittenfassung
    • Gut  O.k.  Sicher längen sich die Züge noch etwas. Nein, das kann kaum sein.   Wenn der Auspuff neu ist, kann dieser nicht schon wieder zugesifft sein, außer es wäre nach der Revision über einen längeren Zeitraum der Benzinhahn dauerhaft offen gewesen und die Schwimmernadel hätte nicht richtig dicht gemacht. O.k. Ich traue den Nachbau-CDIs nicht sehr, aber wenn du drei CDIs getestet hast und auch die Widerstände o.k. waren, dann sollte die CDI nicht die Ursache sein.     Welcher Vergaser ist montiert? Ist der Vergaser passend auf dein Setup (DR177, Polini-Box-Auspuff, Ansaugart) abgedüst? Wenn ja, wie wurde der Vergaser abgedüst? Welche Düsen (HD, ND etc.) sind aktuell verbaut? Sind die Düsen alle sauber und durchgängig?   Choke: Funktioniert der Choke korrekt? Also wirkt dieser, wenn er gezogen wird und geht nach beim Schließen auch wieder vollständig in die Ausgangsstellung zurück?    
    • Hallo zusammen! Fährt hier jemand eine Cosa 125 FL mit einem DR 177 und Si 24/24 H, Auspuff Original? Die Bedüsung ist bei der Cosa 200 ja im Originalzustand recht mager mit einer HD 92, 125-er noch kleiner. Ich habe jetzt mal aus PX-Sicht auf der sicheren Seite mit einer 128-er angefangen, dann 125, 122, 120 und aktuell 118, ZZP ist 19 Grad vor OT. Sie läuft eigentlich ganz gut bis auf ganz gelegentliche(!) kurze Stotterer im mittleren bis oberen Drehzahlbereich, allerdings liegt der Verbrauch nun seit 3 Tankfüllungen bei rund 5,5 Liter/ 100 km/h. Daher habe ich die Befürchtung, dass sie immer noch viel zu fett läuft, Kerzenbild ist normal dunkelbraun bis schwarz, aber ich glaube, das Synthetiköl hinterlässt eh kaum Spuren. Ich möchte nur ungern mit der 92-er weiter machen und dann nach oben gehen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, bevor ich mir noch 20 Hauptdüsen kaufe, ansonsten teste ich die 92-er mal kurz... Vielen Dank vorab!
    • Wo/wie laufen bei Euch denn die Züge am Auspuff vorbei? Sind die irgendwie in Glasfaser eingepackt oder ist das kein Problem mit der Hitze vom Krümmer?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung