Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, nach eingehender Kontrolle nun folgendes resultat:

Der Motor läuft. Der Bock springt auf den ersten Kick an. Hab den karren eben mal um die hausecke bewegt, fährt sich gut. Ne neue Kupplung würd nich schaden, muss aber nich sein. Was ist nun dran zu tun? Der Tank muss gereinigt werden, nen Rücklicht muss dran, Die birne vorne im scheinwerfer scheint auch platt zu sein. Die Feder vom Hauptständer ist fratze, muss neu. Die sitzbank muss festgeschraubt werden......ja, und das wars soweit schon....nen bisserl politur würd auch nich schaden. Die Papiere hab ich noch immer nicht vom vorbesitzer, hat mir diese aber fest zugesichert. Gehen wir davon aus, das er sie nicht findet, dann kost der Bock 410? VB. Tauchen se auf, 450 VB.....wenn wer im Fall der Fälle nicht weiß wie er neue beantragen kann, ich kann dies notfalls eben kurz machen. So leute, die reuse muss wech! Haut rein, sonst steht se bald bei ebay.....

v1.JPG

v2.JPG

v3.JPG

Standort ist dülmen buldern...mittig zwischen Münster und recklinghausen.... :-D

Bearbeitet von sceleton
Geschrieben

lasst mich morgen erst gucken was mit dem ding nu genau is......denk ma 450VB wenn die papiere dann da sind und soweit alles ok is an dem ding...wenn dder sack mit den papieren nich mehr kommt, gibts sowieso 40 runter....

Geschrieben

...hab mal eben den zündfunken kontrolliert, is da.....also vergaser draufgesteckt und ne pulle mit benzin drangemacht, springt an. is also nix wildes dran. nur der tank müsst eben von seinem altbenzin befreit werden, das stank so dermaßen, das wollt ich dem motor nich antuen......hier und da ne kleinigkeit wie hebel anschrauben, vergaser festzurren, tank entleeren und neu betanken, nen bisserl putzen und gut is denk ich mal.....der typ der "angeblich" noch papiere hat hat sich leider noch nicht mit diesen bei mir blicken lassen...hoffe der kommt mal langsam rüber damit...ansonsten gibts nen kaufvertrag und ihr beantragt die papiere( dann gibbet natürlich rabatt), oder ich besorg neue......aber erst mal hoffen das der typ die papiere find.............................so, und nu melden wer interesse hat!!! :-D

Geschrieben

Reservier mir die "Schüssel" mal, hast pm, habe gerade mit der Regie gesprochen und die ist mit nem Kauf ev. einverstanden :-D (das heist die Familie bekommt ev. zuwachs :-D )

Hörst von mir :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung