Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

welches der unten Blödelzangen :-D habt ihr denn erstanden? Finde es einfach etwas viel, knapp 90 Euro für eine Zange hinzublättern. Muss dann schon wissen welche was taucht..... Umso mehr als dass man immer wieder so schlimme Sachen liest. Von wegen, dass ganze Roller neu lackiert wurden wegen dem Einsatz von so einem Teil....

Hier ein kleines Zitat aus dem SIP Forum:

" Bin Kfz-Meister und denke das ich Plan habe!Aber diese Zange kostet mich Nerven und eine zweite Lackierung(1.Lackierung 500,-?)Rollenprofile völlig daneben(große Rolle lauft auf dem Beinschild ab,kleine Rolle Haltebolzen zu dick kommt evt.an die lackierte Innenseite)Folglich kann kein Mensch Innen und außen gleichzeitig hinschauen!!!! Superscheiße!!!!!Ich werde diese Jockelzange überarbeiten und einen neuen Versuch starten!!! "

SIP:

Bördelwerkzeug ECO für Kantenschutz, schwarz PX/T5

Art.-Nr. 15191000

Mengeneinheit: Stück

Euro: 48,02

Bördelwerkzeug für Kanten-

schutz Piaggio

Art.-Nr. 15190000

Euro: 80,36

Scootercenter

Bördelzange Vespa

1800012

(59,00EUR) 57,81EUR

Rollerladen

790080 Bördelzange

85.00 Euro

Besten Dank für ernstgemeinte Tipps

gruss Tom

Geschrieben

salve,

ich hab die Aluleiste bei meiner Sprint ohne probleme in 15min draufgehabt, keine Lackbeschädigungen, nix! ;-) Ich kann die probleme, die die leutz so haben mit dem draufbördeln überhaupt nicht nachvollziehen! :uargh: Ich hab mir damals (vor ca. 5 Jahren) eine Original Piaggio Zange ausgeborgt und die war sehr genial! :love: Die anderen kenn ich nicht!

Ich habs damals so gemacht:

1. Aluprofil vor der Montage mit Schwabbelscheibe aufpoliert.

2. draufgesteckt, das es überall richtig anliegt, bei mir hat das Profil dann relativ satt am Beinschild gehalten

3. oben in der Mitte (beim Lenkerrohr) die Zange angesetzt und dann mit wenig Druck mehrmals abwechselnd in die eine und dann in die andere Richtung das Profil abgefahren, bis es nicht mehr fester draufging!

4. Bier geöffnet, Tschik in de Goschn, angezündet und mich gefreut wie ein neuer Schilling (geht ja jetzt nicht mehr! ;-) ) :-D

Das polierte Aluprofil sieht noch immer sehr lecker aus! :love: :love:

Da ich jetzt die Zange auch brauche, Zugang zu einer CNC Fräse habe :-D und mir der Spass auch zu teuer ist, hab ich mir selber eine gezeichnet. Kann ja die Zeichnung mal posten bei Interesse! Weis allerdings nicht, obs funktioniert! Die Rollen sind die Masse von der Originalrolle, die wird CNC gedreht! :-D

greetz

Lupo

Geschrieben (bearbeitet)

Werd die Zeichnung morgen posten, hab sie nur im Büro! :-D

Werde ausserdem mit meinem Fräs-und Drehkumpanen wegen eventuellen Preis für die Teile reden, denke nur, dass die Teile auch nicht viel billiger werden! ;-)(

Dann werd ich meine einzelne mal testen und euch wissen lassen, ob das ding auch funktioniert! :-D

Wenn dann noch immer Interesse besteht, nehm ich die Bestellungen entgegen! :wasntme:

Greetz

Lupo

die Schlampe Edith meint gerade, dass ich viel tun werde! :-D

Bearbeitet von Lupo1
Geschrieben

post mal die zeichnung und ne stückliste oder sowas und dann sehen wir mal zu, ob wir hierfür im forum nicht auch einen dreher finden der davon 50 stück fürg guten kurs machen kann

:-D

Geschrieben
offtopic,

lupo, hast du gerade 80er jahre utah zubehör bei egay geschossen? wenn ja, ich bin der verkäufer  :-D

/offtopic

<{POST_SNAPBACK}>

nicht das ich davon wüsste....

aber trotzdem :-D

Geschrieben

mal a bissl offtopic, wäre schön, wenn der Titel so vernünftig wäre wie es für die Suche notwendig ist! Also Blödelzange klingt lustig, machts aber net besser! Evtl mal editieren. Ansonsten: ontopic: Des Orginalzeug von Piaggo hat bei nem Studienkollegen gut funktioniert. Ohne Probleme, Kratzer... Zeitaufwand war knapp 20 min.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

na dann wolln wir das alte Zeugs wieder mal nach oben bringen! :-D

gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten an der Preisfront? Ich bin grad ausm Urlaub zurück und hab heut mit meinem Fräser/Dreher wegen Preisen gesprochen, und da schauts leider gar nicht gut aus! :-D( Er redet von ca. ?70,--bis 80,--! :plemplem:

Er wird es sich noch genauer anschauen, aber ich fürchte, billiger wirds nicht, eher das Gegenteil! :-D

Vielleicht bringts ja wer anderer billiger zur Welt, eventuell als Schweisskonstruktion? Mir fehlen da leider die Möglichkeiten dazu!

Greetz

Lupo1

Geschrieben (bearbeitet)

jetzt mal unter uns :-D:-D:-D;-) 70-80 euros für die teile auf den bildern ist mehr als o.k.

ich würde das ganze nochmal überarbeiten und das am besten zusammen mit dem fertiger.

der kann dir gleich genau sagen was man billiger und einfacher machen könnte bzw. wo man einfach kaufteile verwenden kann (wie die schrauben).

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
jetzt mal unter uns :-D  ;-)  ;-)  ;-) 70-80 euros für die teile auf den bildern ist mehr als o.k.

<{POST_SNAPBACK}>

is mir schon klar, dass die Teile gut ausgepreist sind ;-) , ist ja auch nur deshalb, weil im Büro gegenübersitzen, in der privaten Werkstatt gemeinsam arbeiten, das Material relativ günstig bekommen und Vater Staat nix von alledem weiss :-D !

Nur so hat es halt relativ wenig Sinn, sich die Arbeit anzutun (und das ist der Selbstkostenpreis!), wenn es das Teil, von dem man weiss, dass es funktioniert, um wenig mehr zu kaufen gibt!

ich würde das ganze nochmal überarbeiten und das am besten zusammen mit dem fertiger.

der kann dir gleich genau sagen was man billiger und einfacher machen könnte bzw. wo man einfach kaufteile verwenden kann (wie die schrauben).

<{POST_SNAPBACK}>

dann sag mal an! Ich hab mir eigentlich gedacht, dass es schon günstigst konstruiert ist! :-D

Die Schrauben hätte ich eigentlich als Normteile gesehen und nicht extra gedreht ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

wenn ich mir nicht schon eine zange für 49 euros bei sip gekauft hätte würde ich mir die arbeit antun. :-D:-D:-D;-)

Bearbeitet von gravedigger
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

so.. dann will ich mal ;-):-D

hab mir eine fertigen lassen.. ansich schön geworden, werde mir jedoch noch ein paar rollen mit verschiedenen radien drehen lassen da ja jedes modell einen anderen kantenradius aufweist.. :-D

boerdelzange12.JPG

danke für die zeichnungen :-D

Bearbeitet von crus-t
Geschrieben

:-D

meine ist auch gestern fertich geworden, schaut ganz gut aus!

ich werd meine jetzt mal ausprobieren, wahrscheinlich am Wochenende!

das mit den Rollen hab ich mir auch schon überlegt, kannst ja mal deine Rollenmaße posten! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung