Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe durch suchen nichts gefunden, daher frage ich mal direkt:

Welcher Tuning-Zylinder ist der beste für eine 125er PV (keine ET3)? Ich will nur etwas mehr Leistung, bei gleicher Haltbarkeit und keinen gravierenden Veränderungen.

Sie fährt so ca. 85km/h. Wäre eigentlich i.O.! Doch wenn eine kleine Steigung kommt, dann geht nicht viel.

Geschrieben

133er D.R. ist fast dem Original identisch (Bohrung größer und höhere Verdichtung)-->kleine Leistungssteigerung bei gleicher Haltbarkeit.

133er Polini, weniger haltbar aber mehr Leistung

Geschrieben

Wenn Du nur den Zylinder tauschen willst, ohne eine andere Kurbelwelle einzubauen oder die Gehäuseüberströmer fräsen willst, nimm den Polini 130 Doppelansauger. Den dazugehörigen Ansauger muß man zwar gut abdichten (mit Dichtmasse zukleistern), er bringt aber über das gesamte Band mehr als der normale Polini.

Wenn Du allerdings den 19er Vergaser behalten willst, nimm den normalen Polini.

Für den originalen Auspuff brauchst Du nicht unbedingt einen 24er Vergaser.

Der DR ist ähnlich dem Originalzylinder, der Malossi benötigt gröbere "Umbauarbeiten" des Motors.

Geschrieben

dr oder polini, wobei ich mit dem polini beste erfahrung gemacht habe, den kannst du easy mit orgi kurbelwelle und 19 verfaser fahren, ist dann zwar keine höllenmaqschine, aber läuft und läuft und läuft...

Geschrieben
Wenn Du nur den Zylinder tauschen willst, ohne eine andere Kurbelwelle einzubauen oder die Gehäuseüberströmer fräsen willst, nimm den Polini 130 Doppelansauger. Den dazugehörigen Ansauger muß man zwar gut abdichten (mit Dichtmasse zukleistern), er bringt aber über das gesamte Band mehr als der normale Polini.

Wenn Du allerdings den 19er Vergaser behalten willst, nimm den normalen Polini.

Für den originalen Auspuff brauchst Du nicht unbedingt einen 24er Vergaser.

Der DR ist ähnlich dem Originalzylinder, der Malossi benötigt gröbere "Umbauarbeiten" des Motors.

<{POST_SNAPBACK}>

wieso den doppelsauger zukleistern??? ist der undicht ???

Geschrieben

Beim DOA kommen 3 italienische Toleranzen zusammen:

1. Position des Zylindereinlasses

2. Position des Gehäuseeinlasses

3. Der Ansauger selber

Polini selbst hat eingesehen, daß dieses Problem unlösbar ist und legt mehrere verschieden starke Dichtungen bei. Seit es Hochtemperatursilikon gibt, ist das aber kein wirkliches Problem mehr und für jemanden der gerne Plug&Play fährt eine echte Alternative zum normalen Polini.

Die Lebensdauer der Membran hängt von den Drehzahlen (Auspuff) ab. Mit der ET3-Banane gibt es jahrelang keine Probleme, mit dem Polini-Left (dreht ca 1000 bis 1500 Touren höher) etwas früher.

Ist die Membran beschädigt, merkt man das am schlechten Startverhalten.

Die Membran gibt es fertig als Ersatzteil oder als Platten zum Selberschneiden.

Bei den Platten sollte man die 0,4 mm nehmen, die ist dicker und hält länger.

Geschrieben

A propos gibts den DA überhaupt noch zu kaufen? Bin ziemlich fester Meinung das man den nicht mehr kaufen kann... es sei den gebraucht.

Mein Tipp: 133er Polini (am besten Überströmer anpassen)

Wenn du die Banane als Puff nimmst (gibt bei dieser kleinen Modifikation keine bessere Alternative) kommst du mit HD 90-92 beim 19.19er hin....

Zündung auf 17 Grad und der Zylinder ist genauso gut wie der DR!!!

P.S. Wenn du für das Motorsplten zum Fräsen zu faul bist :-D , klebe die Öffnung SAUBER, PENIBELST ab... und es werden keine Späne ins Gehäuse fallen.

Geht aber ist nicht sonderlich professionell :-D !! Ich würde den Motor spalten :-D !!

Geschrieben

Für Leistungssteigerung mit einfachsten Mitteln empfehle ich den 133er DR. Der pusht dein Topspeed auf ca. 95 km/h (mit Sito-Banane). Und du hast Drehmoment satt in den niedrigsten Drehzahlen. Du kannst schon bei 40-50 km/h in den 4ten schalten, den Rest macht der Motor.

Zum Doppelansauger:

Hab seit ca. einem Monat eine Pk mit so einem Zylinder. Macht tierischen spass (trotz kaputter Kurbelwellenlager :plemplem: ). Die Karre ist sogar dicht, obwohl es der Vorbesitzer geschafft hat, einen Ansaugstutzen für nen 2-Lochmotor an ein 3-Lochmotor zu pfriemeln :uargh: .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung