Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüzi!

hab zu 1x bei n Kumpl n 211er male eingebaut. Zylinder und Kolben wurden Geworbelt...außer Auslass, Worbel Kopf... 30er Gaser(HD130, MR AQ 266, Nadel x5 od.x8,

bisl zu fett, ND 50) ;-)

Auspuff SIP-Preformance...

Bis halbgas geht sie recht gut aber dann is da nix mehr los ;-)

Was nun?

Aja, motor wurde nicht gefräßt nur Dichtung angepasst(1,5mm)

Ich glaube originale Zündeinstellung vorhanden und orig. KW?! :-D:-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Aja, motor wurde nicht gefräßt nur Dichtung angepasst(1,5mm)

...und orig. KW?! :-D  :-D  ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

Läuft der Motor bei 57mm Hub mit einer 1,5mm Fußdichtung :-D ? Falls dem so ist benötigst du einen dafür ausgelegten Zylinderkopf (alternativ Zylinder oben abdrehen), sonst stimmt Verdichtung und Quetschspalte nicht mehr. Außerdem hat das höhersetzen erheblichen Einfluß auf die Steuerzeiten. Sehr wahrscheinlich mußt du bei 1,5 mm höhergesetztem Zylinder die Auslaßsteuerzeit an die geliftete Überströmzeit anpassen (meß mal nach).

PS:Bei 57er Welle benötigst du mit entsprechendem Kopf normalerweise keine 1,5er Dichtung.

Edith meint das bei Verwendung der Originalwelle in Kombination mit ungefräßtem Gehäuse, die Drehschiebereinlaßsteuerzeit für den Malle zu bescheiden ist .

Gruß Christoph

Bearbeitet von xcellerator
Geschrieben

MR AQ 266.. meinst du damit das Mischrohr?

Dan ist doch klar das da nix geht.

Viiiiiiiiiiiiel zu fett.

Nimm mal ein AV262 und ich sage dir die Kiste läuft besser. Nadelclip, 2. Stellung von oben und die HD sicherheitshalber mal auf 132-135.

Versuch das mal und sach bescheid

Geschrieben (bearbeitet)

wie schon xcellerator sagte:

originalwelle braucht vom hub her keine 1,5mm dichtung, weder kodi oder fudi. dies wird eigentlich nur beim längeren hub (60mm) verwendet.

dh dünne fussdichtung vom zylkit rein, zyl drauf, dünne kopfdichtung vom zylkit rein und einen PASSENDEN kopf. passend heisst eben einen kopf für malossi auf 57mm hub bearbeitet.(edit sagt du hast eh nen worbel kopf, sollt passen!)

diese jene deine aussage ist etwas unklar:

"Aja, motor wurde nicht gefräßt nur Dichtung angepasst(1,5mm)"

oder meinst du die dünne fussdichtung die eben dabei ist, die hat aber bei weitem keine 1,5mm!!!!!)

falls dies jedoch bei dir sowieso so ist geh mal den tipps der anderen nach!

mfg motorhead

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Sorry, meine 1,5mm Kopfdichtung... :-D:-D

Die Fußdichtung hab ich nur angepasst, die stand an ein paar Stllen rüber.

Hab jetzt den Gaser eingestellt und die Zündung abgeblitzt, 17°.

Nun gehts sie abwie sau!

Danke für eure Hilfe,

Geschrieben
Sorry, meine 1,5mm Kopfdichtung...

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

du fährst also den Malle mit 57mm Hub und 1,5mm Kopfdichtung? Wie groß ist denn jetzt die Quetschspalte, in Verbindung mit dem Worb-Kopf? Müßte ja jenseits der 2,5mm liegen (viel zu viel) :-D .

Geschrieben
:-D  :-D  :-D 0,5mm Kopfdichtung!!!!

bitte  ;-)  ;-)  :uargh:  :uargh:  :uargh:  :uargh:  um SORRY!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

<{POST_SNAPBACK}>

Kann doch mal vorkommen ;-) . Ich denke jeder hier hat sich irgendwann schon einmal geirrt/vertippt.

Gruß Christoph ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab ja noch die alte Variante ohne die Warnbeklebung und ohne Display und mit einem anderen Tragegriff, aber lt. den Werten auf dem Typschild hat der identische Daten. Der Akku sitzt ziemlich knapp in der Wanne; viel mehr Platz ist da nicht.  Was genau da drin steckt kann ich nicht sagen. Strom ist auch nicht wirklich meine Welt ...   Ich kümmer mich erstmal um die anderen Baustellchen wie Plastik ersetzen / reparieren und Verkabelung optimieren. Bis dahin ist es wieder warm und ich kann das unter echteren Bedingungen testen.
    • Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.   So war es, es läuft jetzt sauber und rund ohne zu schleifen.  Ist auch nicht mein erster Motor, allerdings der Erste nach ca. 15 Jahren Pause.    Ich habe allerdings meine Bedenken mit den Abständen der Wangen zur Lima und Kupplungsseite.    Schaut euch das mal an, vielleicht doch ausdistanzieren? Aber dann wandert die Welle doch wieder zur Limaseite wenn ich rechts unterlege.    Ach ja, Spalt Kurbelwelle / Drehschieber sind irgendwas zwischen 0,05 und 0,1 mm
    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung