Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bräuchte mal Hilfe bei den verschiedenen Vespa-Typen, blicke da nimmer ganz durch.

1. was für Typen (ab ca. 1960, nur 50-er) gibt es denn da? Gibt es irgendwo eine Homepage mit Bildern zu den Typen?

2. Ich suche einen schönen alten 50-er Roller (natürlich eine Vespa :-D ). Meine Wunschvorstellung wäre eine 50 N, allerdings mit Blinkern am Lenker (rechts und links außen an den Griffen) und rundem Frontscheinwerfer. Wenn Sie dann noch ohne Tuning halbwegs vorwärts kommt wäre das ein Traum :-D Aber: Gibts das überhaupt?

Naja am wichtigsten wäre mir erstmal die Klärung des ersten Punktes, dafür schonmal danke!

Gruß, Christian

Geschrieben

da war ich schon, das war dann wohl auch die Seite die mich letztendlich n bissle überfordert hat :haeh: . Naja wenn ich das richtig gesehen hab, haben alle bis zur 50 N Spezial runde Frontscheinwerfer? Ab/Bis wann wurden denn die Blinker im Lenker verbaut?

Gruß, Christian

Geschrieben
da war ich schon, das war dann wohl auch die Seite die mich letztendlich n bissle überfordert hat  :haeh: . Naja wenn ich das richtig gesehen hab, haben alle bis zur 50 N Spezial runde Frontscheinwerfer? Ab/Bis wann wurden denn die Blinker im Lenker verbaut?

Gruß, Christian

<{POST_SNAPBACK}>

Das sind die hier:

Vespa 50 Special (2 Blinker / D) 1975 - 1983 V5B3T 77021 bis 199602 Motor Nr.: V5A4M 4-Gang

2 Blinker bedeuter Lenkerendenblinker!

Schönen Gruß

Flo

Geschrieben

danke, da ich im vespa-archiv auch noch die Kaufberatung gefunden habe werde ich wohl demnächst mal losziehen. Ich hoffe man liest sich bald wieder :-D

Gruß, Christian

Geschrieben
danke, da ich im vespa-archiv auch noch die Kaufberatung gefunden habe werde ich wohl demnächst mal losziehen. Ich hoffe man liest sich bald wieder  :-D

Gruß, Christian

<{POST_SNAPBACK}>

Tja, dann viel Erfolg! :-D

Gruß

Flo

Geschrieben

wie lange hält denn der Motor einer 50 N durchschnittlich? Ab wievielen Kilometern sollte man den Kauf lieber lassen? (Am liebsten wäre mir ein Vergleich mit einem Auto-Benzin-Motor).

Gruß, Christian

Geschrieben
wie lange hält denn der Motor einer 50 N durchschnittlich? Ab wievielen Kilometern sollte man den Kauf lieber lassen? (Am liebsten wäre mir ein Vergleich mit einem Auto-Benzin-Motor).

Gruß, Christian

<{POST_SNAPBACK}>

Also wenn du alles richtig macht ein leben lang.

Nein man sagt man sollte alle 20 000 km den Motor komplett auseinander bauen und wieder zusammen um alle Verschleissteile zu wechsel.

Natuerlich nur wenn du den Motor auch orginal und gepflaegt hast.

m

Geschrieben

Die Motoren halten eigentlich wirklich lange!

Ausnahmen gibts immer!

Da so ziemlich jeder Motor einer brauchbaren Vespa mindestens einmal überholt wurde, sagt die Laufleistung die auf dem Tacho steht also nicht wirklich was aus!

Mach eine Probefahrt und wenn du dabei ein gutes gefühl hast, kauf sie!

Aber zu schrauben gibt es immer mal wieder was!

Ich kenne wenige, die mehrere Saisons durchfahren können, ohne mal irgendwas machen zu müssen! Das können sowohl Kleinigkeiten als auch mal größere Arbeiten sein, wo der Motor auch mal gespalten werden muss!

Bsp. Kulu-Siri etc.!

Aber aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, das man sich sehr schnell an die Vespa technik gewöhnt und mit etwas technischem Verständnis bald so ziemlich alles selber machen kann!

Auch Dank des GSF! :love:

Geschrieben

Schau am besten, dass sie möglichts keinen gravierenden Rost sowie größere Vibrationsrisse (haben meist die älteren Modelle vor 1970) an Trittbrett und Hinterteil haben... Flugrost dagegen hat so ziemlich jede alte Vespa!

Der Motor sollte sauber anlaufen. das Spiel an Vorder- und Hinterrad sollte fast gleich null sein... checke die die Lager an der Vordergabel und Lenkkopflager.

Wenn dann noch der Motor sauber läuft und die Stoßdämpfer gut sind hast du lange Freude an dem Teil.

sollten sich die Gänge nicht mehr sauber schalten lassen ist es meist sehr empfehlenswert den Motor zu zerlegen, neue Kupplung, neue Lager und neues Schaltkreuz und der ist wieder gut für min. 25000km...

Zur Haltbarkeit kann ich nur sagen: Mein Opa hatte mit seiner V50 weit über 40000 km gefahren, ausser Pflege, ner neuen Kupplung & Auspuff hat die nix bekommen... Motor natürlich original....

Am besten ne Weile suchen und nicht die erst Beste kaufen..

Viel Erfolg bei der Suche!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung