Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es mag ja sein das ein indischer "Anbieter" über die Aussage " aus Indien kommt nur :-D " etwas erstaunt ist, woher soll er auch wissen wie die Teile mal hergestellt wurden und wie die mal ausgesehen haben? Ich denke der Beweis könnte hier manigfaltig auch mit Fotos belegt werden.

Allerdings dachte ich es ginge um hier um etwas anderes.

Irgendwie sollte hier ne GP 150 eingeführt werden, vorzugsweise aus Indien und ich denke dazu ist alles gesagt worden.

Die angesprochenen ( und erfragten!) , "möglichen" Einschränkungen in der Qualität und Funktionalität scheinen vom Eröffner durch den " eher" günstigen Preis hinnehmbar, also kaufen, anmelden (typisieren), Schild dran, Tank voll, los fahren.

- gonzo

  • Antworten 75
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

was soll den ein 200er block kosten bis der hier in deutschland ist?

sollte schon weniger als 998 tacken sein

ich würd einen nehmen wenns günstiger wär

mfg farnk

Gast internationalplayboy
Geschrieben
Hehe..... :grins:

<{POST_SNAPBACK}>

Brüder im Geiste. Salute.

Gast internationalplayboy
Geschrieben
Hehe..... :grins:

<{POST_SNAPBACK}>

come on train

Gast internationalplayboy
Geschrieben
hehe. also die frühen sil-gp 150 sind sogar waschechte innocenti-roller!!

die sind aus restteilen aus der innocenti-produktion gefertigt, unter aufsicht von

innocenti-mechanikern. was ist daran weniger echt?

die qualität ist top. aber klar, -nene, ganz im ernst: lambretta ist mist. und erst

recht "lizenzbauten"..

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Pass mal auf du fach - philosoff.kein Northern Enthusiast würde zu irgentwelchen Syntie versionen von scheiss kev roberts abgehen, oder?

Gast internationalplayboy
Geschrieben

weiter.ich muss jetzt pennen gehen.vorher noch an alle!:Tanzen üben..come on train.

Gast internationalplayboy
Geschrieben
Pass mal auf du fach - philosoff.kein Northern Enthusiast würde zu irgentwelchen Syntie versionen von scheiss kev roberts abgehen, oder?

<{POST_SNAPBACK}>

und ausserdem: Ich fahre ungern auf was ,das in der 3. welt gemacht wurde und glaubt mir ,die letzten wären die italiener -AVE!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt es denn jemand, der schonmal selbst eine GP aus Indien geordert hat, oder sind das wieder nur Geschichten, die man über 27 Ecken gehört hat!?

Geschrieben (bearbeitet)

Wollte mal was in den Raum werfen...

Stehe noch in Verhandlungen, geht auch um neue SIL Motorblöcke etc.

Bearbeitet von Kr***en
Geschrieben

Ja.

Ich habe Preise/Bilder eingeholt von 2,3 Händlern.

Gibt anscheinend schon einen Engpass von GP Bodyparts in Indien, seit einiger Zeit gehen denen auch die Klamotten aus.

Jetzt heulen zwar wieder alle rum, wie scheisse die Qualität ist, aber wenigstens konnten die noch was liefern. Ind. GP Seitenhauben sind ja eigentlich noch okay gewesen.

Geschrieben
Gibt anscheinend schon einen Engpass von GP Bodyparts in Indien, seit einiger Zeit gehen denen auch die Klamotten aus.

<{POST_SNAPBACK}>

stimmt nicht, KBA Metals produziert noch ALLE Teile...

Geschrieben

@ stefan73: Das war auch nur eine Info, die ich mitbekommen habe.

@ steak: Hole Infos zu Motorgehäusen ein, nach ganzen Motoren habe ich nicht gefragt, weil es für mich uninteressant ist.

Habe da noch keine Preise.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
    • Genau! Hier meine Frau ihr Ex.   Achso, Witze:
    • Ich hab einen Dremel bzw. einen Hartmetallfräser aber ich wüsste nicht wo ich da ansetzten müsste zum fräsen....beim Gehäuse innen?🤔
    • Hast du nicht mit dem Dremel Platz für die DRT Welle geschaffen? Oder irre ich mich da? 
    • Genau, das F fehlte. Als ehemaligem 2F-Besitzer ist einem sowas schon wichtig.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung