Zum Inhalt springen

Motorrad (500er Klasse)


Murdock

Empfohlene Beiträge

Also ich hab noch eine 500er Royal Enfield, damit fahre ich wenn es mir auf meiner PK zu hektisch wird. Die Enfield hat angebliche 22 PS von denen aber sogut wie nichts am Hinterrad ankommt. Trotzdem ein Traum von einem Motorrad.

Soundmäßig hab ich damit kürzlich eine BSA Goldstar voll versägt.

Motor und Getriebe sind hier noch getrennt untergebracht, wie es sich gehört. Alles andere ist doch neumodischer Quatsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

...

und ne verfickte SR, die 50 PS hat, muss erst noch geboren werden.

die hat 27, mit dickem Ansaugstutzen 34.

aber auch nur nach 18 Uhr.

...

Sorry, bin drauf gekommen in der Zwischenzeit, es waren wohl 43, ist ca. 15 Jahre her, und die Maschine war da auch schon alt. Die 34 PSgrenze war noch nicht erfunden, und die offene Version brauchte sich nicht an sie zu halten.

Für mich war es damals viel! :sabber:

:puke:  :puke:  :puke:

Ey wie kann man bloss n Motorrad kaufen, wo so irgend so n mäusezähniger, japanischer Buchalter schon vorher das Verfalls Datum berechnet hat ?

Ihr habt keine Eier.  ;-)

gruß

Jan

<{POST_SNAPBACK}>

Da hast Du ja völlig Recht, aber für einen Japaner / eine Japanerin ist so´n Ding als preiswerter fahrbarer Untersatz wirklich genehmigungsfähig :-D

Und, :-D ,, :-D , was issn ne WLA :haeh:

Sagt mir nix, lass mich nicht dumm sterben... ;-)

Edith hat noch überflüssiges Zeug rausgeschmissen. Und sagt noch dass die SR 1000 mal cooler ist als ein Opel Corsa. O.ä..

Grüsse

Jürgen

Bearbeitet von Lebowski
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die sr500 hatte nie über 40 ps. 27ps waren standard (wegen versicherungsklasse) offen etwas über 30ps.

@threaderöffner:

mal an ne t5 gedacht? ist meine alltagsschlampe. läuft echt gut und bisher völlig wartungsarm.

Bearbeitet von modernist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meiner ist 2 meter lang und ne WLA ( Army ) oder WLC ( Zivil ) ist die 750er Seitenventiler Harald Rethlefsen auf dem Schwarz Weiß Foto weiter vorn.

yo man.

Als die T5 raus kam, hab ich das Roller fahren vor lauter Schmerzen sein lassen.

Im Kopf mein ich, weil das Ding so scheiße aussieht. :puke:

nix für Ungut.

gruß

Pussi

sicher ist ne SR n okay Motorrad.

Aber das ganze Gefasel von wegen "Charakter" u. "Vibration" und "echt" und so.

Nicht nur von Dir mein ich...

Das gehört relativiert - die SR ist n klassisches Frauen Moped.

Nix weiter. :puke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du gerne schraubst und was zum heizen willst eine 250 Aprilia RS oder RGV.

Etwas zufälliges braucht er......RS kannsrte da vergessen auch wenn sie geil is!

Also ich bin ja der Meinung das man auch seine Vepsa "zuverlässig" machen kann.... :-D

Gruß

P.S. Geiles Bild conni ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... aber hat hier einer erfahrungen mit ... ner vs 1400?

<{POST_SNAPBACK}>

:-D

Ja, allerdings nicht viel. Hamburg-Rimini-Hamburg mit ein paar Umwegen.

Fazit: Ziemlich unbequem. Wartungsarm und zuverlässig. Druck in allen Lebenslagen (verglichen mit ähnlichen Motorkonzepten). Recht hoher Verbrauch (7-8 l bei gemässigter Fahrweise). Soziusuntauglich. Wartungsunfreundlich. Elend teurer Hinterreifen. Prima Kardan. Mäßige Bremsen. Nix für kleine Bergstrassen. Prima Basis zum umbauen.

Mehr fällt mir aus dem Stand nicht ein.

Grüße,

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als hätte ichs nicht schon geahnt: :-D

weiß von euch zufällig jemand wie viel ein ketten-kit für die cb450s kosten darf?

die motorrad-schmiede meines vertrauens sagt etwas in der größenordnung von 80-100 euro! meint ihr ich kann das irgendwo günstiger bekommen?

conrad

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als hätte ichs nicht schon geahnt:  :-D

weiß von euch zufällig jemand wie viel ein ketten-kit für die cb450s kosten darf?

die motorrad-schmiede meines vertrauens sagt etwas in der größenordnung von 80-100 euro! meint ihr ich kann das irgendwo günstiger bekommen?

conrad

<{POST_SNAPBACK}>

Ich hab das letzte für meine CB 400 T aka. Pornohonda bei Egay für ~35 Oironen geschossen. Doppel-O-Ring, kein Billigmist.

Sind soweit ich weiss die selben.

Nebenbei:

Der Motor der 400er und der 450er is ja fast der selbe. Das Mopped hat mich letztes Jahr schön vom Niederrhein bis Stockach und zurück gebracht. Nur 1,5 L Öl auf die 1300 km haben mich etwas irritiert.

Bearbeitet von BugHardcore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das letzte für meine CB 400 T aka. Pornohonda bei Egay für ~35 Oironen geschossen. Doppel-O-Ring, kein Billigmist.

Sind soweit ich weiss die selben.

Nebenbei:

Der Motor der 400er und der 450er is ja fast der selbe. ...

<{POST_SNAPBACK}>

kannst du (oder irgendwer) mir sagen, worauf ich da achten muss? ich bin ein kompletter neuling was "kettenfahrzeuge" angeht :haeh:

ich hab nicht den geringsten schimmer worauf es bei sowas ankommt, fahr das "große" moped erst seit freitag.... (aber da steig ich auch noch durch..... :-D kann so schwer auch nicht sein)

gruß conrad

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst du (oder irgendwer) mir sagen, worauf ich da achten muss?

<{POST_SNAPBACK}>

Wobei "worauf achten muss" ? Beim Kauf ? Bei der Montage ? Bei der Pflege ?

Wie BugHardcore schon schrieb: O-Ring, kein Billigmist. Bei den bekannten Markenfabrikaten kann man eigentlich wenig falsch machen. Ich mochte immer gerne D.I.D. aber da hat jeder so sein Vorlieben.

Ansonsten gilt: Auf die Flucht und den Durchhang achten. Im Zweifel lieber zuviel Durchhang als zuwenig. Und wenn du das Moped als Ganzjahresmoped nutzt, kann ich die Anschaffung eines ScottOilers wärmstens empfehlen. Ein Segen für alle freilaufenden Antriebsketten und sein Geld echt wert. Kettenpflege ist nämlich der letzte Mist.

Hilft's ?

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

My favourites in case of Jackpot-Knacking:

So wat: GRAB THE FLAG! :-D

***edit hat link entfernt***

schön ist sie nicht; aber geiler Bager! :love:

***edit hat link entfernt***

zum Big Bikes schrecken: :-D

***edit hat link entfernt***

Alles in allem eher Austrophil und mehr als 2 Zülinder braucht kein Mensch...

Sebastian

Bearbeitet von pxwasti200
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was sind denn die bekannten marken? wie gesagt, ich bin neu in dem genre...

was ist ein ScottOiler?

<{POST_SNAPBACK}>

So siehddas aus: Scottoiler. Wie gesagt: Kann man haben, muss man nicht. Ist aber immer ein hübsches Weihnachtsgeschenk von Muttern. Ob sich das Ding für dich lohnt, kann ich nicht sagen.

Eine gute Marke ist neben DID noch Regina. Kaufe nur komplette Sätze (also Kette, Kettenrad und Ritzel). Wenn du denkst: "Och, die Zahnflanken sehen doch noch gut aus, dat döcht noch" Vergiss es ! Immer Kettensätze kaufen und immer komplett wechseln.

Bei der Montage immer gerne an die Schraubensicherung (Kettenradträger) denken. Also u.U. gleich noch Loctite mit in den Einkaufswagen.

Ach ja: Und wenn du dann gerade mal die Schwinge und das Rad raus hast, kann man prima gleich mal die Lager prüfen & u.U. pflegen, den Ruckdämpfer und die Bremse (hinten) prüfen. Gerade wo du eine Gebrauchte geschossen hast, bei der du die Vorgeschichte (vermutlich) nicht kennst.

Viel Spaß.

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also: ne RD ist supi und hat entweder 250, 350 oder 400 ccm.

gruß

Jan

<{POST_SNAPBACK}>

Ach ja - ist ja unglaublich, was manche hier für´n schlechten Moped-Geschmack haben. Paola findet wenigstens die richtigen und harten Worte. Aber was Du da geschrieben hast, ist ja auch Unsinn: ne RD hatte auch schon mal gerne 500 ccm - siehe Signatur.

@ Topic-Eröffner: Du fährst ne Vespa, aber suchst was Zuverlässiges? Geht´s noch? Ne PX 200, original belassen, ist so zuverlässig wie ne BMW! Kenne eine, die 120.000 gelaufen hat - ohne einmal das Gehäuse zu spalten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information