Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Immer wenn ich anfahre rasselt es es wenn die Kupplung am Schleifpunkt ist.

Der Schleifpunkt ist sehr kurz (greift sehr schnell). Kann aber mit Gefühl normal anfahren.

Die Frage ist, ob das Rasseln normal ist oder ein Zeichen für Verschleiss etc. ?

Beim Hochschalten merk ich nichts aber dann kuppelt man ja schneller.

Es ist nur der kurze Moment wenn sie greift und er anfängt anzurollen.

Danke

Gruss Alex

Motor: P200, neu Gelagert, Kupplung ca. 30.000 runter, Beläge neu

Bearbeitet von Alex160
Geschrieben
Immer wenn ich anfahre rasselt es es wenn die Kupplung am Schleifpunkt ist.

<{POST_SNAPBACK}>

Es gibt Motorradfahrer die zahlen teuer Geld dafuer dass es im Leerlauf ordentlich rasselt ... scnr :-D

Micha

Geschrieben

Wenn der Ruckdämpfer hin ist, dann hört man das auch noch beim normalen Schalten. Das knallt ordentlich. Ebenso ist meist das Anfahren sehr unkommod, sofern der Roller gleich "loshüpft".

Ich tippe daher eher auf den Korb oder nicht ordentlich im Teller sitzende/ausgelutschte Federn oder eine ausgeschlagene Buchse/einen ausgenudelten Schulterring in/auf der Nabe der Grundplatte.

Geschrieben
Wenn der Ruckdämpfer hin ist, dann hört man das auch noch beim normalen Schalten. Das knallt ordentlich. Ebenso ist meist das Anfahren sehr unkommod, sofern der Roller gleich "loshüpft".

Ich tippe daher eher auf den Korb oder nicht ordentlich im Teller sitzende/ausgelutschte Federn oder eine ausgeschlagene Buchse/einen ausgenudelten Schulterring in/auf der Nabe der Grundplatte.

<{POST_SNAPBACK}>

... der Alex ist sorgfältig. Der baut keinen ausgelutschten Korb oder so was wieder ein.

Geschrieben
Wenn der Ruckdämpfer hin ist, dann hört man das auch noch beim normalen Schalten. Das knallt ordentlich. Ebenso ist meist das Anfahren sehr unkommod, sofern der Roller gleich "loshüpft".

<{POST_SNAPBACK}>

Mann, da hab ich losgelästert und dann wirds doch spannend: Bei mir knallt die Schaltung ordentlich und hüpfen tuts auch, peinlich besonders, wenn man an der Ampel vorne steht und dann mit einem Wheelie über die Kreuzung eiert ...

Wo sitzt der Dämpfer, kann man den tauschen, muss die Kupplung neu?

Micha

Geschrieben (bearbeitet)

Motor spalten, Nebenwelle/Tannenbaum ausbauen.

page028.sm.jpg

Teile Nr. 23 und 16 (in 23), das sind die bösen Federn, die wahrscheinlich gebrochen sind. Du mußt das Vorgelege zerlegen, die Nieten (Nr. 21) aus dem großen Radl ausbohren, auseinanderpfrimeln, neue Federn einsetzen und neu vernieten. (Es gibt den ganzen Kram als Primär-Reparatursatz etwa bei dem Händler, der sich hinter dem Banner rechts oben verbirgt.) Die Kupplung muß nicht neu gemacht werden. Eher das Schaltkreuz und die Schaltraste. Die werden durch sowas arg belastet. Ich würde auch nochmal gucken, ob da die Scheiben richtigrum drinn sind. Ergibt ähnliche Effekte, wenn da was krumm ist und die Kupplung spontan "zu stark" zupackt. Analog, wenn sie (wegen zerfratztem Kulu-Siri) schlecht geschmiert wird.

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)

und selbst Sloganizer sagt:

«Sprich zuerst mit Ruckdämpfer.»

:-D

edit: «Ruckdämpfer bringt Dich ganz nach oben.» wenn du ihn nicht reparierst

*schlapplach*

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben (bearbeitet)
Motor spalten, Nebenwelle/Tannenbaum ausbauen.

[...] die Nieten (Nr. 21) aus dem großen Radl ausbohren, auseinanderpfrimeln, neue Federn einsetzen und neu vernieten.

<{POST_SNAPBACK}>

Wie kriegt denn eine Niete wie ich die Nieten wie die wieder zu? Mit meiner Popp-Nieten ( :-D rotfl) -Zange? Ich sehe schon, im Sommer-Urlaub muss ich mir Zeit fuer mein Schätzchen nehmen.

Micha

Bearbeitet von mipietsch
Geschrieben

Ich denke auch eher an die Kupplung.

Ich glaube das ich die Kulu mit geraden Federn zusammengebaut habe.

Habe aber hier im GSF was von "Loch über Loch" und "schräg müssen die Federn sein" gehört.

Werde Kulu nochmal ausbauen und prüfen. Primär sah eigentlich gut aus (kein klappern oder Spiel) und beim Fahren knallt oder ruckt auch nichts.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe die Kupplung nochmal raus und auseinandergenommen.

Die Korböffnungen (waren keine richtigen Grate drin nur rauh) glattgefeilt, geschliffen und poliert.

Die Scheiben mit dem schon mal angesprochenen kippeln eingesetzt und Loch über Loch (leicht schräge Federn) zusammengebaut.

Läuft super. Kein rasseln und kommt langsamer.

Bearbeitet von Alex160
Geschrieben
Die Scheiben mit dem schon mal angesprochenen kippeln eingesetzt und Loch über Loch (leicht schräge Federn) zusammengebaut.

Läuft super. Kein rasseln und kommt langsamer.

<{POST_SNAPBACK}>

Boah, schick mir doch mal den Thread-Link worauf du dich beziehst!?

Micha

Geschrieben

Hatte mal ein ganz ähnliches Rasseln, bei mir war nur zuwenig Getriebelö drin. Neues rein und Rasseln war weg :grins:

Geschrieben

Freu mich über Maq's Beitrag :-D und empfehle dringend:

Falls doch mal die Primär auf- und zugemacht wird, die neuen Nieten soweit kürzen, dass sie nur noch die Hälfte überstehen, sonst kloppt man da nur nen dicken Klumpen draus und der Effekt ist etwas mehr als Gerassel - dann fräsen die Klumpen am Gehäuse. Da hilft dann auch kein Öl mehr...

Geschrieben (bearbeitet)
Habe die Kupplung nochmal raus und auseinandergenommen.

Die Korböffnungen (waren keine richtigen Grate drin nur rauh) glattgefeilt, geschliffen und poliert.

Die Scheiben mit dem schon mal angesprochenen kippeln eingesetzt und Loch über Loch (leicht schräge Federn) zusammengebaut.

Läuft super. Kein rasseln und kommt langsamer.

<{POST_SNAPBACK}>

Häää ... ich bau net meine erste Kupplung zusammen, aber ich hab die selben Probleme. Meine Kupplung ist wirklich auf pingelichste zusammengebaut. Das Einzige was ich anders gemacht habe, ich hab eben nicht "Loch auf Loch" zusammengespannt und die Federn sitzen gerade drin.

Kann das echt dran liegen ???

Der Motor ruckelt an der Ampel richtig fies los. Beim normalen Schalten knallt nix.

Ich dachte schon ich müsst den Motor wegen ner Primärreparatur wieder öffnen :puke:

Die Kupplung ist ja relativ schnell draussen :-D

Was meinst Du mit "Korböffnungen" ?

Hab noch ein anderes Problem... :-D beim Kupplung ziehen wandert das Lüfterrad und macht beschissene Geräusche... woran liegt denn das nun wieder ? :heul:

Bearbeitet von Whity Whiteman
Geschrieben
... Sind diese Kanten nicht glatt/ eben (d.h. ohne Ausbrüche oder Einarbeitungen (meist in Kerbform)), dann können die Teile nicht mehr sauber zusammen (=Einkuppeln) oder auseinander (=Auskuppeln) gehen. Wenn man die gehärteten Kanten bearbeitet, dann müssen alle Kanten gleichstark bearbeitet werden, sonst stimmt die Teilung nicht mehr und schlimmstenfalls nimmt nur noch eine Kante (statt sechs) den Druck der Belagscheiben und der Grundplatte auf. Dadurch verschleißen dann alle Beteiligten sehr schnell. Dann lieber den Korb und ggfs. die anderen Teile wechseln.

<{POST_SNAPBACK}>

Jep!

rupfkulu023xe.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung