Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hab Günter gefunden mit seiner Turboreuse.

Günthers Turbo Gerät

:-D

Passender wäre wohl Günthers Jet Gerät...

Der spricht doch eh voll verständlich - "meine" Engländer hatten schon ärgere slangs

M

"Meine" Engländer reden gar nicht:

Werkzeug-Englaender-1108888553.jpg:-D:-D

Geschrieben
Mann, was für ne Scheiße der zwischendurch labert! Aber britisches Englisch ist das mit Sicherheit nicht.

Nee, definitiv ´n Aussie, bei dem geseierten Dialekt mit Kaugummi im Maul... :-D Eventuell auch ´n Kiwi...

Geschrieben

HI, schönes Video, ich habe jetzt nicht all 36 Seiten durchgelesen, aber gibts da ne Zusammenfassung mit Bebilderter Bauanleitung oder eine Zeichnung wie so ein Teil funktioniert? Wäre Schön :-D

Geschrieben

:-D Auf die Frage wart ich jetzt schon seit circa 25Seiten :-D

Glaub kaum das es da mal ne "bebilderte Bauanleitung" geben wird. Ist hier ja schon wirklich sehr offen alles erklärt. Find ich toll, nich sone Geheimnisskrämerei... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Cool, finde ich toll hast dir Mühe gegeben. Bin gespannt wann es weiter geht :)

- Ach ja, wenn du fertig bist musst du auch nen "Einkaufszettel" posten :>

Bearbeitet von KingFish
Geschrieben (bearbeitet)

mit 45 PS noch nicht...nur mit 42 (hat aber eigentlich auch gereicht :-D).

Kotzt mich selbst ohne Ende an, aber nach der letzten Geschichte fordere ich das Glück nicht noch einmal heraus!

Bearbeitet von Andre

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das dürfte der relevante Teil sein. Aber da ich weder Jurist noch Orange Trump bin, kann ich weder per Rechtsgrundlage noch per Dekret veranlassen, was mit dem Vogel passiert.    In mein Wohnzimmer würde ich den nicht mehr reinlassen, den Security von gegenüber in der Einfahrt postieren und im alles hinterherwerfen, was er so hinterlassen hat.
    • Das gilt ja andersherum auch, aber wir sind mehr 😂    
    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung