Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe ein Problem mit dem Mikuni Vergaser TMX 30. Ich habe die Standart Düsen drinnen. Der Motor läuft im Standgas ohne Probleme und nimmt Gas an , also alles in Ordnung. Im ersten Gang nimmt er unter Belastung auch Gas an und fährt , aber beim schalten im 2ten Gang also beim Kupplungziehen und Gas weg nehmen, geht er aus. Was könnte das sein ?

Ich habe schon die Blackbox ausgetauscht aber daran liegt es nicht.

gruß gunnar

Geschrieben (bearbeitet)
ich habe ein Problem mit dem Mikuni Vergaser TMX 30. Ich habe die Standart Düsen drinnen. Der Motor läuft im Standgas ohne Probleme und nimmt Gas an , also alles in Ordnung. Im ersten Gang nimmt er unter Belastung auch Gas an und fährt , aber beim schalten im 2ten Gang also beim Kupplungziehen und Gas weg nehmen, geht er aus. Was könnte das sein ?

Ich habe schon die Blackbox ausgetauscht aber daran liegt es nicht.

gruß gunnar

<{POST_SNAPBACK}>

Aufgrund deiner leider recht unpräzisen Problembeschreibung, fällt es schwer eine vernünftige Aussage zu treffen.

Definiere doch z.B. mal was bei dir "Standart-Düsen drinnen" bedeutet.

Gruß Christoph

Bearbeitet von xcellerator
Geschrieben

Mikuni mit 280 er Düse laut Worb 5 guter Ausgangswert. Sonstige Komponenten: Malossi Zylinder, Scharmlippenlanghub, Scorpion Auspuff, Membran mit Mikuni Tmx 30 , Cosa Kupplung, PX Motor, Rally Chassis auf 12 V

Geschrieben

Tach,

dieses sind meine weiteren Komponenten des Rollers. Welche Düsen größen habt Ihr drinnen? An der Kupplung liegt es nicht die trennt. Zündkerze , Membranplättchen neu.Was könnte es sonst noch sein?

Gruß gunnar

Geschrieben

Wie und weiter.... Es könnte auch ein anderer Vergaser sein , Fakt ist wenn ich schalten will geht er aus und es gibt hier bestimmt jemanden, der solch ein Problem kennt oder es sich vorstellen kann. Ich muß nur wissen was es sein kann ; der Roller geht einfach aus ohne sich anders zu äußern. Kuppel ich schnell wieder ein in den 2ten Gang kann er sich fast wiederfangen aber auch nur selten. Im Standgas ist alles okay. Die Abgase sehen auch normal aus nicht zu weiß und nicht zu blau. Also bitte Tipps. Ich habe nun noch eine 390 er Düse aber ob sie das Problem löst glaube ich nicht

Geschrieben (bearbeitet)
Wie und weiter....

Nebendüse? PJ Düse? Nadel? Zündzeitpunkt?

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben (bearbeitet)
Und weiter???

<{POST_SNAPBACK}>

Dein Gaser sollte außer der Hauptdüse noch weitere Düsen z.B. Nebendüse (!) verbaut haben.

Edith ist aufgefallen, das der Lenki schneller war.

Bearbeitet von xcellerator
Geschrieben

das hat mir andi worb5 geschrieben:

Nadelclip mittlerstet Stellung, HD 280 bis 260, ND 35 lassen.

Bei 280 anfangen, ev auf 270 gehen. In seltenene Fällen auf 260.

Gemischschraube ganz rein udn 2 raus (so belassen).

Das wars !!!

desweiteren habe ich die Zündung auf zwischen A und IT leichte Tendenz zu IT.

Welchen Zündzeitpunkt brauche ich denn? Ich fuhr vorher mit 30er PHBH und mein Zündzeitpunkt war auf A bzw 1 mm vor A und da lief er gut.

Gruß Gunnar

Geschrieben (bearbeitet)

also die 35er nebendüse ist mit sicherheit zu fett :-D

sicher, dass da keine 25er verbaut ist?

du wirst wohl eine zwischen 20 und 25 brauchen.

hauptdüse sollte so passen.

die zündung IMMER blitzen und sich nicht auf die markierungen verlassen :-D

edit: vorzündung etwa 17°

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

danke habe noch nie so was zum Blitzen gesehen und immer auf Augenmaß vertraut, und das läuft seit 12 Jahren auch ganz gut aber sag mir bitte wo ich solch eine Blitze herbekomme und wie das funktioniert.

Kannst mir sagen wo das Problem ist beim Roller warum geht er aus nur weil er überfettet?

Gruß Gunnar

Geschrieben
Kuppel ich schnell wieder ein in den 2ten Gang kann er sich fast wiederfangen aber auch nur selten.

<{POST_SNAPBACK}>

Wie dreht der Motor denn dann hoch? Stottert/viertaktet er....? Beschreib' doch mal.

Geschrieben
danke habe noch nie so was zum Blitzen gesehen und immer auf Augenmaß vertraut, und das läuft seit 12 Jahren auch ganz gut aber sag mir bitte wo ich solch eine Blitze herbekomme und wie das funktioniert.

12 Jahre Augenmaß :-D ? :wasntme: Anleitungen zum 'Blitzen' kannst Du bequem per Suche (oder evtl. in der GSF-Mitschrift, Technik-Allgemein-Forum) finden.

Geschrieben
aber sag mir bitte wo ich solch eine Blitze herbekomme und wie das funktioniert.

z.B. beim Worb...

Geschrieben
12 Jahre Augenmaß :-D ? :wasntme: Anleitungen zum 'Blitzen' kannst Du bequem per Suche (oder evtl. in der GSF-Mitschrift, Technik-Allgemein-Forum) finden.

<{POST_SNAPBACK}>

Klar bis jetzt hat es immer funktioniert und gereicht . So ist es halt wenn man nicht die Blitzkiste kennt :puke:

Ich hatte gehofft jemand konnte mir sagen was es evtl. ist :uargh:

Geschrieben (bearbeitet)

Versuch doch mal eine kleinere Nebendüse so 20-25. Fahre bei ähnlichem Setup eine 22,5er. Habe aber schon öfter gehört, das der Worbel 35er ND verbaut. Vielleicht macht er das damit der Motor, zb auf der Autobahn im Windschatten, bei geringem Schieberhub, wenn der Scorpion gerade in Reso geht, noch Reserven hat und nicht so schnell abmagert und heiß läuft/fest geht. (Noch mehr Nebensätze fallen mir jetzt nicht ein :-D )

Bearbeitet von vanhellsing
Geschrieben

okay versuche es mal mit der nebendüse und mit der genaueren Zündeinstellung nach Worb aber nen Fotoblitzkiste hole ich mir nicht für 80 Tacken!

Danke

Geschrieben
...aber nen Fotoblitzkiste hole ich mir nicht für 80 Tacken!

Danke

<{POST_SNAPBACK}>

die kriegst du z.b. bei A.T.U. für etwa 25euro.

an der zündeinstellung wird dein problem wohl eher nicht liegen, blitzen solltest du totzdem :-D

jetzt versuch erst mal die kleinere nebendüse und gib bescheid, ob das dein problem gelöst hat.

Geschrieben (bearbeitet)

übertreibt mal nicht immer so mit dem blitzen.

bei originalschwung reicht das ohne blitzen völlig aus (bei hp4 und pk lüra auf pk muss r schon geblitzt werden).

hier geilen sich die leute am blitzen auf und könnten meist nicht fehlerfrei den OT bestimmten :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

also bei nem leicht getunten motor mit nur gestecktem zylinder oder so würde ich mir das blitzen auch sparen, falls ich gerade keinen bock dazu habe.

aber bei vollem malle programm kann man wohl das bißchen zeit zum zündung einstellen investieren.

meine meinung! :-D

Geschrieben

blitzen setzt ja voraus, dass man den genauen zündzeitpunkt kennt.

bei getunten kisten ist aber der wert sicher immer anders.

mit gefühl kann man sich sicher an den optimalen wert rantasten ohne blitzen.

blitzen ist dann erst nach dem einstellen nötig um den wert reproduzieren zu können.

Geschrieben

moin,

nun habe ich mir auch ne Daf Vader Pistole zu gelegt und werde morgen mal schauen wie det geht. Irgendwelche Tips von euch ? Was haltet Ihr davon das evtl. mein KUlu hin sein kann und deswegen der Roller ausgeht ?

also immer schön lächeln beim Blitzen! :-D:-D:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

moin, habe den Tank getauscht und dann konnte ich schalten zum anderen muß ich den Vergaser einstellen da der viel zu fest ist.

Der vergaser vieltaktet und soff ab. Was regelt den die Nebendüse überhaubt für ein bereich ? Mir ist nur bekannt Hauptdüse = oberer Bereich , Nadel mittlerer Bereich und Leerlaufregulierungsschraube = unterer Bereich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung