Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi leute

habe vor in die Seitendeckel meiner xl2 muster rein zu schneiden

weiß nur nicht wie, mit nem dremel oder so?

schneidet er das blech durch??

diese Muster sollen rein weiß aber noch nicht welches

grüße Patrick

Bearbeitet von Pazi|
Geschrieben (bearbeitet)

Versuch macht kluch! Wenn du solche Löcher tatsächlich geil findest :-D , könntest du folgendermaßen vorgehen:

1. Anzeichnen (Edding oder so),

2. In die auszuschneidende(n) Stelle(n) mit der Bohrmaschine ein Loch bohren, durch das das (Metall-)Sägeblatt einer Stichsäge passt,

3. Stichsäge ansetzen und Motiv grob ausschneiden,

4. Feinarbeiten, z. B. die "Zähne" des stilisierten Totenkopfs (soll doch einer sein?), entweder mit Feilen oder Dremel durchführen. Für Dremel gibt es bekanntermaßen zig verschiedene Aufsätze, da sollte sich was passendes für dein Vorhaben finden. Vorsicht bei den kleinen braunen Trennscheiben für Dremel, die springen schnell in Einzelteile und in alle Richtungen. Deshalb Schutzbrille benutzen, wenn dir dein Augenlicht lieb ist.

Alles in allem aber nichts, auf das man mit ein wenig Überlegung (bzw. Betrachtung eines durchschnittlichen Baumarktsortiments) nicht selbst hätte kommen können. :-D

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben
Versuch macht kluch! Wenn du solche Löcher tatsächlich geil findest  :-D , könntest du folgendermaßen vorgehen:

1. Anzeichnen (Edding oder so),

2. In die auszuschneidende(n) Stelle(n) mit der Bohrmaschine ein Loch bohren, durch das das (Metall-)Sägeblatt einer Stichsäge passt,

3. Stichsäge ansetzen und Motiv grob ausschneiden,

4. Feinarbeiten, z. B. die "Zähne" des stilisierten Totenkopfs (soll doch einer sein?), entweder mit Feilen oder Dremel durchführen. Für Dremel gibt es bekanntermaßen zig verschiedene Aufsätze, da sollte sich was passendes für dein Vorhaben finden. Vorsicht bei den kleinen braunen Trennscheiben für Dremel, die springen schnell in Einzelteile und in alle Richtungen. Deshalb Schutzbrille benutzen, wenn dir dein Augenlicht lieb ist.

Alles in allem aber nichts, auf das man mit ein wenig Überlegung (bzw. Betrachtung eines durchschnittlichen Baumarktsortiments) nicht selbst hätte kommen können.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

hi das mit der Stichsäge hört sich nicht schlecht an, werd es heute oder morgen mal probiernen.

Und ne Schutzbrille trag ich immer beim Arbeiten :-D

Sicherheit geht ja bekanntlich vor.

danke nochmals

Geschrieben

Ok nun.

lagebericht:

mit dem Dremel zu arbeiten ist nicht das Wahre, denn die Trennscheiben schmelzen nur so dahin.

mit der Stichsäge kann man auch nicht arbeiten(schneidet das Blech nicht, sonder verbiegt es statdessen.

bin für tipps etc. immer offen.

grüße Patrick

Geschrieben

nimm die diamanttrennscheibe am dremel...damit wird gehen... ansonsten biegt sich dein blech beim sägen, weil du wahrscheinlich ein grobes metallsägeblatt benutzt hast. nimm mal eins in fein...dann gehts auch...

grüße...

Geschrieben (bearbeitet)
mit der Stichsäge kann man auch nicht arbeiten(schneidet das Blech nicht, sonder verbiegt es statdessen.

bin für tipps etc. immer offen.

grüße Patrick

<{POST_SNAPBACK}>

Sicher das du ein Metallsägeblatt genommen hast? oder doch eins für Holz...

:wasntme:

Achja, bin der Meinung, alle Blecharbeiten die was mit schnitzen oder cutten zu tun haben, grenzen an Vergewaltigung... :-D

Grüße

Bearbeitet von Maq
Geschrieben
Sicher das du ein Metallsägeblatt genommen hast? oder doch eins für Holz...

:wasntme:

Achja, bin der Meinung, alle Blecharbeiten die was mit schnitzen oder cutten zu tun haben, grenzen an Vergewaltigung...  :-D

Grüße

<{POST_SNAPBACK}>

hatte eines, aber ein altes..

habs mit nem neuen probiert und geht wunderbar, bis auf die Tatsache, dass das blech extrem verbogen ist :heul:

aber das sollte ich mit nem gummihammer hinbekommen

thx

grüße patrick

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung