Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

Für mein SS180 Racer Projekt, suche ich Bilder von SS180 die im Rennsport gebraucht wurden mit besonderen Lackierungen oder sonstigen Veränderungen.

gruss youngmod

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Supreme Motors SS200 (auf 200er aufgebohrt, TwoTone, 12V Elektrik, spezieller Fiberglas-Lenkerkopfaufsatz, 20 Stück gab's angeblich):

supremepic.jpg

So sah das aus:

supreme2.jpg

Und hier im "Test":

supreme3.jpg

SS Mona (SS90-Toolbox, Lampe Unten, auf 200er aufgebohrt, TwoTone, 12V Elektrik, Zusatzscheinwerfer) :

baldetpic.jpg

Hier alte Anzeige ohne Toolbox:

mona01.jpg

Woodford Z-Type (Ebenfalls aufgebohrt, 12V Elektrik, dicke Zusatzscheinwerfer, spezielle Lufthutzen an den Backen):

ztypepic.jpg

Grimstead (s.o.):

grim01.jpg

Noch ein Test:

grim08.jpg

Anzeige(n):

grim02.jpg

grim10.jpg

grim05.jpg

"Offizielle" Tuningstips (s.o. zum Tuningset):

analys01.jpg

gOI!les Zubehör:

nannucci.jpg

Die GayS-Fahrer nehmen sowas übrigens locker :-D :-D

2.jpg

Da langt a Bier, und ma is genauso schnell :-D

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)

Noch a paar 180er im Einsatz:

mersey.jpg

queen.jpg

pic2.jpg

stop.jpg

whoosh.jpg

race02.jpg

race01.jpg

group.jpg

dealer.jpg

AF himself (fieser Strip):

af.jpg

Modettez (Allda, Allda ... :-D):

stace.jpg

VCVD (schon damals entsetzt):

judge.jpg

SO stand der Kram im Laden:

egmaybe.jpg

Noch ein paar Anzeigen:

splash.jpg

govespa.jpg

michelin.jpg

thenewss.jpg

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

hat lacknase alles auf dvd gescannt. gottseidank hat er die gilbigen zeitschriften mal entsorgt. war ja wirklich zuviel. und dieser vanillegeruch..

:-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

"Vanille" ist zu beschönigend. Außerdem bappen die Seiten so nimmer zusammen, und einen Bildschrim kann man prima putzen. Und für Tastaturen gibt es eins a Folien :-D :-D

Road-Test (nebenbei: wenn der Typ hier nicht GANZ der _alte_ Altschüler ist, dann weiß ich auch nicht):

mm001.jpg

mm002.jpg

Und no ana:

sworldrt01.jpg

sworldrt02.jpg

Noch ne fiese Werbung:

govespa67.jpg

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

@all danke vielmals, super bilder :-D

@JOB es gibt nur eine Vespa die besser ist, siehe avatar (GS160) :-D

was ich noch mehr suche sind bilder von vespas mit sponsorenklebern, michelin, castrol waren doch sehr aktiv in der scene, da sollte es doch eigentlich auch etwas geben, oder verbietet so etwas das britische understatement.

gruss youngmod

Geschrieben

ssvespablack_small.jpg

iomcastrolvespa_small.jpg

castrolrocket_small.jpg

3.-gbp jeweils

gesehen bei www.scooterproducts.com

..jede menge weitere aufkleber/wasserabzieher "vespa-club" / castrol / etc..

50er /60er jahre repros gibt es bei allstyles scooters in portsmouth.

:-D

Geschrieben

@tv200

du kennst wohl den allstyles auch von innen, letztesmal als ich dort war mit meiner px rollte sie nachher fast auf der felge, 2 kisten voll ware :-D

gruss youngmod

Geschrieben

Nur so nebenbei:

analys01.jpg

Die Angaben zur Messung des Kolbenlaufspiels sollte man sich hinter die Ohren schreiben, daran hat sich wohl (für alle Modelle danach) nichts geändert. Oder?

Geschrieben

@youngmod: ja. früher habe ich meine teile immer bei rafferty newman bestellt, dann

hat kev seinen eigenen laden aufgemacht. ein spitzen-laden, allstyles scooters!

top angebot (auch 2nd hand), super service, sehr freundlich und immer hilfsbereit bei jeder panne.

:-D

Geschrieben

Ja vielleicht jemand, der die ganzen Berichte durchgelesen hat... Meine SS208 is nix PX-Motor-Polini, sondern der, in den Berichten beschriebene Umbau. Fährt genauso wie im Bericht beschrieben. :-D

wayne4.gif

<{POST_SNAPBACK}>

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Ähm ich weiß , das hier ist uralt :thumbsdown:

aber

aus gegebenen Anlass

wäre es möglich die leider fehlenden Bilder wieder ans Tageslicht zu bringen ?

ich würde mich freuen und schon mal danke sagen

ciao thomas

  • 6 Monate später...
  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung