Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgende Vespa: VN2 Lampe Unten Bj. 1956

Folgendes Problem trat beim Besitzer auf: Anfangs nach 10-min. Fahrt Aussetzer bis zum Totalstillstand. Danach anspringen erst nach Abkühlung. Anschliessend Totalausfall.

Ursache: Nix Funke

Das habe ich bereits schon gemacht/getestet:

- Kondensator vermessen und auch schon mit Neuteil getauscht

- Unterbrecher auf Masseschluss kontrolliert und trotzdem mit Neuteil getauscht

- Isolation Unterbrecher ebenfalls i.O., d.h. kein Masseschluss auf Grundplatte

- Zündzeitpunkt ist korrekt eingestellt

- 3 Zündspulen NOS aus Restbeständen und 2 neugewickelte eingebaut/getestet

- Licht-Spulen-Kabel neu isoliert

- Kabelbaum von Zündung abgehängt um Masseschluss im Baum zu verhindern

- Polrad aufmagnetisiert, liess sich auf knapp 80% magnetisieren, wobei für einen Funken ohne

aktive Lichtspulen auch knapp 20% reichen würden

- Kein Kabel oder Schuh streift am Polrad (habe Polrad-Innenteil mit Fett beschmiert und anschliessend nach Schleifspuren gesucht - nada)

- Polrad liegt ebenfalls bündig auf Kuwe

- Keilnut auf Kuwe ist i.O.

- Zündkabel hat Durchfluss, trotzdem getauscht

- kein Funkensprung selbst ohne Kerzenstecker

- ohne eingebaute Lichtspulen ebenfalls kein Erfolg (Massenschluss durch Lichtspulen demnach auch ausgeschlossen)

- Zündgrundplatt weder verzogen noch gerissen (würde auch keine Rolle spielen, da die eh Massenschluss am Motorgehäuse hat)

... und immernoch kein Funke, weder sichtbar noch hörbar :uargh:

Und ich freue mich wie immer auf tatkräftige Mithilfe aus Euer Erfahrungs- und Trickkiste

:-D

Geschrieben

hallo patrick

hat zwar keinen direkten zusammenhang mit der zündung, aber meiner gs wars so:

mit defektem gleichrichter lief sie nicht mehr.

aber eben gs elektrik ist ja ein anderes kapitel :-D

gruss albert

PS: nur nicht verzweifeln

Geschrieben

Hast du eine Möglichkeit das Zündkabel durch abblitzen zu überrpüfen ? Ist nur ein Vorschlag bevor du weitersuchst. Bei mir war zwar ein Impuls da, aber die Kerze hat nix gebracht. Hast du eine saubere Masse am Zylinder ? Kontakt im Stecker ist wirklich auf Kerze ?

Geschrieben

Stell mal den Unterbrecherabstand auf ca. 2/10mm. Hat bei meiner Touren wunder gewirkt.

Das ist das einzige was mir noch einfällt, alles andere hast du wohl schon getestet.

Viel Erfolg!!!

Geschrieben

klugscheiss ... aber hast du geschaut ob das aus - kabel zum zündschloss bzw. lenker nicht nen masseschluß bzw. kurzen hatte oder einfach der schalter klemmt oder sich an masse hinvibriert?

viel erfolg!

Geschrieben

@AbronMar: Saubere Masse am Zylinder... auf das bin ich noch nicht gekommen. Wobei der Spulenausgang ohne Zündkabel ja auch kein Funken schlägt.

@tobs: Hab ich probiert.

@ altermann: Wie beschrieben, ist der komplete Baum von der Zündplatt abgehängt...

Geschrieben (bearbeitet)

@elbanani

Wobei der Spulenausgang ohne Zündkabel ja auch kein Funken schlägt.

Hääää ? wie hast du das getestet ? Das Zündkabel und die Kerze dranbauen und Gewinde von Kerze an Zylinder halten. Der Spulenausgang kann ohne Masse und Kerzenwiderstand keinen Funken schlagen.

Bearbeitet von AbronMar
Geschrieben

ich heule mal mit ;-)(

habe ebenfalls keinen funken!!! :-D

folgendes....

unterbrecher und kondensator neu. alles soweit korrekt angeschraubt (wies mit den kabenl ist weiss ich nicht so genau ;-) , aber die enden vorerst sowieso in diesem 3er stecker am motor)

ist es überhaupt möglich einem abgehängtem LU motor einen funken zu entlocken? bei der px gehts.. selbst probiert.. sollte doch bei meinem motor auch gehen?

nun noch was:

die kabel der spulen sollten doch normalerweise farbig sein um ein korrektes anschliessen mit dem kabelbaum zu ermöglichen, doch bei mir sind die beiden spulenkabel ummantelt gewesen, diese hülle habe ich enfernt und einen neuen schrumpfschlauch übergezogen, welche spule ist denn nun rot bzw braun oder grün oder wie?? :-D

dann ist da auch noch so ein kabel welches mit dem kondensatorkabel zusammen am unterbrecher angeschraubt und ebenfalls mit den 2 spulenkabeln oben im bakelitstecker enden... plus die massescheibe unter dem stecker.. also müssten insgesamt 4 kabel an diesen stecker... einen plan des kabelbaums und anschluss an den lichtschalter habe ich bekommen aber der hintere teil (zündung usw) it nicht gut erläutert ;-)

ich hasse elektrik :puke:

bitte lasst mich und den banan nicht hängen ;-)

p.s. sorry wenn ich dein topic missbrauche :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung