Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich gestern minen gebrauchten 50er Polini verbaut hab, muß ich fesstellen, dass die Vespa etwas lauter ist als mit original Zylinder. Ist das normal?

Außerdem bringt sie kein km/h mehr als zuvor. Mit der Düse werd ich auf jeden Fall auch noch experimentieren.

Setup: 50er Polini, original Auspuff, 16.15F Vergaser, 42 Nebendüse, 66 Hauptdüse bis jetzt (68er will ich noch probieren)

Oder soll ich lieber gleich nen 16.16er Vergaser verbauen?

Geschrieben

tach vesper,

kann schon sein, daß der polini etwas lauter ist!! oder krümmer nicht richtig festgeschraubt, bzw dichtung futsch !?

was die leistung angeht: 50cm sind 50cm - auch wenn polini draufsteht, da bringt auch ein 16.16 nicht den erwünschten "kick"

am berg wird er etwas besser ziehen, aber von er gayschwindigkeit wird sich nicht viel ändern.

sogar ein 75er-polini bringt mit kurzer oschinalübersetzung nur max 5-7 (echte)km/h

grüssle

andy

ach ja - voraussetzung ist natürlich, daß der puff nicht zugeschmottert ist !!!

Geschrieben

Danke Andy!

Also Puff- und Krümmerdichtungen hab ich gestern natürlich erneuert (Wenn wirs uns nicht mehr leisten können, was macht dann erst der Mittelstand :-D )

Am Berg zieht sie schon a bissle mehr. Gewundert hat mich nur, dass die Händler in den Katalogen ganz toll beschreiben, dass der Polini auf jeden Fall 60-65 km/h bringt :-D .

Im Smallframe Setup hab ich einen gelesen, der mit gleichem Setup (allerdings mit 68er Düse) und originalem Primär 60 läuft.

Deshalb hat michs halt gewundert.

Warst Du auch in Stockach? Woher kommst Du in ES? Kennen wir uns?

Gruß

Vesper

Geschrieben

komm aus richtung liebersbronn/jägerhaus (deshalb fahr ich originalübersetzung!!) :-D

eier die meiste zeit mit ner grau/mattschwarzen pk rum.

in stockach war ich nicht - allerdings in pfullingen an der jet dabei (weinrotmet. px)

was die v-max angeht: schreiben kann man viel und abgelesene tachowerte sind bei unseren italienischen präzisionsinstrumenten doch eher anhaltspunkte. :-D

geschwindigkeit kommt über drehzahl (wenn sonst nix verändert wird) - und da macht der oschinal-puff schonmal nen strich durch die rechnung !! :-D

andy

Geschrieben

Dann hab ich dich glaub ich gesehen. Ich war der mit dem VW Bus. Hatte meine V50 im Bus drin, weil übernachten im Bus wesentlich geiler ist als im Zelt :-D

Und runter fahren mitm Bus auch bequemer als mit der V50 auf Dauer.

Mein kumpel hat ne schwarze PX200 Lusso- haste bestimmt auch gesehen.

Wenn Du Bock hast können wir ja bei Gelegenheit mal ein kleines Esslinger Treffen machen. Wir sind meist eh in der nähe vom Hirschlandkopf in Richtung PH. Also gleich ums Eck.

Gruß

Jochen

Geschrieben
Im Smallframe Setup hab ich einen gelesen, der mit gleichem Setup (allerdings mit 68er Düse) und originalem Primär 60 läuft.

<{POST_SNAPBACK}>

Hab also jetzt ne 68er HD drin. läuft aber nicht wirklich besser.

Wollte den Polini noch mit nem HP4 von nem Kumpel probieren, da ging ab 40km/h gar nix mehr und der Wecker hat nur noch gestottert. Also glaub ich, dass die Zündung total verstellt ist.

Kann das sein dass mit optimal eingestellter Zündung auch der obere Drehzahlbereich besser geht und dadurch vielleicht doch 55km/h möglich sind?

Im Moment läuft sie genau 50. Mitm original Zylinder lief sie immerhin 55!

Geschrieben

Was ist denn der O-Puff. 40 km/h Fuffi vielleicht?

Wenn du mal die Quetsche kontrollierst und auf 1mm runtergehst. Kannst ja die Zylinderüberströmer noch etwas öffnen und den Auslass leicht in die Breite und hoch ziehn. 60 können drin sein auf der geraden aber so´n richtig spürbaren Unterschied zum orginalen Zylinder brauchst du nicht zu erwarten.

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Freundin fährt mit rum :-D

Tacho 65 bei Sonnenschein. In den richtigen Händen dürfte mehr drin sein. Aber fürn Primärwechsel reichts wohl nich.

Nach besagten Veränderungen wurds etwas besser, aber so richtig dolle, naja :-D

Jetzt mach ma das mal noch komplett.

Ein gewisser Rasputin hier ausm Forum erwähnte mal in einem der 17.000 Polini 50 Topics das da noch was an Nebenüberströmern am Fuss, dem Ausslass und der Verdichtung zu machen wäre.

Da so´n Ding im Keller steht, und meine kleine einfach zu lang zum Bier holen braucht, dacht ich mir "das probierste aus".

Außerdem muss jener Rasputin das ja wissen, schreibt ja immer technisch sehr versierte Beiträge. :-D

Also runter von 1,6mm auf 1mm. Kleine Überströmer etwas freigelegt und angespitzt (am Fuss). Beim Auslass hat mich dann recht schnell die Lust verlassen.

Ging schon spürbar besser, s´dürft aber mehr sein.

Bearbeitet von Auweia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung