Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab jetzt in den letzten Tagen mal meine Vespa ein bisschen fit gemacht! Laut den Papieren is es eine V5B3T/466583! Soweit so gut! Hab meiner Vespe gleich mal nen neuen 50 ccm polini sport gegönnt! Jetzt stellt sich nur die Frage ob der Kopf so richtig rum sitzt! Da es net 100%ig mit dem Zyli übereinstimmt?? Siehe Pic! Und dann is mir noch was aufgefallen, des schwarze viereckige Teil (Pic) könnte doch für die Blinker sein! Ist aber abgeklemmt worden! Hab auch an meiner Vespa keine Blinker! Oder is es doch was anderes??

16tq.th.jpg

22jl.th.jpg

37qe.th.jpg

42nx.th.jpg

Danke schon mal im voraus!

MFG Fuffi-Michi

Geschrieben

Das "kleine Schwarze" ist das Kabelkästchen. Das hat jede Smallframe und ist von den Blinkern unabhängig. In diesem Kästchen werden die Kabel vom Motor mit den Kabeln im Rahmen verbunden. Oft fehlt das Kästchen und die Kabel werden dann oft mit Lüsterklemmen verbunden.

Geschrieben

ok, danke! dann nochwas! bin mir jetzt nicht sicher ob ich den Kolben richtig rum verbaut habe! also der Pfeil zeigt bei mir in Fahrtrichtung! Oder muss der Pfeil Richtung Auslass zeigen? Wäre fast sinnvoller da in der jetztigen Position sich die Kolbenclips lösen können, da ich die Enden der Kolbenclips vom Auslass her sehen kann! Somit könnte sich da etwas lösen!

hab bisher nur Zylinder von Automatikrollern getauscht, und da muss der Pfeil Richtung Auslass zeigen!

Also beim Pic hab ich die beiden Teile markiert wo die Enden der Clips zusammentreffen!

62di.th.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

das Kolbenfenster muss zum Einlass Zeigen dh vom Auslass darf das Kolbenfenster nicht zu sehen sein!

Ich glaube der Pfeil zeigt somit richtung Auslass wobei ich auf den Pfeil noch nie wirklich geachtet habe :-D

Ed: Ich würd sagen bei dir ist der Kolben falsch rum!

00000066_003.jpg

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben

wird ja noch grob saubergemacht! auf die inneren werte kommt es drauf an!!! :-D

ok, kolben wird getauscht! thanx!

also kann ich des schwarze kästchen vergessen! weil die drei kabel wo ausm motor rauskommen sind praktisch abgeklemmt worden und nicht mehr mit dem kästchen verbunden! also is des teil unnütze geworden! seh ich des so richtig?

Geschrieben (bearbeitet)

Nein. Die Kabel, die aus dem Rahmen kommen, werden zusammen mit denen, die aus dem Motor kommen, in diesem Kästchen zusammengelegt. Dann wird das Kästchen zu- und am Motor festgeschraubt. Das schützt dann in Verbindung mit den dazugehörigen Gumminöppeln vor Nässe und Dreck oder so.

Man könnte das Kästchen deshalb quasi als Outdoor-Lüsterklemme bezeichnen.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Hallo,

selten so einen runtergekommenen Motor gesehen. An deiner Stelle würde ich erstmal das Polrad runterziehen und Zündung und Lichtmaschine neu verkabeln, d.h. mindestens dicken Schrumpfschlauch über die Kabel und neue Knickschutztüllen in die Löcher die unter das Polrad führen. Ansonsten kommt dir da der ganze Dreck rein. Die Verbindung zum Kabelbaum im Rahmen gehört natülich in das Kabelkästchen gelegt!

Der Kolben ist ja wie schon gesagt falsch rum montiert. Der Kopf sieht mir irgendwie gegenüber dem Zylinder zu groß aus. Kann das sein, dass das einer von einem 75er Polini ist und der nicht so richtig passt?

Ansonsten kann man ja nur viel Glück wünschen!

Gruß Ralph

Geschrieben
Hallo,

selten so einen runtergekommenen Motor gesehen. An deiner Stelle würde ich erstmal das Polrad runterziehen und Zündung und Lichtmaschine neu verkabeln, d.h. mindestens dicken Schrumpfschlauch über die Kabel und neue Knickschutztüllen in die Löcher die unter das Polrad führen. Ansonsten kommt dir da der ganze Dreck rein. Die Verbindung zum Kabelbaum im Rahmen gehört natülich in das Kabelkästchen gelegt!

Der Kolben ist ja wie schon gesagt falsch rum montiert. Der Kopf sieht mir irgendwie gegenüber dem Zylinder zu groß aus. Kann das sein, dass das einer von einem 75er Polini ist und der nicht so richtig passt?

Ansonsten kann man ja nur viel Glück wünschen!

Gruß Ralph

<{POST_SNAPBACK}>

meine motoren sehen alle so aus.

laufen die motoren den besser wen sie sauber sind?

warum neu verkabeln (solang er läuft)?

Geschrieben

Des mit dem zylikopf würd aber jetzt schon hinhauen! hab den ja neu gekauft, denk mal net dass die einen kopf vom 75er satz dazugepackt haben! :-D

Bin heute schon ein ganzes stück voran gekommen, muss noch auf meine felgen warten und dann kanns losgehen!

aber eine frage hät ich da mal noch :-D , und zwar gehn doch bei der zündung zwei kabel raus, eins zur zündkerze und eins müsste doch mit dem kabelbaum verbunden werden?? jetzt stellt sich nur die frage welches kabel?denk mal an das schwarze?!? was meint ihr? (siehe pic)

kabel4eo.th.jpg

Geschrieben

Ich seh drei du Nase. Is ja farblich alles ganz dolle bei dir.

schwarz an schwarz- Masse

grün an grün- Licht

rot an rot an rot-Zündung+Kill

Dachte das sei ne spezial, also mit 5 Kabeln, 3 Spulen innen, Bremslicht und Blinkern

Geschrieben (bearbeitet)
Dachte das sei ne spezial, also mit 5 Kabeln, 3 Spulen innen, Bremslicht und Blinkern

Könnte auch ne italienische sein, die haben die Zweispulenzündung, keine Blinker, kein Bremslicht, dafür ne Schnarre.

Hast du den Roller selber zerlegt, oder schon zerlegt bekommen? Ist er vor dem Lackieren (Restaurieren kann mans ja nicht nennen) noch gelaufen?

Da hat ja einer fleisig alle Kabel durchgezwickt. Wie ich sehe, fehlt auch die Leitung zur Zündspule. Wird wohl noch nen bischen dauern, bis der Stuhl läuft.

Bearbeitet von 666smallframe
Geschrieben

ja is ne italienische! des mit den kabeln is ja klar die aus dem motor kommen! farbenblind bin ich ja au net! :-D

@666........ du liegst garnicht so falsch! ich meinte ja auch des kabel bei der zündung! wo kommt des genau hin? hab des teil jetzt ein jahr lang rumstehen, und endlich mal zeit gefunden meine vespa herzurichten! davor lief sie, gänge funktionierten net so ganz! hab bis jetzt alles alleine gemacht! denk mal schon schwer dass se dann wieder laufen wird! also wo schließn ich jetzt des kabel an???

danke

Geschrieben
rot an rot an rot-Zündung+Kill

<{POST_SNAPBACK}>

Zündbox aussen an rooot

also zum mitmerken. Einmal rot ausm Modor teilt sich auf an einmal Zündbox und einmal an Kabelbaum ausm Rahmen.

Schaltplan

Und wenns unbedingt sein muss mach ich dir´n Fodo mit abgezogenem Lüra von jener Zündung. Aba heut nimma.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung