Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...man verzeihe mir diesen Ausrutscher in das topic der etwas gesetzteren Ami-Karren, aber irgendwo musste ich damit doch hin und vorzeigen:

300SL Panamerica

Da schlag doch einer lang hin- dachte ich heut früh! Sieht für ne Neuauflage aus den Staaten ja mal richtig gut aus, wie ich finde...

Geschrieben

Mmmmh, in schwarz ist der echt geil. Altes Design und neue Technik ist eh optimal. Aber wahrscheinlich unerschwinglich für den Geldbeutel des kleinen Mannes. :-D

Schade, dass es keine echten Bilder gibt, sondern nur die Computerdinger.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

so, der nova hat neue schuhe. GM-Sportsman (ähnlich Magnum 500) in komplett silbern gepulvert, ohne schwarz abzusetzen.

nova_wheels_1.JPG

miiiir gfällts :-D

jetzt noch den auspuff umbraten und höherlegen und gut :-D

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben
S10 einsteigerami

Sowas habe ich mir als Amineuling jetzt auch mal zugelegt. Zwar nicht direkt nen Chevy S-10, aber optisch ist´s einer, hat die Front vom S-10/Blazer. Eigentlich handelt es sich um nen GMC Sonoma, ist sonst baugleich mit dem Chevy.

Die furchtbare Farbe ist echt pink/lila-metallic und so furchtbar, das sie fast schon wieder cool ist :-D

Unglaublicherweise handelt es sich auch noch um nen originallack, wer bestellt denn sowas :-D

Eigentlich sollte er matt werden, schwarz oder oliv, aber erst mal bleibt er so...

Nen paar Spurverbreiterungen sollen noch drauf und weisse Frontblinker, Teile für die Amis sind ja echt mal billig, wenn auch hier schwierig zu bekommen...

Wenn einer nen Tipp für mich hat, wo ich in Deutschland weisse Blinker für den Blazer/S-10 Baujahr 1998-2004 bekommen kann, nur zu!

Gruß,Stefan

post-6266-1244194525_thumb.jpg

post-6266-1244194594_thumb.jpg

Geschrieben
...man verzeihe mir diesen Ausrutscher in das topic der etwas gesetzteren Ami-Karren, aber irgendwo musste ich damit doch hin und vorzeigen:

300SL Panamerica

Da schlag doch einer lang hin- dachte ich heut früh! Sieht für ne Neuauflage aus den Staaten ja mal richtig gut aus, wie ich finde...

:-D

... würd mich interessieren wieviel dat gute teil dann kostet... mal sicher an die 100.000 sag ich mal :-D

Geschrieben

Also der Chevy in der seltenen Lackierung schaut ja ganz gut aus und fährt sich eigentlich recht europäisch !

Test: weißt du wieso statt der festen Ladebordwand ein Netz ist ?

grüße rs

Geschrieben
so, der nova hat neue schuhe. GM-Sportsman (ähnlich Magnum 500) in komplett silbern gepulvert, ohne schwarz abzusetzen.

nova_wheels_1.JPG

miiiir gfällts :-D

jetzt noch den auspuff umbraten und höherlegen und gut :-D

Ein richtig geiles Teil, mehr Fotos bitte :)

Geschrieben
Ein richtig geiles Teil

außer man probiert von der rücksitzbank auszusteigen und hat meine figur. :-D

Geschrieben
außer man probiert von der rücksitzbank auszusteigen und hat meine figur. :-D

:-D was bin ich froh, dass ich immer vorne links sitz :-D

seite 40 so bis 42/43 sind ne Menge Bilder von dem Stuhl, ich habe

einen ähnlichen, hier geht es los:

das war klar dass du nu wieder ankommst, puppe :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Auf, her mit den Bildern. Was war das beschissen nass und kalt ?

Da hast Du recht. 1/8 Meile ist doch ausgefallen, oder? Sind wegen der Kleenen um halb vier gefahren.Bilder sind wegen Handy und unfähigem Bediener :-D nicht so gut und zahlreich geworden und folgen heute abend.

post-3440-1244492676_thumb.jpg

post-3440-1244492701_thumb.jpg

post-3440-1244492732_thumb.jpg

Bearbeitet von bischof
Geschrieben (bearbeitet)

Auf den den schwarzen Stahlfelgen hat mir der Nova irgendwie gesser gefallen. Aber da hab ich wohl so nen Tick mit schwarzen Stahlfelgen.

Ansich sind aber die ´68-´74er Novas momentan meine Lieblingsamys, seitdem die Dodge Charger so gehypt werden.

Edit: Weis einer, ob man ne Vespa in nen ´73-´74er Nova Hatchback (große Heckklappe ála VW Golf) reinkriegt?

Bearbeitet von 666smallframe
Geschrieben

Echt kacke, das das Rennen ausgefallen ist. Da war am Samstag irgendwie dann nix mehr an Programm, was interessiert hat. Die Goldene Rocket kam auch nimmer weit. Die wurde ein paar Kilometer weiter auf der Bahn Huckepack genommen.

Geschrieben (bearbeitet)
Bilder sind wegen Handy und unfähigem Bediener :-D nicht so gut und zahlreich geworden und folgen heute abend.

wie geil is bitte die karre auf dem ersten bild!? :-D

Auf den den schwarzen Stahlfelgen hat mir der Nova irgendwie gesser gefallen. Aber da hab ich wohl so nen Tick mit schwarzen Stahlfelgen.
ich fand die schwarzen stahlis auch gut! aber da die nur ich glaub 14x5 waren war bei 205 ende udn das sieht schon aaaarg nach flextrennscheibe aus auf der karre. jetzt sind 15x7 und 225 drauf ... das schaut schon deutlich normaler aus und nicht zu prollig. ich hatte mir noch überlegt die felgen schwarz zu pulvern...oder eben so wie sie ansich gehören (silber/schwarz). fand das jetzt so aber recht geil.
Edit: Weis einer, ob man ne Vespa in nen ´73-´74er Nova Hatchback (große Heckklappe ála VW Golf) reinkriegt?
ich würde sagen JA! ähnlich einem saab 900 etc. Also wenn ich mir bei meinem vorstell, dass das heckfenster mit aufklappt dann passt da ordentlich was rein. und ich meine ja, dass bei den hatchbacks die rückbank sogar umklappbar ist. und WENN dann schau dir bitte unbedingt nach so einem camping-aufbau :-D Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben
wie geil is bitte die karre auf dem ersten bild!? :-D

dicker mach die Augen auf, die Karre auf dem letzten Bild :-D:-D ist noch mal so geil,

das ist doch eines dieser Flowercars für repräsentative Beerdigungen etc., quasi ein

Landaulet für Verblichene.

:-D

Geschrieben
Also der Chevy in der seltenen Lackierung schaut ja ganz gut aus und fährt sich eigentlich recht europäisch !

Test: weißt du wieso statt der festen Ladebordwand ein Netz ist ?

grüße rs

Damit ich meine Roller einfacher verladen kann! Deweiteren verbessert sich der Luftwiederstand erheblich, kommt ja auch ausm Rennsport, kenn ich von der BAJA 1000...

Oder was wolltest du mir sagen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das wars dann erstmal... Brauche nen gebrauchten 2.2Liter(88Kw/120PS) Chevy S-10/ GMC Sonoma /Isuzu Hombre Motor, wo bekomme ich soeinen???

Gruß, Stefan

post-6266-1245932628_thumb.jpg

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben

wie war das nochmal mit opel frontera und isuzu-motoren?

passen die nicht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung