Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Motorhuhn:

Schön, so ganz ohne dicke Schulden und Hijackers.

Was schreib ich denn für einen Blödsinn? Schluppen, ich meinte Schluppen! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Camaro sind teuer geworden. Erinnerte mich erst letzte Woche, dass die Dinger in den 90ern günstig waren – ich aber echt keinen wollte :-D 

 

Lag aber auch daran, dass man quasi nie einen originalen sah. Inzwischen finde ich unverbastelte wirklich klasse.

 

 

Ach ja, es ging etwas weiter:

 

Foto.thumb.JPG.eeb22d2f8607f12566afbde5b4faa498.JPG

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

hehehe, ja ohne Schulden lebt es sich einfacher. :-D


Danke für eure Kommentare. Was ich an der Karre wirklich interessant finde, ist die Autobahn-Tauglichkeit.  Ab 130 geht der nochmal richtig gut ab.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Mr.Mike:

 Ab 130 geht der nochmal richtig gut ab.

 

Beneidenswert – das wird meiner nicht mal schaffen :-D

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kuchenfreund:

In den 90ern war es aber auch noch kein Oldtimer, sondern einfach nur ne alte Kiste. ;-) 

 

Stimmt, aber es gab ja auch damals schon ältere Camaros & Co. Die wurden aber, zumindest hier in der Gegend, echt übel zugerichtet.

Geschrieben

Nicht nur in deiner Gegend. Bei uns parkte in den 90ern immer so'n richtig fieses Kackfass. Der hatte ein absurd übertriebenes Keilform-Fahrwerk, ultrabreite Reifen auf Chromfelgen, eine leicht rissige Riesen-Lufthutze und ein ziemlich affiges Airbrush mit einer nackten Frau, die mit einer Schlange kuschelte. Ich sag mal, stilvolle Individualisierung sieht anders aus :muah: Aber irgendwie war das genau der Look, den man damals bei vielen mittelalten US-Cars gesehen hat. 

Geschrieben

das ist doch genau der Look, den der Camaro braucht. Ich kenne die Karre nicht anders. Dann passt auch die Vokuhila bestens zum Gesamtkunstwerk.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin weiterhin dran – nicht, dass ihr was falsches denkt :-D

Wie ich die Türen abbeize muss ich aber ja nicht wirklich zeigen – ansonsten bin ich weiter beim Bodenblech dran. Was sich als zähere Arbeit herausgestellt hat, als vermutet (Eigentlich ja wie bei allem bisher :-D)

 



Foto.thumb.JPG.32faec68d0450f8b16f7c6c13763b712.JPG

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Like 1
Geschrieben
Am 27.9.2017 um 21:28 schrieb Schlumi:

Autostrand Römö....immer wieder Geil

P1010316.jpg

Warst du Anfang September beim Römö Motor Festival?

War mit dem Motorrad dort!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Eine Woche Urlaub und ich kam einfach nicht dazu, so viel zu arbeiten, wie ich's gerne getan hätte. Was soll's, letzte Woche war jetzt auch nicht besser.

 

Habe aber immerhin den Boden noch was nachgearbeitet, die Front grob ausgedengelt und die zwei Rahmenzüge etwas korrigiert - da hat einer der Vorgänger die Karre etwas grobmotorisch angehoben. Das scheint aber eine Econoline-Krankheit zu sein - haben viele - meine nicht mehr :-D

 

Zum Abschluss habe ich die Nase grundiert. Wie das aber so ist, sieht man erst jetzt, wieviel Detailarbeit noch von der Karre verlangt wird.

 

image.thumb.jpg.c2d716ece3c4a710ef13014e1f4299d7.jpg

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Like 3
  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Auch wenn ich den Sitz nur reingehoben habe um die Löcher für die neuen Bleche zu markieren – hat Laune gemacht mal wieder in der Karre sitzen zu können und drumherum wird's wieder halbwegs ordentlich :-)

 

 

 

Foto.JPG

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Thanks 1
Geschrieben

Bremsen, Gummis und Co mache ich grundsätzlich neu – das sieht jetzt auch nicht unbedingt so aus, als ob ich's großartig weiterfahren möchte – vor allem weil die Karre ohnehin zerlegt ist.

Motor, Getriebe und Hinterachse liefen soweit, aber ohne die Dinger aufzumachen wandern die jetzt auch nicht wieder zurück in die Karosserie. Das ist zum Teil noch ein kleines Überraschungsei.

Geschrieben

Motor ist ein 144cui 6-Zylinder. Der bleibt vorerst – es sei denn der stellt sich als kernschrott heraus – dann wird's etwas größeres. 170er oder 200er – aber auch 6-Zylinder. Alles andere ist mir zu viel Aktion.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb gatti500:

,81

Leider zu neu – ich bräuchte ein paar Rücklicht-Maße vom '70er. Kann auch sein, dass die später auch noch die gleichen waren.

 

 

 

Geschrieben

Danke für die Info – das grobe Maß ist mir bekannt – die Frage ist halt wo es jetzt gemessen wurde? Das ist bei diesem Rücklicht leider nicht ganz eindeutig.

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kurzer Zwischenstand – ich komme nicht weiter – in meiner Halle ist's so kalt, dass meine Hebebühne nicht mehr runterfährt. Klar, die Karre steht oben :-D :crybaby:

Bearbeitet von Motorhuhn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Krass, sehe ich zum ersten mal, das man nicht Hand anlegen muss bei einem neuen Zylinder um die Kanten zu entschärfen.
    • So sollte er halbwegs laufen für'n Anfang:   Nadel K57 clip mitte + - 1  DQ 266-270 ND b38 - 42 HD Polini 190 abwärts    
    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung