Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da der King Kerosin meinte es driftet zu sehr in Richtung Ami-Karren...hier ma ein eigenes Topic... :-D

Hier ma ein kleiner Ausschnitt der karren, die hier in Gifhorn rumbrüllen...

http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20050519201916.jpg

Nils sein Coronet

http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20050519201932.jpg

Flo's Coronet

http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20050519201948.jpg

Tom's Dart

http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20050519202004.jpg

:-D

Wer nochma bißchen stöbern will:Mopar-Crew-Gifhorn

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)

Einfach genial die Autos...

ein guter ElCamino ist auch was Feines...

Wollte eigentlich in naher Zukunft mir mal sowas anschaffen- jedoch ist mir was kleines schreiendes mit Windeln dazwischengekommen :-D

Bearbeitet von CheGhor
Geschrieben

...und deshalb darfst du kein auto fahren? :haeh:

Geschrieben
  CheGhor schrieb:
Einfach genial die Autos...

ein guter ElCamino ist auch was Feines...

Wollte eigentlich in naher Zukunft mir mal sowas anschaffen- jedoch ist mir was kleines schreiendes mit Windeln dazwischengekommen :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Camino ist auf jeden Fall sehr nett, auch als Service-Car für Rollerrennen. Der abgebildete ist aber nicht mir, sondern gehört nem Kumpel

P1010254.JPG

Geschrieben

...ja man kann sie auf gas umbauen...aber ob man das will?

Geschrieben

Diese Autos sind Optisch zumeist wahnsinnig toll, die Verarbeitung leider oft fast schon lächerlich.

Aber trotzdem : irgendwann.....

Ralph

Geschrieben

Die Verarbeitung von meinem Buick ist top ,da stimmt alles und der Klang ist auch super. Von den Musclecars ist ein 71'er oder 72'er Plymouth Roadrunner :love: mein Favorit.

Werde mir son Schätzchen wohl auch bald mal zulegen, wenn der Preis stimmt.

Geschrieben (bearbeitet)

...ich bin von der technik jeden tag aufs neue positiv überrascht...simpel, robust, effektiv...

von meinem wagen aus dem jahre 1968 können sich viele moderne autos was abschauen...

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben (bearbeitet)

:plemplem:

...es ist schon spät...meine konzentration is nimma die beste :-D

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

Geiles Topic! Da bin ich dabei! :-D

Ganz oben und unerreicht: John Milner und sein '32er Ford Deuce Coupé

duece_coupe.jpg

Ich bin auch großer Stephen King Fan, was Autos angeht... z.B.

1. Arnie Cunningham's 1958er Plymouth Fury in 2-farb-Lackierung (rot/elfenbein)

2. Ace Merill's limonengrüner Dodge Challenger mit "nicht-eingetragener Auspuffanlage"

3. George Stark's schwarzer Oldsmobile Toronado (Aufkleber: "High-toned son of a Bitch")

Na, aus welchen Büchern? :grins:

Dennis, der Freund von Cunningham fährt einen Plymouth Duster, optisch übrigens eine echte Alternative zu den obergeilen Roadrunnern, die sich ja kein Schwein leisten kann...

Der Dodge Charger oben, in schwarz, ist auf jeden Fall die fetteste Karre. Echt böse. Dieses Modell sieht auch besser aus als die mit dem unterteilten Grill oder der 70er aus "The Fast & the Furious" mit den offenen Scheinwerfern. Auch der "General Lee" gefällt mir nur wegen der Farbe und der Dachlackierung... gegen einen Roadrunner kann der aber optisch nicht anstinken!

I got a fifty-nine Chevy with a 396, Fuelie heads and a hurst on the floor

She's waiting tonight down in the parking lot outside the 7-11 store

Me and my partner Sonny built her straight out of scratch

And he rides with me from town to town

We only run for the money got no strings attached

We shut 'em up and then we shut 'em down

Tonight, tonight, the strip's just right

I wanna blow 'em off in my first heat

Summer's here and the time is right

For racing in the street

We take all the action we can meet

And we cover all the Northeast states

When the strip shuts down, we run 'em in the streets

From the fireroads to the interstates

Now some guys they just give up living

And start dying little by little, piece by piece

Some guys come home from work and wash up

And go racing in the streets

Tonight, tonight, the strip's just right

I wanna blow 'em all out of their seats

Calling out around the world,

We're going racing in the streets

I met her on the strip three years ago

In a Camaro with this dude from LA

I blew that Camaro off my back

And I drove that little girl away

But now there's wrinkles round my baby's eyes

And she cries herself to sleep at night

When I come home, the house is dark

She sighs, "Baby, did you make it alright?"

She sits on the porch of her daddy's house

But all her pretty dreams are torn

She stares off alone into the night

With the eyes of one who hates for just being born

For all the shutdown strangers and hot rot angels

Rumbling through this promised land

Tonight my baby and me, we're gonna ride to the sea

And wash these sins off our hands

Tonight, tonight, the highway's bright

Out of our way, mister, you best keep

Summer's here and the time is right

For racing in the streets

:-D(

Mann ist das ein schönes Topic. :love:

Geschrieben

Also ein Mopar bis Modell ´70 (die späteren wirken recht fett), mit Hemi oder nem 440er törnt mich schon tierisch an, da wäre mir das Modell dann auch ziemlich wurscht, sehen meiner Meinung nach alle geil aus.

Beim Mustang gefallen mir die ´68er oder die MachI.

Als fullsize cars gefallen mir die Lincolns der 60er oder z.B. der ´68er Ford xl (Gab mal nen Artikel in der Oldtimer Praxis über ein stark patiniertes Exemplar).

Aus den 50ies gefallen mir der ´55er Bel Air von Chevy oder der ´55er Ford Fairlane.

Joa, die gefallen mir und noch viele andere, aber kein Geld eben. Noch nicht mal für die Notlösungen (deutsche Dickschiffe von Ford, Opel und Benz aus den 60er und 70ern).

Geschrieben

Dodge Charger :love: :love: , hatte mein Dad in den 70ern (bin in Brasilien aufgewachsen, da gabs kein teures Benzin wie hier, da ging das :-D )

Der Wagen war ein Gedicht, wurde leider von nem LKW zerschrottet :-D(

:-D chris

Geschrieben

http://www.goldilocksbox.com/DreamCars/69B...yChevelleSS.jpg

chevy chevelle ss (69)

http://www.acarshow.com/y7xaargi.jpg

plymouth cuda

http://www.eastohiocoolcars.com/e-Mailed%2...1949Mercury.JPG

49er mercury

http://www.americanshine.com/images/Willis1.jpg

41er willy

usw usw :love:

und an neuen kisten kommt der hier als kombi irgendwie echt fies! :sabber: find den ziemlich geil! heut morgen wieder auf der bahn gesehn!

http://www.autogazeta.com/g/425/Chrysler300C_Touring2.jpg

chrysler 300 C touring

Geschrieben

Ich hab ma inner Chrom+Flammen oder so nen obergeilen mercury Cougar XR-7 gesehen in gelb. Boah der war so geil, aber im Netz hab ich ihn bisher nich gefunden...

,..pennah!

Geschrieben

Hi,

was nen Zufall, gestern mim Kumpel gerätzelt was die "Elanor" aus "nur 60 sekunden" für nen Wagen ist. Und heute dieses Topic. :love:

Es geht um den Wagen, welcher als letzes geklaut wird, weil bei der immer was schief geht. Die mit dem NOS Knopf am Schaltknauf.

Da könnt Ihr mir doch bsrtimmt weiterhelfen. :-D:-D

MfG, Heiko.

Geschrieben
  Zitat
  Hi,

was nen Zufall, gestern mim Kumpel gerätzelt was die "Elanor" aus "nur 60 sekunden" für nen Wagen ist. Und heute dieses Topic.  :love:

Es geht um den Wagen, welcher als letzes geklaut wird, weil bei der immer was schief geht. Die mit dem NOS Knopf am Schaltknauf.

Das isn Shelby GT 350. Carol Shelby hat Mustangs zu den Dingern umgebaut. GT500 gabs auch noch glaub ich.
  Zitat
Woher kommt der Begriff "Mopar"?? Höre das immer wieder und weiss nicht was es bedeutet..

Mopar (Mo'-par) n., -pars.

1. associated with vehicles built by Chrysler Corporation.

2. short phrase derived from the early Motor Parts division of Chrysler Corporation.

3. any Chrysler built vehicle.

Am., Slang., Hey man... nice Mopar! :-D

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)

Den meinst Du:

1967%20GT%20500%20Shelby%20Mustang%201.jpg

1967 GT 500 Shelby Mustang

Fein fein und besonders der Sound... :love:

Ich würde mir so gerne so ne Karre zulegen, aber dann killt mich meine Freundin, weil ich für sowas Geld ausgebe.

Nun dann hab ich mir eben nur ein paar T-Shirts drucken lassen mit den Emblems drauf und das muß vorerst mal reichen...

Bearbeitet von CheGhor
Geschrieben (bearbeitet)

Auch ne nette Seite mit Historys und so:

Roadland

Da steht auch noch ne andre Erklärung für Mopar:

  Zitat
Besser passt eigentlich die Abkürzung: "Massively Over-Powered and Respected", was soviel heißt wie: "völllig übermotorisiert und Respekt einflößend"...

Edit meint:

Die History gibs was versteckt hier:

Gayschichte

Bearbeitet von BugHardcore
Geschrieben

@berlinscooter: überleg dir das gut mit der anschaffung eines AMC.

die technik ist seiner zeit vorraus, nur die ersatzteillage ist ein horror...nicht so wie die standard-amis á la Ford Mustang, Chevy Corvette usw...da bekommst du die teile ja regelrecht nachgeworfen...

...aber stationwagons sind geil...da können sich sogar heutige modelle was abschaun in sachen ausstattung von den wagen aus den 60ern...

mopar steht für Motor Parts...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum Thema Mannol, ich hatte vor einigen Jahren mal eine Palette Scooter Plus oder so (bin mir nicht mehr sicher, Produktion eingestellt), das war vollsynthetisches.  Snowpower etc. dachte ich dann auch als Alternative.  Hatte dann mit dem Kundenservice längeren E-Mail Kontakt und ich kann Euch sagen.   Bei Mannol gibt es nur teilsynthetische Öle, da vor ein paar Jahren die komplette Produktion auf diese umgestellt wurde.   - synthetisch = teilsyntheitisch (gilt für alle Hersteller und ist leider irreführend)   - vollsynthetisch = vollsynthetisch    Ich wurde vom Kundenservice gefragt, für welches Fahrzeug und ich meinte nur "alte Technik mit modernen Bauteilen/Materialien wie Alu etc., damit konnten sie aber nichts anfangen.  Mir fiel dann nur RS oder Mito 125 ein oder ne Bangee (ich weiß, kann man jetzt nicht mit einem BGM 187 oder M244 auf SI vergleichen), aber für solche Fahrzeuge führen sie nicht das entsprechende Öl mit Freigabe.   VG Markus 
    • Ich fahre jetzt seit 2000 km  Simtonul und bin begeistert .   https://www.langtuning.de/Simtunol-16K-2-Takt-Mische-Mischoel-1-Liter   endlich mal ein gescheites Öl . vorsicht ist nicht Selbtmischend 
    • Nitro habe ich auch gelesen, hört sich erst mal ganz gut an. Es gab für die T5 einen Falc??  Der T5-Motor an sich ist schon sehr cool. Aber so ein Polini 152 oder Malossi sind halt nicht mehr das, was man heute so gerne an Leistung gerne hätte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung