Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Achso...67iger....15 bei ebay

Aber gerade die 4-Türer sollte man mit etwas suchen, billig bekommen in USA. Die Kisten sind nicht gerade sehr gefragt, zur Not kann man auch ein schöneres Coupe nehmen :-D

Ansonsten würde ich mal in der Schweiz oder in Schweden suchen, da gibts recht viele und oft gute Karren (Schweiz).

Bearbeitet von Kr***en
Geschrieben (bearbeitet)
MACHT IHR SELBER DAS TOPIC CLEAN ODER MUSS ICHS LÖSCHEN?

Bin erst bei Seite 12 22:-D mit Cleanen.

B.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben (bearbeitet)

Räumt hier grad noch jemand mit glühendem Report-Button auf?

Kon Kalle?

Von Seite 1 bis 25 32 is clean wenn die gemeldeten Bilder gelöscht sind.

B.

P.S.:

Wir sollten uns absprechen/einteilen wer von wo bis wo....

Ich mach jetzt Pause.

Der nächste sagt an bis wohin gekleant ist?!

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben
Gerade die 4-Türer sind doch die billigsten Varianten, wie bei fast allen Modellen.

4500$

5000$

Also das Bild mit dem Schaden an der Tür zeigt noch schöne Durchrostungen am Radlauf, wird wohl als Teileträger inseriert sein um 4500 dollar...wahnsinn !

rs

Geschrieben (bearbeitet)
extra für euch...nicht meine autos..aber mein bild:

wem kommt die szene bekannt vor... :-D

post-594-1232139169_thumb.jpg

is das in florida beim disney?

tante edith sagt es könnte auch im filmstudio sein.

Bearbeitet von RATTENMOPPET
Geschrieben
is das in florida beim disney?

tante edith sagt es könnte auch im filmstudio sein.

orlando...universal studios :-D

mein gelbes traumauto! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

American Graffiti, allerdings fuhr der "Loser" eine Vespa (klar :-D) und bekam dann den hellen Chevy geliehen, der dunkle Bel Air vom Bild ist die Karre von Harrison Ford.

Bearbeitet von Kr***en
Geschrieben

moin!

das ist definitiv nicht der 33er von milner.hab auf platte ein foto aber naja...,

der milner ford hat keine plexiglas haube und die headers sind auch anders.zudem rollt er auf verchromten steelies.

falffa fur einen 55er-56er chevy 210.

der spielte auch die hauptrolle in dem film two lane blacktop.

damals in grau und gasser mässig unterwegs.

mfg,schniedel!

Geschrieben

Die Acrylhaube wird ja sein, damit die Leuts sich kein Mitbringsel gönnen. Bei den Felgen hab ich mir auch als erstes gedacht, dass da was zwischen dem Ford und dem Bel Air verwechselt wurde?

Geschrieben

moin!

stimmt,ich denke,das sind 'nur' replis für die deko.

ich meine auch bei two lane blacktop fährt der 210 mit american racing rum.

gefällt mir aber auch mit steelies.

mfg,schniedel!

Geschrieben
American Graffiti, allerdings fuhr der "Looser" eine Vespa (klar :-D) und bekam dann den hellen Chevy geliehen, der dunkle Bel Air vom Bild ist die Karre von Harrison Ford.

:-D

immer noch ein geiler film!

sind replike...logo..aber lustig sowas mal live zu sehen..der thunderbird von der blondine und noch ne mühle mit flames waren auch vor ort.

Geschrieben
American Graffiti, allerdings fuhr der "Loser" eine Vespa (klar :-D) und bekam dann den hellen Chevy geliehen, der dunkle Bel Air vom Bild ist die Karre von Harrison Ford.

mit Looser meinte ich auch nicht "Froschauge".... sondern den angeber, der dann seine Karre zerlegt hat...

Rita

Geschrieben

moín!

es gibt zu american graffitti übrigens einen zweiten teil.

der heisst sinnigerweise 'more american graffitti'.

es sind wieder episoden,der einzelnen protagonisten,aber eine sehr zäher fluss.

das geilste an dem film ist eigentlich wieder milner,der jetzt amateur dragster fahrer ist,und sich bemüht

mit einem 70s front engine top fuel zum pro aufzusteigen.

sehr geil die rennszenen,wo es nur so vor gassern,front engines und funnies wimmelt.

wer also auf 70s dragracer steht,sei der film wärmstens ans herz gelegt.

mfg,schniedel!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hey,

bin jetzt seit knapp 2 monaten wieder in D und fahre wieder T3 :-D

allerdings habe ich gewaltig nachwehen und vermisse den Suburban extrem.

leider fehlt mometan noch das nötige kleingeld um einen zu erwerben. aber irgendwann, in ferner zukunft werde ich wieder Suburban fahren.

nach 10tkm durch mexiko, guatemala und belize, ohne schaden und probleme haben wir mit dem auto natürlich echt super viel erlebt. dadurch war die trennung natürlich extrem hart.

hier ein paar impressionen (könnte ewig weitermachen :-D )

post-3663-1240955529_thumb.jpg

post-3663-1240955538_thumb.jpg

post-3663-1240955545_thumb.jpg

post-3663-1240955552_thumb.jpg

post-3663-1240955560_thumb.jpg

post-3663-1240955570_thumb.jpg

post-3663-1240955580_thumb.jpg

post-3663-1240955588_thumb.jpg

post-3663-1240955595_thumb.jpg

post-3663-1240955604_thumb.jpg

post-3663-1240955610_thumb.jpg

post-3663-1240955617_thumb.jpg

post-3663-1240955626_thumb.jpg

post-3663-1240955634_thumb.jpg

post-3663-1240955645_thumb.jpg

post-3663-1240955652_thumb.jpg

post-3663-1240955660_thumb.jpg

post-3663-1240955667_thumb.jpg

Geschrieben

Fang ma nicht das weinen an hier. :-D Halle voll

Geldbeutel leer, da ging nichts mehr.

So fährt ihn jetzt irgendein Mexikaner die nächsten

10 Jahre und schmeisst ihn dann auf den Müll.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung