Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag schön ...

Ihr seid zwar alle die Technik-Gurus - aber ich bins leider nicht ;-)( - da ich aber gern mit nem Rollerteilchen zur Arbeit (5-10km - viel Stadtverkehr) fahren würd, und vielleicht auch ab und an mal übers Ländle - und ich natürlich die älteren Rollerchen viiiiiel hübscher find als die neueren ...

:-D

Wollt ich Euch Fach-Experten mal fragen, welcher Roller da am ehesten in Frage käm. Kein Plastik, keine Hubraumbeschränkung (hab Motorradschein) etc. Und ehrlich gesagt, ist mir schneller prinzipiell auch lieber, aber wenn ich hier so die Kommentare les von "schon über 1.000 km und der Motor hält!" - dann kommt mirs grausen. Ich fahr lieber (und hoffentlich auch besser) als ich schraube :-D

Geldmäßig ists zwar nicht üppig bei mir, aber auch nicht sooo wild - schließlich würden meine Freundin & ich dann dafür ein Auto einsparen ... - Also: Wer kann mir was über die Haltbarkeit von diversen Varianten sagen?? Bin auch nicht Lambretta-Abgeneigt, was bei vielen von euch jetzt vielleicht in Blasphemie ausartet :-D

Also - helft mir mit einer Kaufberatung. Das alles steht zwar erst in 2-3 Monaten an, aber früh schaut sich, wer dann was hübsches finden will ... :love:

Geschrieben

Primavera oder Sprint würde ich empfehlen. Zuverlässigkeit und Teileversorgung wie bei ner PX, aber es ist nicht peinlich damit gesehen zu werden. :-D

Geschrieben

Na das klingt doch nach meinem Geschmack - solcherlei Antworten hab ich mir gewünscht ...

:grins:

nur weiter so ... die Vorfreude/Planung soll ja auch etwas Kapazität verbrauchen :-D)

Geschrieben

Würde auch Sprint oder PX200 empfehlen.

Gegenüber einer Smallframe(kleiner Rahmen) wie bei Primavera ist das Schrauben, wenn´s denn mal sein muss erheblich komfortabler.

Desweiteren würde ich dann orginal fahren, d.h. wenn Du lange was davon haben willst und nicht alle 1000 km schrauben willst (wie Du ja selbst sagst) ist es das Beste.(Als Beispiel.....meine Original PX200 hat jetzt round about 90000 runter und läuft wie geschmiert.

PX200 wirst Du über Mobile,Autoscout etc schnell finden, da hat man dann auch noch die Farbauswahl und gegebenenfalls steht das Teil nicht allzu weit entfernt.

Sprint ist gegenüber PX schon seltener, da älter und wird dementsprechend nicht so häufig angeboten.Hat allerdings auch eine klassischere Karosserie.

Alte Sprints tauchen auch häufig bei ebay auf, allerdings oft Italo-Importe und man muss noch den ganzen Papierkram machen, evt Blinker nachrüsten etc....,

also besser direkt ein schon hier zugelassenes Modell kaufen.

Ist halt geschmackssache....ich find beide schick und praktisch.

Geschrieben

Die "normale" PX ... da haben wir ja jetzt die 80er mit 135er DR für meine Freundin - das wird dann die "gebrauchts"-Vespa ... :-D

aber so watt schönes, das trotzdem halbwegs zuverlässig funkt - das wärs schon!

sprint, ralley - ich schau mal rum watt jeht - naja, bevor mein neuer Job sich bestätigt hat und ich im Urlaub war geht eh nix - also wirds wohl eher ein Herbst/Winterkauf ... ich hoffe, das schlägt sich im Preis nieder, wobei ich fast glaube, bei den guten Stücken ist das reichlich egal wann man sie kauft.

soll ich eigentlich mal nach salzburg zum vespenschaun??

und wie siehts eigentlich bei lambretta mit schrauberfreundlichkeit aus?? (ja, ich habe das Wort mit "L" gesagt :grins:

ciao und danke schonmal!!

martin/getno

Geschrieben

Vespa fährt man, Lambretta hat man ... :-D

Im Ernst: Lambretta ist recht "elitär", was die Anschaffungs- und Ersatzteilpreise (und den Habitus mancher Besitzer :-D ) angeht. Tendenziell würde ich auch behaupten, daß die Alltagstauglichkeit (auch unter preislichen Aspekten) bei einer Brot-und-Butter-Vespa (PX, Sprint, bei geringerer Körperlänge / -masse auch Primavera) höher liegt. Die Haltbarkeit eines ungetunedten und halbwegs gut gewarteten 200er PX oder 150er Sprint-Motors ist schon ganz ordentlich. Teile sind billige Massenware (im positiven Sinn). Mach das, und wenn Du Lust dran hast, kaufst Du später halt noch einen Roller für's Herz. Darf aber nicht der Einzige sein; Endlosprojekte ohne zwischendurch mal was zu fahren können den Spaß verderben.

Geschrieben (bearbeitet)
  Zitat
(und den Habitus mancher Besitzer wink.gif

Da hat er recht.

Für Lambretta muß man auserwählt werden! Am Besten ist eine Marienerscheinung die einen zum Lambrettaschrauben auffordert!

Bearbeitet von TV175
Geschrieben
  TV175 schrieb:
Für Lambretta muß man auserwählt werden! Am Besten ist eine Marienerscheinung die einen zum Lambrettaschrauben auffordert!

Oft genügt auch ein falscher Freundeskreis, mangelndes Selbstbewußtsein, Pickel und kein Erfolg bei Frauen. :-D

Im Ernst, Rallys sind aufgrund ihrer vergleichsweisen Seltenheit überbezahlt und -bewertet (OK, habe selber eine, aber schon lange und als einzige Vespa) sowie im erschwinglichen Zustand mit teilweise hohen Nachbesserungen verbunden. Gerade mit Femsatronic wird's stellenweise doch etwas selten bzw. pikant. Eine PX würde ich niemanden freiwillig anbieten, erst recht nicht im Oldie-Forum; meine Empfehlung ist z. B. eine Sprint 150 (veloce) oder 125 g.t.r., bei der z. B. ein Motor aus der PX (150, 200, T5) entsprechende Leistung und Wartungsfreiheit (Motor jünger als Karosse, elektronische Zündung usw.) garantiert. Original motorisiert finde ich diese Modelle nicht berufsverkehrtauglich, zumindest nicht in urbanen Gegenden. Rest, siehe Mike.

Geschrieben

:haeh:

na das klingt doch alles recht plausibel ... bei 2 Motorrädern und 1 Roller bisher wirds allerdings schwierig der besten freundin von allen zu erklären, dass man nochmal 2 roller braucht - also doch eher eine sprint mit "neuem" motor...

Dank an alle Beteiligten :-D

cu at liedolsheim? :-D

Martin / getno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vergaser mal montieren? Wieso mit Bremsenreiniger?   Position LiMa passt halbwegs?
    • Warum wäre TPU zu weich? Es gibt doch auch verschiedene Shore-Härten und mit dem Infill kann man doch auch spielen. Ich fahre seit Jahren in meiner ACMA Fahrwerksbuchsen aus TPU die ich mir selbst gedruckt habe und die können einiges ab,
    • Sehr gerne.   Frank, fahr das Ding doch mal, wie schon geschrieben, denn du pustest die Kiste (und deinen Polini-Auspuff) damit mal durch.  Zu fett läuft das Ding sicher, aber wie auch @Hockl schrieb, hat die zu fette HD nichts mit dem Leerlauf und auch nichts mit dem schlechten Anspringverhalten zu tun.   Bitte arbeite mal alle die von mir in meinem Beitrag zuvor aufgeführten Punkte ab. Nicht nur die HD tauschen! Das ist eine, aber nicht die einzige Maßnahme.   Welche Falschluftquellen hast du denn geschlossen? War Falschluft vorhanden?   Oder hast du nur mögliche Falschluftquellen ausgeschlossen in dem du geprüft hast, ob an den möglichen Stellen Falschluft vorgelegen haben könnte? Also Tests mit z. B. Bremsenreiniger durchgeführt?    
    • TPU wäre viel zu weich. PETG oder PETG HF, sind für so ein Werkzeug die bessere Wahl. Schließlich haust Du ja mit dem Gummihammer oben drauf.  
    • Hallo liebe Admins,   mir fällt schon seit ein paar Wochen auf, dass euer Consent-Layer (Cookies akzeptieren) nicht richtig funktioniert bzw. sich merkwürdig verhält. Wenn ich vom GSF in meinem eMail-Postfach eine Nachricht zu einem Thema erhalte und dort dann drauf klicke, lande ich auch bei der Nachricht, soweit in Ordnung. Klicke ich dann aber den Consent-Layer (Cookies akzeptieren oder nicht), werde ich auf die Hauptseite geleitet: https://www.germanscooterforum.de/ und bleibe nicht in dem Thema, dass ich ggf. gerne lesen oder beantworten möchte. Ist das so gewollt oder liegt ein Fehler vor? Viele Grüße Marco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung