Zum Inhalt springen

Sitzbank - Schriftzug lackieren...


Marcello

Empfohlene Beiträge

Sers.

Muss auf meine Sitzbank nen Schriftzug lackieren, entspr. Vorlage existiert. Frage ist nun: Welchen Lack nehm ich da am besten ? Gab anscheinend auch schon mal nen Topic dazu, find ich gerade aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannste da nicht einen dieser Lack-Eddings nehmen, die es in jedem Schreibwaren-Laden gibt?! Müsste es doch zB in silber geben, in weiß bestimmt auch. Da die ziemlich abrieb- und wasserfest sind, müsste das auch was für Dauer sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spray kaufen, in die Dose ein Loch stechen -> Treibmittel entweicht, zurück bleibt tupfbare und Pinselfähige Farbe.

Das Zeug von Folia Tec hält wie Hölle, kannte mal einen der seinen Golf II innen lila gesprüht hat, das hielt ewig, sogar auf dem Amaturenbrett in der Sonne.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne Lambretta Sitzbank mit Kunstleder Bezug (Sitzbankbezug vom Sattler).

Ist das Hammerit Zeuch okay ? - Habe davon was zu Hause, allerdings ... nehm ich das normalerweise halt für was anderes. Will das den teuren Bezug nicht versaun', wäre echt ärgerlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Lacke, die ich von Hammerit kenne, härten aus. Auf einer Sitzbank könnte das dazu führen, daß der Lack entweder abplatzt oder rissig wird, was scheisse aussieht.

Dieses Foliatec-Zeuch bleibt ziemlich gayschmeidig und wenn du das Spray in einen Behälter sprühst, sollte es sich auch mit einem Pinsel verarbeiten lassen.

Grüße,

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannte mal einen der seinen Golf II innen lila gesprüht hat, das hielt ewig

<{POST_SNAPBACK}>

smilies-16068.png:-D

Marci ... schau dich mal tatsächlich bei dem foliatec krams um oder ruf da mal an bei denen (zB in nürnberg) es gibt da so lack mit denen die vergammelte ledersitze wieder wie neu hinbekommen. das wird auch irgendwie aufgetragen mit nem tuch oder so glaube ich. evtl geht ja auch damit sowas wie ein schriftzug? mit geeigneter schablone und so evtl? was sagt dein sattler was da drauf halten könnte? ist das ne glatte oberfläche oder isses "genarbt" ? wie ich dich kenn wirds geöltes latex, oder? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gehört aufgelackt. In weiss. Alles andre sind nicht aus.

<{POST_SNAPBACK}>

Farg mal deinen Sattler ! Meiner hatte mir damals Angeboten, dass wenn ich eine Schablone habe er mir auch den Originalschriftzug wieder mit Speziallack aufsprüht, halt für Leder oder so.

Ich denke die haben ihre Quellen und es wird einen Speziallack geben !

MFG

HARDY

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...wenn ich den nicht schon gefragt hätte, würde ich dann hier fragen ?

PVC Farbe heisst das Zeuch im Fachausdruck. - diese 13,98 Angebot finde ich etas happig, werde mal beim Farbenmann rum, googlen hat nichts gebracht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

smilies-16068.png:-D

Marci ... schau dich mal tatsächlich bei dem foliatec krams um oder ruf da mal an bei denen (zB in nürnberg) es gibt da so lack mit denen die vergammelte ledersitze wieder wie neu hinbekommen. das wird auch irgendwie aufgetragen mit nem tuch oder so glaube ich. evtl geht ja auch damit sowas wie ein schriftzug? mit geeigneter schablone und so evtl? was sagt dein sattler was da drauf halten könnte? ist das ne glatte oberfläche oder isses "genarbt" ? wie ich dich kenn wirds geöltes latex, oder? :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Junge, das war so ´93/´94 und der Bengel kam aus Halle Neustadt an der Saale und das war sein erstes Auto, haste da noch fragen?? :grins:

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das vielleich nich aber sowatt sieht ja ohnehin bescheiden aus finde ich

hab auch mal versucht hinten was auf meine bank zu sprühen, mit so zeug von ATU, ging auch gut aber nach ner woch blätterte das alles wieder ab und sah mal so richtig kacke aus

das kam halt vom draufsitzen , da hat sich das leder gestaucht und dann is der mist abgeblättert

naja mfg frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mim glitter war n witz ... denke nich dass das geplant is/war :-D

die befürchtung dass es abblättert is gross, ja! es darf halt auch kein "auftragender" lack sein, sondern der muss eben quasi "einziehen" ... so wie das auf den ancilotti und corsa und T5 un Yankee bänken auch. :-D dann dürfte auch nix abblättern! ich würde eben mal bei foliatec anfragen ... ich hab das mit den sitzen neu "lackieren" bei BIZZ im TV gesehn, da haben die echt runtergekommene Rolls Royce hocker wieder fast wie neu hinbekommen mit so nem lack da. die wissen bestimmt zumindest was zutun is dort. und recht nett sind die in nürnberg auch ... da hatte ich schonmal angerufen wegen blinker einfärben und so. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super erfahrungen auf Leder und weichen Materialien hab ich mit Aero Color Airbrushfarben gemacht auf Wasserbasis und zieht ein und bleibt flexibel.

Hab vor ca 11 jahren mit Airbrushfarbe meinen Lederschulranzen gesprayt und trotz heftiger Dauerbenutzung immer noch top in Ordnung.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information