Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der "dicke" ist doch der Down and Forward. Der hat doch aber nicht so gut wie der "dünne" silent abgeschnitten. Findest du den besser, weil der D&F bei 5000 U/min ca. 1PS mehr hat? Der untere Bereich des silent müsste aber doch auch noch genügend Reserven verfügen, ist in dem Bereich ja nur etwas schwächer als ein PM40.

(beziehe mich auf die Leistunskurven der D&F HP)

<{POST_SNAPBACK}>

Genau das ist ja immer das, was ich sage!!!

Auspüffe sind nicht auf jedem Motor gleich. Jedoch der PM40 hatte immer die gleiche Charakteristik!!!

Auf meinem Motor hatte der kleine Fabrizi genau 2PS weniger, als der dicke :-D

  • Antworten 385
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)
Vielleicht sollte man mal im FAQ schreiben, dass ein HP4 mehr Leistung und somit auch mehr Drehmoment macht, als ein PK-Lüra, damit das ewige Mysterium HP4 mal genau beschrieben wird! Das hat der worb 5 schon getestet und bewiesen auf dem Prüfstand!!!

Ebenfalls schöner ist die die Beschleunigung, vor allem in den niedrigen Gängen!

<{POST_SNAPBACK}>

Dazu quote ich mich mal selbst... :-D

Die Frage ist halt wieviel der Leistung man in den Aufbau WELCHER kinetischen Energie stecken will... Und daß erstens ein 1,5 kg-Lüfterrad das mit 10000 1/min dreht erhebliche Energie in sich birgt und zweitens diese Energie da irgendwie hineingekommen ist wird keiner bezweifeln. Reduziert man jetzt die Energie die das LüRa speichert durch Verringerung der MASSE, steht diese Differenzenergie folglich woanders zur Verfügung, nämlich zur Erzeugung einer anderen kinetischen Energie: Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Ergo: bessere Beschleunigung. Und mit dieser Mehrenergie am Rad auch ne bessere Kurve solange der Motor hochdreht. Ändert sich die Drehzahl nicht mehr, ist auch die Leistung am Rad wieder gleich.

Man kann es auch anders ausdrücken: Mit nem schweren Lüfterrad beschleunigst du zwar langsamer, aber dafür ROLLST DU WEITER, wenn du vom Gas gehst.

Ich persönlich weiß, was mir lieber ist...

Gruß, jan

Bearbeitet von jannek
Geschrieben

XL2 pastt auch so ohne weiteres?

Mir hat mal jemand erzählt, dass er mit manchen Bremshebeln nicht die Kulu komplett ziehen kann bzw. schlechter ziehen kann wg. der Wölbung - deswegen is er die Bremshebel die am ende spitz sind gefahren- is da was dran??? :plemplem:

könnt ihr abschätzen, wieviel PS ca. drin sein dürften, wenn ich die Tips hier im Topic befolge?

danke an alle...

:-D

Geschrieben
Mir hat mal jemand erzählt, dass er mit manchen Bremshebeln nicht die Kulu komplett ziehen kann bzw. schlechter ziehen kann wg. der Wölbung 

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Ich kann mit keinem Bremshebel die Kupplung ziehen!!! :uargh:

Kupplung zieht man meistens mit dem linken Hebel, auch Kupplungshebel genannt! :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

jetzt bin ich auf der suche nach nem runden tacho bis 120 kmh und hab DIESEN HIER gefunden. Aber 165,- euros :-D( :plemplem: - gibts den oder nen ähnlichen nicht auch günstiger bzw. kann man sich sowas nicht irgendwie selber umbauen? Nen digitalen Tacho will ich nicht, sollte schon schön und original aussehen...

Bearbeitet von SpecialHeizer
  • 3 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

@alfahaza: dafür musste der T3 weg :-D(

So langsam hab ich alle Teile zusammen, Motor wird wohl nächste Woche zusammengeschraubt und wenn dann der Hammerzombie vom verchromen wieder da is auch zum ersten mal angeworfen :sabber:

Jetzt aber noch ne Frage zur PK-Gabel: wollte grad mal die Grimeca und den Bitubo probehalber dranbauen (da muss ja auch noch einiges angepasst werden...) - wie genau sieht das an der Dämpferaufnahme aus? An der Gabel sind ja oben 2 Löcher, gehört da noch eine Platte zwischen an der dann der Dämpfer befestigt wird? Der Bitubo wird doch nicht an einem der beiden Löcher direkt befestigt :plemplem: das würde nämlich mal überhaupt nicht passen. Kann jemand vielleicht mal ein Bild posten wie das genau aussieht...

:-D

Geschrieben

Diese Messingplatte hat doch zwei "Schalen". Da kommen Gummis rein, eins oben, eins unten. Durch die Gummis dann die Dämpferstange stecken, oben Mutter drauf und festziehen. Dann den Kram an die Gabel montieren. Einfach mal testen - dann siehste, wie es geht.

Geschrieben (bearbeitet)

Ah, noch ne Frage zur Grimeca. Hab leider keine Enbauanleitung - hab noch so ne komische Feder und ein kleines Blech mit nem Loch übrig, wo kommen die hin? Dann noch 4 (geriffelte :plemplem: wie heißen die Dinger eigentlich?) Unterlegscheiben, 2 kleine silberne für die Bremspumpe und 2 größere schwarze für..?? Die Schelle is zu groß für die Gabel, auch wenn das Halteblech dahinterklemmt - normal?

Wenn jemand mal ein schönes großes Bild von der Scheibenbremse im eingabauten Zusatnd hätte würde mir das sehr weiterhelfen :wasntme:

Edith fragt noch, ob man die Bremsleitung einfach gegen ne schönere austauschen kann und wo man so eine bekommt...

Bearbeitet von SpecialHeizer
Geschrieben
Messingplatte? Hab die Gabel gebraucht gekauft - da war keine dabei... aber hab ich mir fast gedacht, dass es irgendwie so sein muss...

Danke

vergiss das messing....der rest seiner beschreibung stimmt aber.

uwe

Geschrieben

@Klaus: Danke, habs jetzt gerafft...

Reifen würde ich keine anderen nehmen, 3,00-10 oder 90/90-10 (ca die selbe Größe) Breitreifen is meistens ein ziemliches Gefrickel, und fahren tuts dann im Endeffekt eher schlechter. Die Schwalbe Raceman find ich ganz gut, mit dem Geschwindigkeitsindex von 150 km/h gibts auch keine Probleme mit den Reifen wenn man sich die Chose beim Tüv eintragen lassen will.

Sacht mal gibts den Raceman eigentlich in der Größe 3,00-10? Find den nirgends... Geht der 3,50-10 auch, oder is der dann breiter? Nachteile/Vorteile?

:-D

Geschrieben

Moin

Brauch ich beim 27er Mikuni für den Gaszug so ne Umlenkrolle (oder wie auch immer das Ding heißt), hab das letztens mal bei jemandem hier im Forum gesehen, weiß aber nicht mehr wo...?

Hat vielleicht jemand noch ne Andruckplatte von ner XL2 Kupplung übrig und abzugeben?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Brauch ich beim 27er Mikuni für den Gaszug so ne Umlenkrolle (oder wie auch immer das Ding heißt), hab das letztens mal bei jemandem hier im Forum gesehen, weiß aber nicht mehr wo...?

Checkk da out, Digga: Umlenkung :-D

Edith fragt noch: Hat mal wer die Artikelnummer von der Rolle? Find das bei SIP nicht online.

Bearbeitet von px200hh
Geschrieben

Bei meinem PV-Lenker ging der 27er nach bisschen Feilen am Anschlag ganz auf. Diese Umlenkrolle ist aber viel praktischer und kostet auch nicht viel. Und ja, ich weiss, die Email, hab ich vor lauter Prüfungen total verbummelt, sorry :-D :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)

So, hab´s jetzt mal geschafft ein paar Fotos zu machen. Würd mich freuen, wenn ihr was zu meiner bisherigen Arbeit sagen könnt, speziell bei der Zylinderbearbeitung... :-D

Steuerzeiten mit 1,5mm Fudi:

AS: 182°

ÜS: 125°

VA: 28,5°

QK: noch nicht gemessen

Dazu kommt noch der Hammerzombie. Für Tips und Anregungen bin ich immer dankbar...

Hoffe, dass die Bilder nicht zu groß sind...

motor2xa.jpg

einlass8li.jpg

zylis7iy.jpg

kolben2px.jpg

beides7ll.jpg

bitubomitbremse2mp.jpg

Zum ÜS am Gehäuse: hab da von nem Aluschweißer erst was auftragen lassen und dann planen lassen. Leiders ists nicht so geworden wie ich mir das vorgestellt habe, ich denke aber trotzdem, dass man das dicht bekommt...

Bei der Scheibenbremse hab ich erst die den Schraubenkopf um die Hälfte verschmälert und dann am Bitubo den Rest weggenommen.

:-D

Bearbeitet von SpecialHeizer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung