Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe leider nichts im Internet gefunden was mir die Funktion der einzellnen Vergaser Bauteilen genau erklärt :-D(

Wollte meinen Vergaser mal genau einstellen da der Kit jetzt eingefahren ist. Die Hauptdüse ist hoffentlich bereits eingestellt. (In hohen Drehzahlen rasselt bzw klingelt nichts, die Kerze ist nicht feucht, die Kerze Rehbraun) Im unteren bzw mittleren Drehzahlbereich läuft sie jedoch viel zu fett. Die Kerze ist hier pech schwarz und wenn

die Kiste getreten wird und ich sie nahezu ausdrehen lasse dann in den nächsten Gang schalte fällt die Drehzahl rapide ab. Laut Popo-Meter zieht sie dann ab knapp 4.000U/min wieder agil an. In dem Bereich bis 4.000U/min fahre ich mit knapp 2/5 Gas. Sobald ich in den Bereich leicht unter 1/2 Gas komme, normalisiert sich das Kerzenbild wieder, ich nehme also an das dort die Hauptdüse in ihrer Funktion einsetzt.

Welche Düse ist nun also für den Bereich zuständig in dem die Kerze sich pech-schwarz färbt und das Drehzahlloch guten Tag sagt?

Was ändert sich durch ein kleineres/größeres Mischrohr?

Wenn ich die anderen Düsen bzw das Mischrohrt verändere, verändert sich damit auch die Gemischmenge in den gesamten Drehzahlbereichen oder schließt zB der Gasschieber die Zugänge zu Düse bzw Mischrohr, so das nur ein Bauteil für den Bereich durchströmt wird?

Noch ne frage die mir peinlich ist allerdings möchte ich da sicher gehen :-D

Das Mischrohr sitzt neben der Hd, die Nebendüse außen am Vergaser und sie verläuft durch einen Kanal der von der Schwimmerkammer her zu sehen ist zur Hauptdüse?

Die Motor Komponenten sind wie folgt:

Polini 75cm³ Racing (P&P)

19/19 Dell Orto

PV Luftfilter

ET3 Banane

Zündung 6V

ZZP 19° v.OT

....ich hoffe ich konnte mich verständlich artikulieren :-D

Ed: Ändern sich die erforderlichen Düsen mit verändern des ZZP´s?

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben (bearbeitet)

danke, aber wirklich weiter bin ich dennoch nicht :-D

Der Pfeil in Bild 2 Zeigt das Mischrohr, Bild 1 die Nebendüse?

Hat das Mischrohr im SHB Gaser die selbe Funktion wie im SI Vergaser?

Noch eine Frage, :-D

Wird der benutzte Vergaser Komponent vom Gasschieber oder von der Drehzahl gesteuert oder agieren alle Komponenten zur gleichen Zeit?

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben (bearbeitet)

yo.

Bild 1 zeigt die NebenDüse ( Leerlauf Düse )

Bild 2 zeigt auf die Choke Düse( der Kanal dazu wird mit anheben des Chokes erst frei )

Im Leerlauf fließt der Sprit durch die Leerlaufdüse.

Die nötige Luft wird über die Standgasgemischeinstellschraube ( so Unterdruckmäßig ) dazu justiert ( immer 1 1/2 standard bei SHB )

rein ist magerer aber das hatten wir ja schon.

ab 1/3 oder 1/2 Gashahn auf oder so, kommt die Hauptdüse zusätzlich ins Spiel.

Ne Mischrohränderung ist bei einem normalen Tuning nicht nötig.

und bei SHB schwer oder unmöglich ( sitzt sehr fest, das Mischrohr ).

Und ich seh im Setup du hast nen 75er Race.

Mensch mach doch die Zündung auf 17°. :-D

alles klar ?

gruß

Kurt

Bearbeitet von Kurt
Geschrieben

Ich denke schon, danke erstmal :-D

Aaalso...

Erstmal im Stand bei leicht erhöhtem Standgas laufen lassen, Luftzufuhr über die Lufteinstellschraube einstellen, ist dieses ok, drehzahl wieder runter regulieren und das beschleuninungsverhalten testen

den Rest im unteren Drehzahlbereich mit der Nebendüse einstellen

finito!

Und zum ZZP ich werds mal testweiße Einstellen ;) ändern kann ichs ggf immernoch...

Geschrieben

yo.

das mit der leicht erhöhten Standgas und so, ist schon o.k.

wichtig ist, das der Motor wirklich ausreichend warm gefahren wurde vorher.

Dann ist nach dem justieren eigentlich nix mehr nötig.

Das mit der Zündung war nur n Spruch.#

Ist schon o.k., wenn das so hinhaut.

so, muss raus, noch den Rest Tageslicht zum basteln nutzen. :-D

gruß

Kurt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung