Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aloha!

ich bin derzeit auf der suche nach einer batterie, mit der ich meine Hardi Sprit-Pumpe betreiben kann! Geladen werden soll mit dem Spannungsregler der Cosa/PK etc, dem GGB+CM! intressant scheinen die Bleigelakkus zu sein, die meist schön klein und leicht im vergleich zur "normalen motorrad batterie" sind! Leider hat mir der gravedigger berichten müssen, dass ihm bereits einer der bleigelakkus hopps ging :-D ! das bedeutet dass diese Art von akkus wohl nicht mit dem GGB+CM und dessen ladevorgang klar kommen. Worin liegt der unterschied im Ladeverlauf zwischen herkömmlicher KFZ Bat. und einem bleigelakku? Liegts an der ladeendspannung, am Ladestrom? wer kann was dazu sagen?

und welche äusseren abmessungen hat denn so die kleinste käufliche motorradbatterie? weiss das auch wer? :-D

Geschrieben (bearbeitet)
und welche äusseren abmessungen hat denn so die kleinste käufliche motorradbatterie? weiss das auch wer?  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

schau mal bei polo oder louis.

die ladekennlinien etc. sind in den datenblättern von panasonic zu finden.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

das laden hängt von der betriebsart ab.

14.4V bei einem betrieb wie im roller mit laden/entladen gleichzeitig.

13.8V bei laden entladen getrennt wie im modellbau etc.

die ~14.4v kommen aus dem regler der vespa raus.

falls man den blei-gel laderegler von conrad verwenden will, hat man probs mit der eingangsspannung, weil die ja 2-4V höher als die ausgangsspannung sein soll.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

bin mir nicht sicher was das aus war.

das ding ist keine 300 km im roller gewesen.

beim lacknase funzt es seit jahren problemlos.

kann aber auch an seiner schwachen 6V :-D:-D elektrik liegen, dass es gut geht.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ich denke, dass es ein Problem der Gel-Akkus generell ist, dass diese ebenfalls wie die Säure-Akkus ab der s.g. Gasungsspannung das Gasen abfangen. Jedoch sind die Gel-Akkus gekapselt und können somit den aufsteigenden Wasserstoff nicht abführen (im Gegensatz zu den Säure-Akkus). Demnach sind die Gel-Akkus was das Gasen und der Gasungsspannung angeht, recht empfindlich und gehen sicherlich schneller hops als Säure-Akkus.

Was hier zwar zur Anwendung nix zur Sache tut: Gel-Akkus können nicht so hohe Ströme liefern als Säure-Akkus. Für alle die evtl. denken, den Elestart damit betreiben zu wollen. :-D

Geschrieben

Bei den größeren USV's sind auch keine mit 7Ah oder 12Ah drin. Aber ein Elestartmotor nimmt sich gerne mal 40-60A. Da fangen die Flachstecker das Stinken an.

Wenn Du einen großen Gel-Akku hast, dann kann der natürlich mehr Strom, aber da wären wir ja wieder vom Thema "kleiner und leicher" abgekommen.

Geschrieben

bei mir ginge es so oder so nur um die pumpe und evtl hupe und blinker. und das würden die bleigelteilchen bestimmt gut hinkriegen :-D

ok, wenn die todesursache das ausgasen sein sollte, dann läge es ja tatsächlich daran, dass ständig mit den 14,4v draufgeladen wird und die akkus somit ständig in ihrem "ausgasbereich" laufen, oder? :-D

Geschrieben

:-D ... dann wäre es das eigentlich gewesen mit den bleigels :-D ! weil wie der gravie schon sagte bräuchte man ja 2-4V mehr für einen extra laderegler :-D ... käse! und ich hab gehoff ich komm mit so ner mini-bleigel-schachtel da aus!? ;-)(

Geschrieben (bearbeitet)

oder einfach nach dem vesparegler auf 13.8v runtergehen und schauen ob es länger hält.

vielleicht gibt es ja einen regler aus dem automatik oder motorradbereich für wartungsfreie/geschlossene batterien, der auf die vespalima passen würde.

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung