Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich scheiß beim düßenwechsel immer eine ewigkeit herum. sitzbank runter, tank runter, benzienhahn aushängen, ...

geht das anders und unkomplizierter?

ist es normal das ich nur ganz wenig am gas drehen muss um ca 40 kmh zu fahren? also ca 1mm drehen? polini 60ccm, shb19.19, polini left, membranansaugstutzen.

Geschrieben

manche fragen sind so grandios, das weiss man garnicht was man antoworten soll?!

denk doch mal selbst ne runde nach und frage dich ob du schneller an die düse kommen könntest??? wenn es nur den einen weg gibt, dann wird das wohl so sein!!

btw. manchmal ist es hilfreich zu schreiben was man den überhaupt so fährt!

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe in die seite des rahmens ein grosses loch geschweisst, das mittelst eines scharniers wieder zu verschliessen ist. somit kann ich bequem von der seite die duesen wechseln.

wenn ich das richtige setup gefunden habe, wird es wieder zugeschweisst, gezinnt und dann neu lackiert...

ist relativ praktisch!

:-D:-D

Bearbeitet von Messerschmitt 150 T3
Geschrieben

Von der Seite finde ich nich sooo praktisch.

Am SHB ist die Schwimmerkammerwanne und Hauptdüse ja von unten zu öffnen / zu wechseln. Schönes großes Loch durch`s Bodenblech sollte mal überlegt werden. Klappe mit Scharnier ist bestimmt gut, um den gröbsten Straßendreck vom Gaser fernzuhalten. :-D

Geschrieben
Von der Seite finde ich nich sooo praktisch.

Am SHB ist die Schwimmerkammerwanne und Hauptdüse ja von unten zu öffnen / zu wechseln. Schönes großes Loch durch`s Bodenblech sollte mal überlegt werden. Klappe mit Scharnier ist bestimmt gut, um den gröbsten Straßendreck vom Gaser fernzuhalten.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

rainer beim düsenwechsel an der sf ...

IMG_3006.jpg

b

Geschrieben

das schönste ist doch, daß der TMX nen Ablauf an der Schwimmerkammer hat. :-D

Schön mit nem Schlauch, nem kl. Behälter und Gummi Handschuhen.

So ist Düsen wechseln o.k. :-D

Aber Motor ist noch in Teilen. :wasntme: :-D

gruß

Jan

Geschrieben

an die hauptdüse kommt man ja wunderbar ohne irgendetwas auszubauen ran(bei meinem PHBL fuzt des 1a).

mit kurzem 14er rungschlüssel untern gaser reingefummelt und raus is das ding!!

c.

Geschrieben

Könnten ja mal ein "High-Speed- Düsenwechsel" Top 10 Topic eröffnen :-D

Ich wechsel die Düse inzwischen in 5min. Alles abklemmen, Lufi runter, Gaser runter, Düse wechseln und umgekehrt wieder zusammen.

Geschrieben

pah 5 minuten... da könnt ich ja noch eine rauchen in der zeit, wenn ich raucher wäre... :-D

(vielleicht sollten wir das ganze auch nach blabla ins aufsprecher-topic verschieben...)

aber mal ernsthaft: geht auch ohne tank ausbauen und ich hab auch immer den lufi drangelassen... schelle auf, gaser abziehen, umdrehen (geht mit ein bisschen gefühl und fädeln...) schwimmerkammer auf und düse raus und danach -wie sollte es anders sein- verkehrt herum wieder zusammen :-D (also nicht verkehrt, aber in umgekehrter reihenfolge... ach ihr wisst schon, wie ichs mein... :uargh: )

Geschrieben

man kann durchaus in unter 5 Minuten am Vergaser ne Nadel und ne HD wechseln, sehe da kein Problem.

Während der Bedüsungszeit wird sowieso der Tank nur mit der hinteren Schraube (handfest) gesichert, das Gummi um den Benzinhahn kann man auch weglassen, der Benzinschlauch ist eh eigentlich immer so lang und so elastisch dass man den Tank ohne Schlauch abziehen zu müssen oben quer auf den Roller stellen kann, und in den restlichen 4:30 is das kein Thema.

Geschrieben

Ich überlege aber ernsthaft mir son Schacht mit Scharnier unter den Roller zu machen.

Roller auf die Werkbank, Klappe auf und los. Da könnte man den Vergaser sogar ganz unten raus hängen und frei arbeiten. Das mach ich mal.

Von der Seite hab ich schon ein Service-Loch gebohrt wo ich Standgas und Luftschraube erreichen kann. Warum auch nicht, ist ja nur ne blöde SS.

Ne ist ne PK :-D

Geschrieben

...auf gedrehte zylinder umzurüsten vereinfacht den düsenwechsel am meissten!

da spielt es auch keine rolle, ob shb, phb oder tmx..

Geschrieben

tank mach ich überhaupt nicht mehr fest. dann ist es nur noch:

1. Sitzbank auf = 2s

2. Tank raus (bißchen fädeln) = 10s

3. Vergaser loschrauben und hochheben = 15s

4. HD-Träger rausschrauben = 10s

5. HD wechseln = 20s

6. HD-Träger reinschrauben = 10s

7. Vergaser reinstecken und festschrauben 15s

8. Tank einfädeln = 10s

9. Sitzbank zu = 2s

Plus 15s Unsicherheitsfaktor

=> 109s aka 1,8 min

:-D

tobi, du vergißt: ungedreht kann auch vergaser außen.

und gedreht vergaser innen (siehe Kasi)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung