Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...nicht gedacht, dass der Piggler doch Recht hatte. Dein Wissen schränkt dich ein.

Hier der gleiche Herr beim begutachten der clip-on Janus Seitenhaube für eine geplante (aber nie gebaute) doppelt so hohe S2 für den Export nach Stuttgart.

Kam letztendlich nicht über ein paar Prototypen hinaus, da sie zum einen immer abflogen und zum anderen die Bewohner der genannten Stadt letztendlich doch nicht so groß wie behauptet waren,

post-14666-0-41087800-1363846773_thumb.j

Geschrieben

Ich hörte davon, dass der Lincerahmen so sein muss bzw. schlicht so sei.

Antworten von wirklich Wissenden werden bevorzugt (geglaubt).

Du Gaul, schiesst ein Eigentor nach dem anderen, das hat ein Nachspiel!!

Meine Aussage fundierte auf eigener Erfahrungen und nicht vom Forumquerlesen und Bildersammeln.

Ich bin schon Spanische Rahmen gefahren, da hast du noch PXen als Krönung des Styles angesehen...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Du Gaul, schiesst ein Eigentor nach dem anderen, das hat ein Nachspiel!!

Meine Aussage fundierte auf eigener Erfahrungen und nicht vom Forumquerlesen und Bildersammeln.

Ich bin schon Spanische Rahmen gefahren, da hast du noch PXen als Krönung des Styles angesehen...

Mag sein - das Dingen ist aber an einen noch laienhafteren Ve-Spaten durchgereicht, der aufmüpfig werden könnte bei dem eher nicht alltäglichen Anblick solcher Rahmenbau-"kunst".

Diverse hier wollten oder konnten sich jedenfalls nicht dazu äußern - auch nicht per direkter Nachfrage. Dass sie in dem Zuge was gelernt haben könnten, wird aber nie ´raus (an´s Tageslicht) kommen. Ich schwör.

Tor! Tooooor!! Nachspiel!

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

post-3308-1364138513,3752_thumb.jpg

Wahrscheinlich ist die Frage doof - aber das war in einer Kiste mit Servetateilen - was ist das? Ist das von einer Serveta oder nur Altmetall?

Vielen Dank schonmal

Bearbeitet von scoot150
Geschrieben

Mal ne Frage zum kleinen GFK-Handschuhfach der späten Orbar-Linces:

Hab dieses Ding hier rumzulliegen und würde das gerne mal endlich montieren wegen Ölpulle etc. - leider sind da keine Befestigungsaufnahmen zu finden und ick hab da jetze keene idee, wie und überhaupt. Wie kriegt man das Ding nun eigentlich fest?

Kulmbach naht, zwei Liter Öl und Mischbecher wollen verstaut werden....

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, genau das Schminkköfferchen für die Dame...

Ham die da Ende der 80er echt nur die Russenlösung mit Winkeln gewählt? Die Winkel hab ich zwar nicht, aber da kann ich ja auch verzinkte Regalwinkel ausm Baumarkt nehmen und schwatt pullern, das ist ja fas das gleiche. Als Dichtung dann wohl Meterware Dichtgummi der SI-Vergaserwanne oder wat?

Werde ich mal so umsetzen über Ostern, muss ja eh noch den Kotflügel spachteln und lackieren (mit der Dose wird das auch nicht scheißiger, als die Werkslackierung der Spaniockel...).

Merzi!

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

wir kritisch ist das jetzt eigentlich mit den hauben?

in münchen fliegen die ja gerne mal ab, aber wie ist das in mitteldeutschland und norditalien?

muss ich mir die T5rainer-motorsportlösung anbauen?

Wie sieht die T5 Rainer Lösung den aus?

Ich traue meinen Hauben auch nicht so richtig...

..ich traue meinen Hauben. Bisher habe ich noch keine Abflieger gehabt.

In München und Umland gehts aber um Fahrzeuge die weitere strecken als Garage <> Trailer auf eigener Achse zurücklegen ... und es geht auch nicht um Diebstahl Verhinderung!

(Nur damit keine Missverständnisse entstehen)

Deckel fliegen nur bei verzogenem Deckel oder Heck ab. Bei den Linces fliegt immer die gleiche Seite weg. Gut möglich, dass da die Formen nicht mehr so top waren.

Durch die obenstehenden Beiträge bin ich so verängstigt, dass ich mir das hier gebastelt habe:

Haubensicherung.pdf

Soll linke und rechte Haube mit einem Expandergummi verbinden.

Geschrieben (bearbeitet)

Kann nur Rainer´s Rallyschnellverschlußtechnik empfehlen.

Muss man ja nicht so positionieren, das ginge ja auch je nach Geschmack verträglicher nach unten, statt nach hinten.

Oder sonstwie. Und größer. Und kleiner.

In jedem Fall optisch nicht störend und richtig effektiv. :thumbsup:

post-2433-0-23073100-1364366933_thumb.jp

post-2433-0-09251700-1364367386_thumb.jp

post-2433-0-63122300-1364367400_thumb.jp

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Ja. Auch nett.

Ich habe aber Floorboards dran und will auch nicht durch den O-Lack bohren.

Deshalb eher nein.

(Finde den Fehler, hihi)

post-6413-0-37538300-1364367583_thumb.jp

Bearbeitet von schmando
  • Like 1
Geschrieben

Kann nur Rainer´s Rallyschnellverschlußtechnik empfehlen.

Muss man ja nicht so positionieren, das ginge ja auch je nach Geschmack verträglicher nach unten, statt nach hinten.

Oder sonstwie. Und größer. Und kleiner.

In jedem Fall optisch nicht störend und richtig effektiv. :thumbsup:

post-2433-0-23073100-1364366933_thumb.jp

post-2433-0-09251700-1364367386_thumb.jp

post-2433-0-63122300-1364367400_thumb.jp

Sehr schön. Wie heissen die Befestigungsteile und wo kann man die kaufen?

Geschrieben (bearbeitet)

gibt's zwei CEV 195-Schalter?

macht kein Sinn die Nummerierung, dann oder?

 

Doch. Der 195er Legostein (1 x mit - 1 x ohne Elestart-Tasterknopf) unterscheiden sich deutlich vom 196er Legostein.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

ja, 2x 195 CEV! klar sind die anderst als der andere 196...

das war nicht die Frage?

An welche Lammy gehört der 195er mit Starterknopf hin... gab doch keine mit Starter, nur mit Vorrichtung dafür...

Hab den mit Starterknopf mit einem Schaltteil für Serveta bekommen...

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

Deine Frage war, ob`s "Sinn macht" - meine die Antwort lautet JA.

 

Ansonsten:

Muß man (n) Spaniern erklären, was die Eibar- oder Amurrio-Basken zu Serveta- oder Orbar-Zeiten getrieben haben? Die haben (nicht nur bei dem Bauteil) einfach Teile an die Karren drangespaxt, die irgendwie funktionierten und die der Zulieferer (hier CEV) gerade günstig hergegeben hat oder gar das, was im letzten Regal hinten links in der Ecke lag.  :-D 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung