Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für das Angebot. Ich will den Motor ohnehin zu clash1 bringen. Ich überlege, ihn in AC auszubauen und den Rahmen im Passat nach K zu bringen. Habe im Sticky gelesen, wie der Motor raus geht. Geht das auch russisch, also ohne Floorboards und Bridgepiece abbauen? Ich dachte mir, Züge, Kabel, Benzinschlauch trennen, Stoßdämpfer ab, Motorbolzen raus, fertig. Das Heck halt ausreichend hoch heben. Oder geht es nur anders?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, nach langer Zeit konnte ich mal wieder an der Kiste was machen. Fehlersuche am Vergaser. Düsen, Kanäle, Entlüftung, alles frei. Richtige Schwimmernadel ist drin.

Aber schließlich hab ich den Fehler gefunden: der Schwimmer ist zu groß. Wenn die Schwimmerkammer drauf gesetzt wird, drückt sie ihn ganz nach oben. Ich habe vorsichtig gefeilt aber es wurde nicht deutlich besser. Habs dann gelassen. Kiste grob zerlegt und in den Passat gelegt. Wird eh komplett überholt. Komisch nur, dass ich vorher damit durch den Ort heizen konnte. Der Schwimmer ist der gleiche wie beim Kauf. Hat man sowas schon gehört? , Der Schwimmer hat die Nr. 5190, 5 Gramm.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

ist das bild spiegelverkehrt?

 

kenne diese modelle  nur mit vergaser rechts.

 

post-1567-0-15066900-1416927224_thumb.jp

 

 

post-1567-0-90213200-1416927240_thumb.jp

 

 

post-1567-0-86453200-1416927252_thumb.jp

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

... welcher Anschluss?

 

Der Anschluß für den Luftschlauch zum Vergaser. Vergaser anna Lambretta gehört grundsätzlich in Fahrtrichtung rechts montiert.

Geschrieben (bearbeitet)

Lass dich bitte nicht verarschen. Cooler Roller, hab das Topic im Eroticforum verfolgt!  :thumbsup:

 

Ich lasse mich nicht taueschen!

 

C'est pas à un vieux singe qu'on apprend à faire des grimaces...

 

 

( einem alten Hund kann man keine......) 

Bearbeitet von audiard2
Geschrieben

Hallo,

 

 

ich hätte eine Frage zu einer NSU Prima 150, top Zustand, 1300 km in Himmelblau.

 

Ein Bekannter von mir würde sie mir für 2500 Euro geben.

 

Ist das ok, gut oder Finger weg lassen. Wie ist die Preissteigerung für Die?

 

Gruß, Pit

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

ist das Beinschild einer Lince 200sx bezügl. der Form gleich wie das der Innocenti 200sx? Also abgesehen der Löcher für Schriftzüge, Trittleisten, Blinker,....) 

 

Oder anders gefragt, kann ein Lince-Beinschild als Ersatz für eine originale SX verwendet werden? Was muss alles beachtet werden?

 

vielen Dank,

Geschrieben

Hallo,

ist das Beinschild einer Lince 200sx bezügl. der Form gleich wie das der Innocenti 200sx? Also abgesehen der Löcher für Schriftzüge, Trittleisten, Blinker,....)

Oder anders gefragt, kann ein Lince-Beinschild als Ersatz für eine originale SX verwendet werden? Was muss alles beachtet werden?

vielen Dank,

Der Übergang zu Lenker ist anders. Von der Form und von der Bördelung. Für jemand der mit Blech umgehen kann ein lösbares Problem.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung