Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wie Innocenti-71 bereits geschrieben war meine Frage ob es das ab Werk gab

und die Wurde nun mittels Fotos bestätigt!

Mittlerweile sind mir zwei solche Fahrzeuge bekannt!

Vielleicht hat das Kontrolllämpchen so eine starke Leuchtkraft das man

es doch sieht :)

schönen heißen Sommertag noch

Bearbeitet von cheesi77
Geschrieben (bearbeitet)

vielleicht für'n bestimmten Exportmarkt...

und vielleicht durch den Inporteur so umgebaut...

da ja nur 2 bekannt sind :muah:

alle mir bekannten "Exklusive" die in Spanien fahren, habe diese "rote" Neutralanzeige, nicht.

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben
  Am 4.7.2015 um 10:13 schrieb rollermicha:

Tolle Idee!

aber die Neutralanzeige ist wohl ne gesetzliche Sache bei den Mopeds, deswegen wohl in den achzigern eingeführt.

Aber an der Stelle total sinnlos, m. M

Sag doch einfach:

Oh. Erstaunlich! Ich habe mich geirrt.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

meine italienische 84er Lince  hatte auch die komische Lampe.

inklusive dem Kontakt am Motor, war auch alles angeschlossen und hat funktioniert.

 

mittlerweile hängt an der Lampe sinnigerweise der Schwimmer vom fast flow.

post-7-0-33658600-1436023155_thumb.jpg

post-7-0-78410200-1436023869_thumb.jpg

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

wir haben so eine prospektkarre in originalgrün, 125cc,  allerdings ohne toolbox.

hat den gleichen seltenen servetaschriftzug auf dem beinschild.

stammt aus italien und war nos.

Geschrieben

...meine Exclusiv hatte auch die Neutralleuchte.

Ich meine, swissi korrigiere mich, dass es bei den Schweizern (wo meine herkam) immer verbaut war... CH-StVZO oder so?

Geschrieben
  Am 7.7.2015 um 14:17 schrieb floryam:

...meine Exclusiv hatte auch die Neutralleuchte.

Ich meine, swissi korrigiere mich, dass es bei den Schweizern (wo meine herkam) immer verbaut war... CH-StVZO oder so?

Swissi hat bei Gesetzen (in und Ausländischen) keinen Plan. Ich stelle einfach die These in den Raum, dass das irgendwo Pflicht wurde und da das Gayhäuse so oder so ein Loch für den Schalter hatte wurde das eben einfach mitverbaut.

Gegenfrage kennt einer eine Serveta bei welcher das Loch einfach verschlossen wurde? Ich nicht.

Geschrieben
  Am 7.7.2015 um 21:01 schrieb swissscooter:

Das Loch wo der Leerlaufschalter drinn steckt! Beim Hinterrad, Fortwo das weiße Kabel aufgesteckt wird!

was ist damit?

Geschrieben (bearbeitet)

Serie2 Servetas auch? [emoji15]

Nein, Du schreibst ja: ... eine Serveta...

ich kenne nen Block, da ist das so wie du es meinst. Ist aber kein Schalter drin, auch kein Loch.

Dofffrage: warum willst du wissen?

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.7.2015 um 21:17 schrieb rollermicha:

Dofffrage: warum willst du wissen?

Du möchtest doch immer alles wissen, wir (alle anderen...) wissen doch schon alles!

Z.B. dass bei Serie 2 die Serveta noch Eibar hieß.

Bearbeitet von Innocenti-71
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

schön für dich, das du vieles weißt...

auf jeden Fall ist es so das es Blöcke gibt die kein LL-Schalter haben, aber diese Vorrichtung am Block.

mit ist es aber egal ob nun obige Behauptung stimmt oder nicht

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)

zum neutralschalter:

habe schon späte originale jet (keine serie80) gesehen die auf dem schalterloch eine abdeckplatte original verschraubt hatten.

100 % original da vom händler und nos das moped.

habe das auch bei weiteren jet gesehen / hatte welche.

Bearbeitet von kebab
Geschrieben

Ich habe nur wissen wollen ob es Roller gibt, die motorenseitig für den Leerlauschalter vorbereitet sind, aber kein Schalter verbaut wurde (ab Werk nicht nachträglich rausgenommen).

Es könnte ja sein das es sowas gibt, mir kam sowas noch nie in die Finger.

Ich weiß nicht was mpq da schwafelt, ich überflieg das nur noch... Aber ich rede natürlich von Servetas mit dem entsprechenden Motorengehäuse. Das die älteren diesen Schalter nicht haben ist mir klar :-). Schreibe ich so wirr?

Darum nochmals!

Gibt es Motorengehäuse bei welchen der Schalter im Aluguss vorhanden ist, aber kein Schalter verbaut wurde (entweder abgedeckt oder die Löcher garnicht gefräst).

Bitte gerne mit Bild :-)

Geschrieben

ja, es gibt  motorengehäuse die (im guß) die aufnahme für den schalter haben.

statt eines schalters befindet sich bei manchen exemplaren eine kleine abdeckplatte, gehalten von zwei kleinen

schlitzschräubchen.

:-) (hsngnmpf)

Geschrieben

Ich bitte um kurze PM, wenn's das Exclusive-, Ser.80- und Jet-Thema durchgehechelt ist und in diesem Topic wieder etwas zur LINCE behandelt wird. Danke. :whistling:

Geschrieben

hat jemand mal ein Bild von dem geilen Ersatzradhalter für hinter die Sitzbank?

auf den Bildern vom Werner oben ist das kaum zu erkennen.

Geschrieben

fragen lince: es gibt 2 verschiedene gfk-lenkerkopfabdeckungen.

eine version hat eine erhebung für eine zündschloßbohrung in der mitte unter dem tacho.

kann wer sagen wann welche version verbaut wurde ?

 

wie heißt der hersteller des hinteren stoßdämpfers bei der lince ?

Geschrieben

Ok. Danke.

Ich dachte ich hätte mal einen gesehen mit Gepäckträger inkl. weis aber nicht mehr wo. Evt. in Spanien. Gabs für Fesba ja auch.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.7.2015 um 07:53 schrieb rollermicha:

 Ich dachte ich hätte mal einen gesehen mit Gepäckträger inkl. weis aber nicht mehr wo.

Scoot-Erotica :whistling:

 

Der Halter ist der gleiche. Da ist bloß noch ein Sprintrack über dem Ersatzrad.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Das Sprintrack für Reserverad liegend gibt's beim Jockey.

Bearbeitet von benji

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung