Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Könnt Ihr mir bestätigen, das der Dellorto SH 1/20 nicht zu quirligen seiner Gattung gehört?

Motor 150 Neuaufbau, aber komplett orignal. Der Vergaser macht, evt natürlich auch der gesamte Ansaugtrakt fliesst damit ein, hat hin und wieder mal so sein Eigenleben.
Mal tolles anspringen, dann wieder nicht, hin und wieder anfetten und nach dem Kaltstart braucht der seine Zeit zum rund laufen.

Ist das so von Natur aus?

 

Gruß Christian

Geschrieben
vor 3 Stunden hat albiscab folgendes von sich gegeben:

Könnt Ihr mir bestätigen, das der Dellorto SH 1/20 nicht zu quirligen seiner Gattung gehört?

Motor 150 Neuaufbau, aber komplett orignal. Der Vergaser macht, evt natürlich auch der gesamte Ansaugtrakt fliesst damit ein, hat hin und wieder mal so sein Eigenleben.
Mal tolles anspringen, dann wieder nicht, hin und wieder anfetten und nach dem Kaltstart braucht der seine Zeit zum rund laufen.

Ist das so von Natur aus?

 

Gruß Christian

Nö, ist überhaupt nicht so. Läuft immer gleich.

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kann mir jemand sagen, welche Schraube von unten die Lenkkopfabdeckung der Lince mit dem Lenkerunterteil verbindet?

Die fehlt bei mir.

Vom Gefühl her müsste die recht lang sein.

Gibt es die irgendwo zu kaufen?

Oder kann mir jemand die Maße geben?

Ansonsten würde ich mit verschiedenen Längen mal experimentieren.

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben
vor 24 Minuten hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand sagen, welche Schraube von unten die Lenkkopfabdeckung der Lince mit dem Lenkerunterteil verbindet?

Die fehlt bei mir.

Vom Gefühl her müsste die recht lang sein.

Gibt es die irgendwo zu kaufen?

Oder kann mir jemand die Maße geben?

Ansonsten würde ich mit verschiedenen Längen mal experimentieren.

Hallo Marty McFly,

ich gehe davon aus, daß Du die Abdeckung aus GFK die den Lenkkopf umschliesst meinst. Die Schraube ist nicht alzu lang. Ich habe da eine M4 genommen und von innen mit eine Selbstsichernde Mutter gesichert. Evtl. macht es Sinn, zwischen Lenker und Abdeckung eine oder zwei Unterlegscheiben zu schieben, da die Abdeckungen von innen selten gleich rund sind und sonst an anderer Stelle anliegen und beim Festziehen knacken.

Beste Grüße, Salsa

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand sagen, welche Schraube von unten die Lenkkopfabdeckung der Lince mit dem Lenkerunterteil verbindet?

Die fehlt bei mir.

Vom Gefühl her müsste die recht lang sein.

Gibt es die irgendwo zu kaufen?

Oder kann mir jemand die Maße geben?

Ansonsten würde ich mit verschiedenen Längen mal experimentieren.

 

Meinst du die vorne/unten beim Scheinwerfer? 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

Schau mal auf Seite 111 :cheers:

 

Danke, das hilft zumindest etwas weiter.

Dann werde ich ohne schlechtes Gewissen mit meinem Schrauben- und Scheibenfundus mal basteln. :-D

Geschrieben
Am 11.8.2022 um 20:32 hat gatti500 folgendes von sich gegeben:

50 meter vor stop benzinhahn zu , ansonsten 0 probleme.

Stimmt. Hab den Vergaser auf meiner 200er Lindsey und mach das auch so... Quirlig net, das stimmt. Aber Zuverlässig ist sie.... 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi, möchte die Verkabelung / Elektrik meiner 87er Orbar/Lince wieder in den Originalzustand zurückführen . Hat da jemand ein Bild zum Orientieren?

 

DF3E712D-83D6-4B0F-A2EE-F8D7B43B4032.jpeg

Bearbeitet von RobBert
Geschrieben
vor 14 Stunden hat RobBert folgendes von sich gegeben:

Hi, möchte die Verkabelung / Elektrik meiner 87er Orbar/Lince wieder in den Originalzustand zurückführen . Hat da jemand ein Bild zum Orientieren?

 

DF3E712D-83D6-4B0F-A2EE-F8D7B43B4032.jpeg

 

Mal hier rein schauen..... Sieht aber ziemlich ähnlich aus..... 

 

 

Geschrieben

Danke dir. Hatte dann später eh auch noch die Vermutung dass es im Groben so passt, nachdem ich noch ein paar Bilder im Netz gefunden hab. Auf dem ersten Blick wirkt es etwas gebastelt🤔

Geschrieben
vor 17 Minuten hat RobBert folgendes von sich gegeben:

Danke dir. Hatte dann später eh auch noch die Vermutung dass es im Groben so passt, nachdem ich noch ein paar Bilder im Netz gefunden hab. Auf dem ersten Blick wirkt es etwas gebastelt🤔

Serveta halt. Die wurden recht schlampig zusammengesteckt.

Geschrieben (bearbeitet)

Spanisches Improvisationstalent😉

Trotzdem bauten sie geile Roller. Freu mich echt schon auf die erste Fahrt mit ner 80er👌

Bearbeitet von RobBert
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 4.12.2022 um 10:12 hat RobBert folgendes von sich gegeben:

Spanisches Improvisationstalent😉

Trotzdem bauten sie geile Roller. Freu mich echt schon auf die erste Fahrt mit ner 80er👌

Die geilen wurden in Italien gebaut und in Spanien dann verschandelt....:-D

  • Haha 2
Geschrieben

Serveta hatte einige Verbesserungen:

 

-Motortraverse Rahmen verstärkt

-Bremstrommel hinten verstärkt (besserer Guß, verstärkte S2 Version)

-Stoßdämpfer hinten und vorne vergrößert und Aufnahmen verstärkt.

-45W Scheinwerfer

-Verstärkungen in Trittbrett innen gegen Risse

-Hauptständer verstärkt

-Schaumstoffsitzbank

-Gepäckfach in Beinschild

 

etc...etc..

 

 

 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung