Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ab Werk ganz banal mit Winkeln befestigt.IMG_20240110_115914.thumb.jpg.99c697e35977ff1cd9a6fdbe7963b558.jpgIMG_20240110_115921.thumb.jpg.97c50f51cdca2ed840af9115de8169bd.jpgIMG_20240110_115928.thumb.jpg.73973a93e41d7fdec33bfb722dab8df5.jpgIMG_20240110_115935.thumb.jpg.315710d0441c9d7f2793b9e2047c25b8.jpg

 

P.S.: Sorry für schlechte Handyqualität.

Bearbeitet von Tec
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Valiant71:

Kann mir jemand von Euch sagen welche Kontrolleuchten in den

spanischen SX/Jet Lenkköpfen sitzen? Evtl. auch eine Quelle nennen?

 

Diese hier meine ich:

 

Leuchten.JPG

Meinst du mit "Welche" den Hersteller oder die jeweilige Funktion der Leuchten? 

 

Auf Seite 138 des Supereibar-Buches von Jaime de Prat Salome steht etwas dazu.

Bearbeitet von Tec
Geschrieben

Ich habe diese hier (sollen ursprünglich anscheinend auch von Supereibar kommen):

WARNING LAMP BLUE LAMBRETTA SERVETA (buzzsolomoto.co.uk)

 

Als Birne habe ich die LED von Conrad genommen. Die sind wesentlich heller als die 2W BA7s Glühbirnen. Bei der blauen wird es mit den normalen Glühbirnen v.a. bei Tageslicht schwierig etwas zu sehen.

Barthelme LED-Signalleuchte BA7s Weiß 12 V/DC, 12 V/AC 1.3 lm 70112908 – Conrad Electronic Schweiz

sind zwar etwas teuer, dafür vertragen sie auch die Wechselspannung in der Fernlichtkontrolle.

 

Der Link oben zu denen von Jockeys, passen meines Wissens nur auf die Lince mit dem GFK Oberteil oder ?

 

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Folgendes Problem. Lince mit 12V Zündung, BGM Spannungsregler und Batterie, Blinker werden über DC gespeist und tun was sie sollen. Die Blinker-Kontollleuchte funktioniert nicht, es kommt kein Signal aus dem Blinkerrelais. Das Lämpchen selbst und die Zuleitung ist in Ordnung, nachdem ich diese Leitung probeweise an den C-Ausgang gehängt habe. 

 

Also wohl das Relais defekt. In Ebay, Amazon und Google habe ich kein lieferbares Nagares ITE-3 gefunden. Bei Louis hat man mir ein Dreipoliges verkauft, da ist der dritte Anschluß aber für Masse. X-Mas hat eines mit den richtigen Anschlüssen, mit dem funktionieren die Blinker aber nicht.

 

Wer hat einen Tipp für Ersatz, der funktioniert? Geht das hier? https://www.scooter-center.com/de/blinkrelais-lucas-12v-vespa-px-modelle-mit-batterie-3331791?number=3331791

 

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Man sieht ab und zu im Netz Lincen mit GFK-Lenker, bei denen die Spiegel scheinbar mit den Lenkeroberteilbefestigungsschrauben mitgeschraubt sind.

Z.B. hier im Topic

post-30695-013913600%201303284259.jpg

 

Sind das Eigenkonstruktionen, oder gibts da was von Rationpharm?

Erschwerend hinzu kommt natürlich, dass die Lenkeroberteilbefestigungsschrauben M6 ist, und die gängigen Spiegel M8-M10 verlangen.

  • 8 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich mag nun die vier Fußmatten verkleben, die nie auf meiner Jet drauf waren.

 

Habe Gummiprofil Kleber von PETEC zum Aufpinseln. Reicht ablüften und drauf klatschen oder soll man die Matten noch beschweren bzw. pressen?

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Werner Amort:

Bei meiner sind kaskade un Kotflügel mittnan verklebt und als einheit Lackiert

 

Interessant. Habe ich so noch nicht gesehen.

 

vor 36 Minuten schrieb dolittle:

 

Nein

 

Danke

Bearbeitet von spice
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Werner Amort:

War sicher ab Werk so.

 

Verklebt, mit Karosseriesilikon eine

Fugevgezogen und überlackiert...

 

Ist die Kaskade zusätzlich von unten mit dem Kotflügel verschraubt? Löcher wären ja da.

Geschrieben

Noch mal ich wegen dem Verkleben der Fußmatten. Wäre vielleicht Badezimmer-Silikon auch zu überlegen? Ich denke im Falle dass man die Matten wieder runter haben will, ist vielleicht das Petec Zeug nicht die erste Wahl?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb spice:

 

Ist die Kaskade zusätzlich von unten mit dem Kotflügel verschraubt? Löcher wären ja da.

Bei mir auch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ❎ Chuck Norris? Never heard of her! Ich hab noch einen alten ThermoBoy und einen Satz PMT Blackfire in Soft. Eine Unnerbuchse braucht man da nur damit die schwitzigen Eier nicht die Kombi einsauen. Die lässt sich so schlecht waschen… Ab -10° geht’s dann auch nackig.  
    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung