Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ab Werk ganz banal mit Winkeln befestigt.IMG_20240110_115914.thumb.jpg.99c697e35977ff1cd9a6fdbe7963b558.jpgIMG_20240110_115921.thumb.jpg.97c50f51cdca2ed840af9115de8169bd.jpgIMG_20240110_115928.thumb.jpg.73973a93e41d7fdec33bfb722dab8df5.jpgIMG_20240110_115935.thumb.jpg.315710d0441c9d7f2793b9e2047c25b8.jpg

 

P.S.: Sorry für schlechte Handyqualität.

Bearbeitet von Tec
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.1.2024 um 08:10 schrieb Valiant71:

Kann mir jemand von Euch sagen welche Kontrolleuchten in den

spanischen SX/Jet Lenkköpfen sitzen? Evtl. auch eine Quelle nennen?

 

Diese hier meine ich:

 

Leuchten.JPG

Aufklappen  

Meinst du mit "Welche" den Hersteller oder die jeweilige Funktion der Leuchten? 

 

Auf Seite 138 des Supereibar-Buches von Jaime de Prat Salome steht etwas dazu.

Bearbeitet von Tec
Geschrieben

Ich habe diese hier (sollen ursprünglich anscheinend auch von Supereibar kommen):

WARNING LAMP BLUE LAMBRETTA SERVETA (buzzsolomoto.co.uk)

 

Als Birne habe ich die LED von Conrad genommen. Die sind wesentlich heller als die 2W BA7s Glühbirnen. Bei der blauen wird es mit den normalen Glühbirnen v.a. bei Tageslicht schwierig etwas zu sehen.

Barthelme LED-Signalleuchte BA7s Weiß 12 V/DC, 12 V/AC 1.3 lm 70112908 – Conrad Electronic Schweiz

sind zwar etwas teuer, dafür vertragen sie auch die Wechselspannung in der Fernlichtkontrolle.

 

Der Link oben zu denen von Jockeys, passen meines Wissens nur auf die Lince mit dem GFK Oberteil oder ?

 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 11.1.2024 um 08:10 schrieb Valiant71:

¿Puede alguno de ustedes decirme qué luces indicadoras están en el

¿Los cabezales de dirección españoles SX/Jet están sentados? ¿Quizás también mencionar una fuente?

 

Esto es lo que quiero decir:

 

Luces.JPG

Aufklappen  

In case it is of your interest:

https://www.lambrettalocomociones.com/buscar?controller=search&id_category=&s=Piloto+cabezal+Serveta

  • Like 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Folgendes Problem. Lince mit 12V Zündung, BGM Spannungsregler und Batterie, Blinker werden über DC gespeist und tun was sie sollen. Die Blinker-Kontollleuchte funktioniert nicht, es kommt kein Signal aus dem Blinkerrelais. Das Lämpchen selbst und die Zuleitung ist in Ordnung, nachdem ich diese Leitung probeweise an den C-Ausgang gehängt habe. 

 

Also wohl das Relais defekt. In Ebay, Amazon und Google habe ich kein lieferbares Nagares ITE-3 gefunden. Bei Louis hat man mir ein Dreipoliges verkauft, da ist der dritte Anschluß aber für Masse. X-Mas hat eines mit den richtigen Anschlüssen, mit dem funktionieren die Blinker aber nicht.

 

Wer hat einen Tipp für Ersatz, der funktioniert? Geht das hier? https://www.scooter-center.com/de/blinkrelais-lucas-12v-vespa-px-modelle-mit-batterie-3331791?number=3331791

 

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Man sieht ab und zu im Netz Lincen mit GFK-Lenker, bei denen die Spiegel scheinbar mit den Lenkeroberteilbefestigungsschrauben mitgeschraubt sind.

Z.B. hier im Topic

post-30695-013913600%201303284259.jpg

 

Sind das Eigenkonstruktionen, oder gibts da was von Rationpharm?

Erschwerend hinzu kommt natürlich, dass die Lenkeroberteilbefestigungsschrauben M6 ist, und die gängigen Spiegel M8-M10 verlangen.

  • 8 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich mag nun die vier Fußmatten verkleben, die nie auf meiner Jet drauf waren.

 

Habe Gummiprofil Kleber von PETEC zum Aufpinseln. Reicht ablüften und drauf klatschen oder soll man die Matten noch beschweren bzw. pressen?

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben
  Am 5.1.2025 um 11:13 schrieb Werner Amort:

War sicher ab Werk so.

 

Verklebt, mit Karosseriesilikon eine

Fugevgezogen und überlackiert...

Aufklappen  

 

Ist die Kaskade zusätzlich von unten mit dem Kotflügel verschraubt? Löcher wären ja da.

Geschrieben

Noch mal ich wegen dem Verkleben der Fußmatten. Wäre vielleicht Badezimmer-Silikon auch zu überlegen? Ich denke im Falle dass man die Matten wieder runter haben will, ist vielleicht das Petec Zeug nicht die erste Wahl?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kurze Frage in die Runde der YSS hinten bei v50 Fahrerpool...ich hab hier den Dämpfer: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-yss-pro-x-330mm-mit-tuev/abe-vespa-px80-px125-px150-px200-t5-125cc-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-v50-pv-et3-schwarze-feder-ysx3302b?number=YSX3302B     Welcher Gummi passt auf dieses Gewinde drauf. Ich habs jetzt mit der Gewindelehre noch nicht nachgemessen, aber Messchieber hat was von 9,7mm Durchmesser angezeigt, also eigentlich M10? Feingewinde? Habt ihr nen Link zum richtigen Gummi? Oder wird der Dämpfer immer mit Distanzstück gefahren und dann mit Gummi?   Hab jetzt wieder den Standard v50 Dämpfer drinnen, der ein normales M9 oben hat und in den normalen Gummi bei der v50 passt.
    • So lassen wäre doof  Was ich vermute: Der Zug ist an der Stelle sehr steif und verleitet einen dazu zu denken, dass der Choke schon drinnen ist. Das wurde auch so beim Abstimmen gemacht. Der Motor ist also an der Stelle falsch abgestimmt. Wenn Du jetzt den Choke ganz reinschiebst, gibst du dem Motor, je nach Vergasertyp mehr Luft oder mehr Gemisch. Also noch mal rangehen Vermutung Nummer zwei: Du kaschierst mit dem nicht richtig reingehenden Choke massiv Fremdluft, die Dein Motor zieht. Wenn der Choke nur ein wenig gezogen ist, reicht das meist schon aus, dass Du "beheben". Der Motor zieht aber trotzdem noch irgendwo Fremdluft und stirbt irgendwann einen grausamen Tod 
    • Da solltest ein Oring in den Zylinderkopf einarbeiten lassen, sonst wird das NIE dicht, so meine Erfahrung. Wenn Interesse besteht, PN
    • Ach hatte vergessen zu schreiben das ich den Motor auch schon auf hatte um zu schauen aber es sah alles gut aus , Drehschieber war in Ordnung und Zylinder hatte keine nennenswerten Riefen oder sonstiges   Kurbelwelle ist soweit ich sagen kann eine Normale Moped welle , nichts mit Komischen Steuerzeiten.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung