Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden hat BugHardcore folgendes von sich gegeben:

Die Liste bezieht sich aber nicht auf Spanierinnen, oder? Bei mir an der Lince waren es Kreuzschlitz-Köpfe. Schätze das war original so, aber 100% sicher bin ich nicht.

Also Senkkopfschrauben, oben flach, mit Kreuzschlitz, mit Rosette unterlegt? 

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Blue Baron folgendes von sich gegeben:

Also Senkkopfschrauben, oben flach, mit Kreuzschlitz, mit Rosette unterlegt? 

Nee, Linsensenkkopf mit Kreuz (DIN 966 ?!?) mit Rosette für die inneren Schrauben. Glaub am Bridgepiece ohne Rosette.

Außen normale Kreuzschrauben DIN 7985 mit Scheibe. 

 

Im Beitrag über dir erkennt man das einigermaßen, wenn man reinzoomt.

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

 

vor 2 Stunden hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

Ist bei euch die Ecke auch nach unten gebogen oder wie normal Innocenti?

 

Das spanische NOS Floorboard für hinten rechts bei mir im Keller ist in der gezeigten Richtung komplett gerade. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat BugHardcore folgendes von sich gegeben:

Ich hab ein gebrauchtes, was genau so aussieht, wie das oben gezeigte. :blink:

Ist das Zufall, oder ein geheimer Tuning Trick?

Da stellen die stellen die spanischen Sozias halt die hohen Flamencoabsätze drauf.

Geschrieben (bearbeitet)

Hat die Serie80 noch die Klappe über dem Tankdeckel?

 

Ich hab hier ein Zusammengewürfeltes 150er irgendwas mit Rahmennummer knapp über 331000 und versuche herauszufinden ob das noch ne Jet oder schon ne Serie80 war.

Bearbeitet von BugHardcore
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi. Eine Farbfrage.

 

Es geht um das Weiß der Lince/Ser.80 vom Lenkerkopfuntetteil des sechseckigen Lenkers mit GFK Oberteil/Deckel.

 

War dass das selbe Weiß, wie es die klassische Jet200 der Fall ist?

 

Ich dachte, Lince geht mehr Richtung kaltem Weiß, Jet etwas chremiger.

 

Wäre gut zu wissen, danke schon mal.

 

OIP.rUCfrVk5YdVS3x1YKfUBVQHaFj?pid=ImgDe

 

R.f8bdb183074cb8130bc86601cd689f23?rik=H

Bearbeitet von Scumandy
  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 12 Stunden hat Blue Baron folgendes von sich gegeben:

Welche Batterie (welcher Typ) kommt original in die Lince? 

 

Ne, Weisse, halbdurchsichtige, YUASA.... DIE, genau die originale, gibt's aber nicht mehr... 

 

Musst halt ne andere nehmen..... 

 

Kommt halt drauf an ob 6V oder 12V..... Dazu hast ja nix angegeben 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde die Ah je nach Lima wählen..... Ne 9Ah packt die originale 130W Motoplat Lima.... Andere halt nicht.... 

 

12V 7Ah würde ich empfehlen 

Bearbeitet von dolittle
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja, ist nicht für mich, aber ich bin schon um Ästhetik bemüht. Ich arbeite mit dem, was ich habe.
    • Du redest von Blinkern, schön ist da eben nicht     Gibt wohl noch so Mini LED Dinger, die sich manche unter den Lenker schrauben, find ich persönlich aber ebenfalls furchtbar.    
    • Du musst jetzt Sherlock-mäßig die Fehler finden. Also, es scheint so. also ob es eine Undichtigkeit gibt, 1x am Kopf (da ist m.E. Siffe zu sehen an zwei Bohrungen), als auch unten an der Zündgrundplatte (evtl. mal die Zündgrundplatte hochheben und prüfen, ob es am Simmering rausschwitzt oder an einer der Gehäusemuttern). Evtl. hat der Vorbesitzer schonmal versucht, alles dicht zu kriegen, denn die Fußdichtung und der Kopf sind nicht orginal. Es ist daher wichtig, die Stellen, an denen es gesifft hat, schön mit Bremsenreiniger saubermachen. Nachdem du ne Runde gefahren bist, kannst du dann prüfen, ob es dort wieder rauskommt, dann wäre der/die Fehler gefunden. Evtl. ist es mit einer neuen Dichtung für den Zylinderkopf getan.   Zündung steht auch falsch, ja, und die Wanne bräuchte tatsächlich eine Schraube. Hält zwar auch so, weil die über den Vergaser mit festgezogen wird, aber ich würde alles mal richtig machen.
    • So die Lösung mit den kleineren Blinker, bei Kollege Söki an der Serie2. Die großen Stücke aus dem Beinschildgummi schneiden, finde ich jetzt auch nicht so schön.  
    • Hallo Zusammen,   ich hoffe das ist das richtige unterforum.    Unsere 50S soll mit Klasse B Führerschein gefahren werden. TÜV will jetzt wissen, ob die Höchstgeschwindigkeit 45 oder 50 km/h betragen soll. also was in der ABE stehen soll.    Ich habe gesagt 50, aber er meinte, dass meine partnerin diese dann mit ihrem klasse B Führerschein nicht fahren darf.    bei buzzer.de finde ich aufgehobene Gesetzestexte, die das bei in Verkehrbringen vor dem 1.1.2002 erlaubten. Aber diese sind aufgehoben worden.    habt ihr ein konkretes Wissen? Vielleicht sogar mit Gesetzestext oder offiziellen Seiten wo man das nachlesen kann.    mein Fahrlehrer ist inzwischen über 80 Jahre, sonst würde ich den fragen.    danke euch    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung