Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 10.7.2020 um 09:38 schrieb Albert Preslar:

Moin,

gestern nach dem Tanken habe ich mir wieder einen Wolf getreten. Musste dann letztendlich anschieben, ist dann auch sofort angesprungen. Gibt es irgendetwas Lince spezifisches was ich noch überprüfen kann oder springen die 150er warm einfach kagge an? Kalt ist gar kein Problem.

Ich habe alles durch was man gewöhnlich macht, über ZZ prüfen, leak Test , Austausch von Zündkerze, Stecker usw.

Aufklappen  

alles original?

Geschrieben
  Am 10.7.2020 um 09:38 schrieb Albert Preslar:

Moin,

gestern nach dem Tanken habe ich mir wieder einen Wolf getreten. Musste dann letztendlich anschieben, ist dann auch sofort angesprungen. Gibt es irgendetwas Lince spezifisches was ich noch überprüfen kann oder springen die 150er warm einfach kagge an? Kalt ist gar kein Problem.

Ich habe alles durch was man gewöhnlich macht, über ZZ prüfen, leak Test , Austausch von Zündkerze, Stecker usw.

Aufklappen  

 

  Am 10.7.2020 um 12:52 schrieb clash1:

alles original?

Aufklappen  

Ja. Nur der spanische Vergaser wurde gegen einen Dellorto getauscht.

Geschrieben

Ich würde jedes mal kurz vor dem Abstellen den Benzinhahn zu drehen. Seit dem ich das mache, springt sie mir auch im warmen Zustand recht zuverlässig an.

 

Geschrieben

Ein Schlitz-gesteuerter, warmer Motor mag zuweilen einen nur leicht oder auch einen halb geöffnetem Gasschieber beim Ankicken.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.7.2020 um 13:30 schrieb Jürgen72:

Ich würde jedes mal kurz vor dem Abstellen den Benzinhahn zu drehen. Seit dem ich das mache, springt sie mir auch im warmen Zustand recht zuverlässig an.

 

Aufklappen  

Mache ich auch. Lasse den Motor dann auch noch kurz laufen. 
Springt trotzdem nicht an

  Am 10.7.2020 um 13:34 schrieb T5Rainer:

Ein Schlitz-gesteuerter, warmer Motor mag zuweilen einen nur leicht oder auch einen halb geöffnetem Gasschieber beim Ankicken.

Aufklappen  

Ich fasse den Gasgriff schon gar nicht mehr an. Kicke erst mit geschlossenem Schieber, funktioniert auch nicht. 

Vielleicht hilft das noch: Ich stell mich dann immer auf eine Bordsteinkante um noch weiter durchtreten zu können. Manchmal funktioniert’s dann nach etlichen versuchen ( Kickerrampe ist eingestellt).  

Bearbeitet von Albert Preslar
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir am Lince Gummi einen Ablauf aus einer gekürzten Zugeinstellschraube für das überschüssige Benzin das sich da ansammelt gemacht. Verschlossen ist das mit so einer Gummitülle. Bei Bedarf Sprit ablassen und dann springt sie garantiert beim ersten Kick an

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
  Am 10.7.2020 um 15:22 schrieb dolittle:

Ich habe mir am Lince Gummi einen Ablauf aus einer gekürzten Zugeinstellschraube für das überschüssige Benzin das sich da ansammelt gemacht. Verschlossen ist das mit so einer Gummitülle. Bei Bedarf Sprit ablassen und dann springt sie garantiert beim ersten Kick an

Aufklappen  

Du meinst es sammelt sich Zuviel Sprit im Knie? Ist ja leider bei mir dauerhaft.

Ich habe noch ein Lince und Li Gummi liegen, ich mach da mal aus zweien eins.

Oder spricht was dagegen?

Geschrieben

Erst mal kontrollieren ob der choke vollständig schließt. Dann ansauggummi ab und sehen ob sich etwas ändert. Bleiben die Probleme würde ich mir die Zündung ansehen

Geschrieben
  Am 10.7.2020 um 13:34 schrieb T5Rainer:

Ein Schlitz-gesteuerter, warmer Motor mag zuweilen einen nur leicht oder auch einen halb geöffnetem Gasschieber beim Ankicken.

Aufklappen  

 

  Am 10.7.2020 um 15:17 schrieb Albert Preslar:

Ich fasse den Gasgriff schon gar nicht mehr an. Kicke erst mit geschlossenem Schieber... 

Aufklappen  

Mißverständnis!

Probier mal mit leicht bis halb aufgedrehtem Gasgriff zu starten, wenn der Motor heiß ist.

 

  Am 10.7.2020 um 15:17 schrieb Albert Preslar:

Ich stell mich dann immer auf eine Bordsteinkante um noch weiter durchtreten zu können. Manchmal funktioniert’s dann nach etlichen versuchen.  

Aufklappen  

Längerer Kickerweg und das gute Anspringen beim Anschieben deuten darauf hin, daß die Zündung mehr Drehzahl für einen ausreichenden Funken braucht.

Evtl. mal einen Zündspannungsprüfer dranhalten. KLICK :???:

 

Geschrieben
  Am 11.7.2020 um 11:37 schrieb Albert Preslar:

scheint aber defekt zu sein, da funkt nichts.

Aufklappen  

Was soll an dem Ding defekt sein? Evtl. ein Anwenderfehler?

 

Spitzen des Testers erstmal nur auf ca. 2mm einstellen

Kerzenstecker von der Kerze abziehen

Tester in den Kerzenstecker einsetzen

Krokodilklemme an den Kerzenpin

Ankicken, Motor laufen lassen

Spitzenabstand verrößern, bis an dem Teil kein Funke mehr überspringt.

Geschrieben
  Am 11.7.2020 um 13:42 schrieb T5Rainer:

Was soll an dem Ding defekt sein? Evtl. ein Anwenderfehler?

 

Spitzen des Testers erstmal nur auf ca. 2mm einstellen

Kerzenstecker von der Kerze abziehen

Tester in den Kerzenstecker einsetzen

Krokodilklemme an den Kerzenpin

Ankicken, Motor laufen lassen

Spitzenabstand verrößern, bis an dem Teil kein Funke mehr überspringt.

Aufklappen  

Autsch. Ich habe es so gemacht wie es in der Anleitung steht. Tester in Kerzenstecker und Klemme auf Masse. Kerze raus und Kicker durchgetreten.

Ich probiere es morgen mal nach deiner Methode.

Geschrieben
  Am 11.7.2020 um 17:59 schrieb Albert Preslar:

Autsch. Ich habe es so gemacht wie es in der Anleitung steht. Tester in Kerzenstecker und Klemme auf Masse.

Kerze raus und Kicker durchgetreten.

Aufklappen  

Etwa mit nicht umgedrehten Zündschlüssel also "gekillt" ?

 

Müßte natürlich auch gemäß Anleitung funken. Welcher Spitzensabstand war eingestellt?

 

Wenn Du das mit laufendem Motor machst, hast Du eine sogenannte "Vorfunkenstrecke". ;-)

 

 

Geschrieben
  Am 11.7.2020 um 17:59 schrieb Albert Preslar:

Autsch. Ich habe es so gemacht wie es in der Anleitung steht. Tester in Kerzenstecker und Klemme auf Masse. Kerze raus und Kicker durchgetreten.

Ich probiere es morgen mal nach deiner Methode.

Aufklappen  

 

  Am 11.7.2020 um 18:07 schrieb T5Rainer:

Etwa mit nicht umgedrehten Zündschlüssel also "gekillt" ?

Müßte natürlich auch gemäß Anleitung funken. Welcher Spitzensabstand war eingestellt?

Wenn Du das mit laufendem Motor machst, hast Du eine sogenannte "Vorfunkenstrecke". ;-)

Aufklappen  

:sly: Zündung war an. Kerze an Gehäuse hat gefunkt. Abstand 2,2mm. Ich habe den Tester gerade durchgeklingelt, nichts auffälliges.

Ich gehe jetzt noch mal zur Garage.....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 11.7.2020 um 19:11 schrieb Albert Preslar:

 

:sly: Zündung war an. Kerze an Gehäuse hat gefunkt. Abstand 2,2mm. Ich habe den Tester gerade durchgeklingelt, nichts auffälliges.

Ich gehe jetzt noch mal zur Garage.....

Aufklappen  

 

  Am 21.7.2020 um 16:29 schrieb clash1:

Und?

Aufklappen  

Sorry, werde ich noch kontrollieren. Ich hab’s so wie Rainer geschrieben hat kurz an meiner Sprint probiert und da hat’s funktioniert.   
 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.7.2020 um 18:54 schrieb dolittle:

 

findet sich im spanischen Lince-Club als PDF im öffentlichen Bereich und nicht wie hier im privaten GSF- privateMessage-Bereich 

Aufklappen  

Achso. 

Also doch kein Font (Schriftart), sondern ein PDF.

Dankeschön.

 

PS: Hast Du vielleicht einen Link für mich? 
Ich bin zwar im CLE Mitglied aber nicht im Spanischen Lince Club .

 

Merci vorab!

Bearbeitet von floryam
  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, ich bin jetzt auch auf dem Weg zum Mitglied des illustren Lince-Clubs.

 

 

Generell versuche ich so viel wie möglich durch eigene Recherchen zu klären, kann aber durchaus sein, dass sich mir dennoch nicht immer alles ohne Nachfragen erschließt.

 

Für die Vollabnahme zur Erlangung deutscher Papiere wäre es jetzt natürlich noch absolut super, wenn ich irgendwoher noch eine Kopie einer bereits in D zugelassenen Lince bekommen könnte.

SX200564xxx habe ich als Rahmennummer.

 

Danke schon mal im Voraus!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Glückwunsch zum durchbrechen der 30er Hürde, es war mir ein inneres Blumenpflücken als ich eure Prüfstandläufe auf Youtube gefunden habe.  Was war denn dein erster Roller in der Jugend? Hat damit das ganze Tuningfieber bei dir angefangen?
    • Ich habe in dem Zusammenhang mal aufgeschnappt, dass umschlüsseln von Diesel auf Benziner geht, weil die Benziner eine bessere Schadstoffklasse haben als die Diesel... aber andersrum nicht. Stimmt das so? Und wie schaut das dann ggfs. mit der Oldtimer-Zulassung aus?
    • Servus, Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich will den neuen SIP-Zylinder auf einen alten GT 2-Kanal-Motor bauen. Ich habe den dritten Überströmer gefräst und die beiden anderen Überströmer mit Hilfe von JB Weld aufgegossen und dementsprechend vergrößert. Setup: SIP ROAD 3.0 Vergaser SI 24.24 COSA Kupplung 65 Z Primär von DRT Rennwelle Mazzucchelli 57 Hub Der Motor ist bis auf die Kupplung zusammen. Nun zu meinen Problem. Ich bin Neuling in Sachen Übersetzung und wollte einen Tourenmotor aufbauen. Da hab ich mir 65/22 gedacht. Leider glaube ich, dass ich das falsche Primär von DRT mit 65 Z Primär mit einem Durchmesser von 40 mm (https://www.sip-scootershop.com/de/product/primaerzahnrad-z-65-drt-nebenwelle-fuer-vespa-125-gt-gtr-super-ts-150-gl-sprint-v-super-160-gs-180-ss-180-rally-p80-150x-px80-150-e-lusso-98-my-11-cosa-125-150-t5_40432290?q=drt 65) verbaut habe. Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass es für die COSA Kupplung nur 22 Z mit 42 mm gibt. Also passt nicht, oder? Wieder spalten möchte ich eigentlich nicht.   Was kann ich tun? 65/23 würde es mit 40 mm geben, wird aber wahrscheinlich zu lang sein? Bin über jeden Tipp dankbar. Tobi   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung