Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde hat pv211 folgendes von sich gegeben:

hab die alte auf die PX drauf geschraubt mit Blechschrauben.


muss ich mal beide übereinander legen und mir ansehen.

vielen Dank 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 13.11.2019 um 07:03 hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:


Hatte es befürchtet  :cool: dann muss ich da mal braten.


 

so meine Lüfterradabdeckung ist fertig  :-D


vorher

F0C00B4F-36FB-4AE5-976C-599C68989789.thumb.jpeg.76296a35e2188b627f4a901f3b6a377a.jpeg

 

nachher

BE94768C-53F0-40B1-9CCB-F43E2D5F28E6.thumb.jpeg.77b5ae0460387afbe56a3b7e7b574ed3.jpeg

 

mehr Bilder und die Arbeitsschritte gibts hier 

Link

  • Like 4
Geschrieben
vor einer Stunde hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:


 

so meine Lüfterradabdeckung ist fertig  :-D


vorher

F0C00B4F-36FB-4AE5-976C-599C68989789.thumb.jpeg.76296a35e2188b627f4a901f3b6a377a.jpeg

 

nachher

BE94768C-53F0-40B1-9CCB-F43E2D5F28E6.thumb.jpeg.77b5ae0460387afbe56a3b7e7b574ed3.jpeg

 

mehr Bilder und die Arbeitsschritte gibts hier 

Link

 

Würd ich auch eine nehmen ;-)

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Tanatos folgendes von sich gegeben:

 

Würd ich auch eine nehmen ;-)


danke  :-) hab nur die eine gemacht, schade das die die es zu kaufen gibt überhaupt nicht passt.

Geschrieben
Am 8.3.2016 um 21:03 hat ferdyn folgendes von sich gegeben:

Hallo

Die Schwinge giebts bei vespahandel in Österreich um 450€ beim Rollerladen Kost das Teil 689€ , Ist für 10 Zoll lass grad beim mein Kumpel ein Adapter für 8zoll CNC Anfertigen....

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

 

Gibt es zu dieser Schwinge / Scheibenbremse jetzt eigentlich irgendwelche Erfahrungswerte? 

 

Viele Grüße Elmar

Geschrieben

....das kann man sich selbst recht einfach zusammenzählen.... 

Bremst sicherlich am Anfang gut, aber wegen der sehr kleinen Bremsscheibe micht viel besser als eine BGM Trommel und v. a. ist bei dem Ding Fading ohne Ende zu erwarten wg. Micro Scheibe + tief in der Felge liegend.... 

Geschrieben

Danke für deine Antwort,  sowas in der art habe ich mir auch gedacht.  Aber manchmal ist es ja doch anders als man erwartet.  

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, 

ich hab folgendes Problem!

Bei meiner Gs3 mit Px dr177 Motor sip Road 2.0 si 24.24e 

reicht das Schaltsegment  am Lenker nicht aus um in den 4 Gang zu schalten! 
gibt es da eine Conversion Lösung? 

Gruß Ersin 

Bearbeitet von DD 289
Geschrieben
vor 1 Stunde hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

das hat jetzt aber nich direkt was mit ner WF Conversion zu tun und die Infos für ne Fehleranalyse sind ein wenig spärlich....

Reicht das  an Info oder wo könnte ich den sonst fragen!

da hier einige ihre Gs umgebaut haben mit Hilfe Rahmen usw. 

Geschrieben

reicht..... aber ich glaube nicht, das es am Schaltsegment liegt. Ich hab hier ne Conversion in ner VB1T und da funktioniert das auch ohne Probleme.

Sicher das die Züge korrekt eingestellt sind und nicht zu viel Spiel haben?

Geschrieben
vor 3 Minuten hat JungSiegfried folgendes von sich gegeben:

bei sip gibt es ne schaltwegverkürzung, funktioniert ganz gut.

Danke werd ich mal schauen ! 

  • 7 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moin,

 

ich bin gerade an meiner ersten WF mit PX Motor dran. Verbaut habe ich einen Motorhalter von Linamera. Nun sitzt der Motor ja nicht mehr mittig unter der Seitenhaube. Habt ihr das irgendwie gelöst oder so gelassen? Ist mir auch erst wirklich aufgefallen als ich die Lüraabdeckung ein wenig verändern wollte;-)

 

Beste Grüße 

C034FDBF-2B48-4BFE-88B5-4287A999F012.jpeg

Geschrieben

da gibt es nichts zu lösen bzw. das wäre auch nicht wünschenswert - zumindest aus technischer Sicht.

Durch den Hilfs-Rahmen wird zum einen der Radstand deutlich länger, und zum anderen schafft er den Platz für den Zylinder.

Der längere Radstand äußert sich speziell bei den 8"ern mit einer besseren Spurstabilität bei höherer Geschwindigkeit.

Geschrieben

Ja das mit dem längeren Radstand ist mir bewusst...wollte nur mal hören ob das bei den anderen auch so heftig ist. Naja egal...bleibt so...wenn die Abdeckung erstmal lackiert  u die Hutze auf der Backe ist fällt MIR das gar nicht mehr so auf;-)

 

Vielen Dank auch nochmal für den Kickeradapter u den Ansaugstutzen für den Si...passt perfekt...

Geschrieben

freut mich :thumbsup:

ich lackier die auch immer schwarz matt, dann fällt es nicht so auf. Den Kompromiss geh ich aber für die bessere Fahrbarkeit gerne ein. 

Geschrieben

Hab gelesen das du eine WF mit 8“ & fr Vergaser fährst. Den hast du quasi über das Hinterrad gepackt, richtig? Funktioniert das gut? Auch so mit dem Abdüsen? 
 

 

Geschrieben

...hast du den ganz langen Adapter  on linamera? Musstest den Rahmen schneiden? 

Ich hab nan kurzen drin (wie der neue Shorty von linamera) weil man da nichta schneiden braucht, da schaut es so aus

IMG_20210216_163652.jpg

Geschrieben

Ja ich hab den langen....bleibt aber jetzt so....schon genug Geld verbrannt;-) und wenn es erstmal schwarz lackiert ist u die Hutze auf der Backe ist sieht man es bestimmt nicht mehr soooooo arg;-)

 

Und das mit dem etwas längeren Radstand lässt sich bestimmt schön fahren....

 

 

Geschrieben

Als Anregung... Vielleicht haben das auch Andere schon so gebaut.

Ich habe einen Adapter für den Choke-Zug gebaut.

IMG_20210223_165747.thumb.jpg.76574dd439073fc366758e9ddeaa0596.jpg

 

Damit lässt sich der PX Choke-Zug verwenden.

Die aufsteckbar Hülse besteht aus einem Stück 10mm und einem Stück 8mm Aluminiumrohr.

Den original GS3 Pinökel habe ich abgeschraubt, auf ein Stück 6mm Aluminiumstab ein Gewinde geschnitten, den Pinökel wieder aufgeschraubt und einen PX Schieber nachgefeilt.

Am original Chokeanschluß muß nichts verändert werden.

Scheint super zu funktionieren.

  • Like 3
Geschrieben
Am 16.2.2021 um 13:58 hat KilianHH folgendes von sich gegeben:

Hab gelesen das du eine WF mit 8“ & fr Vergaser fährst. Den hast du quasi über das Hinterrad gepackt, richtig? Funktioniert das gut? Auch so mit dem Abdüsen? 
 

 

ich versteh nicht was Du meinst:withstupid:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung