Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr seit mir schon ein paar Nasen :wacko:

Schieb von hinten die Züge bis vorne raus,

dann schiebst du von vornen über die züge die Außenhülle nach hinten raus :laugh:

Geschrieben

Ich habe bei meinen immer von der Vergaserfachseite mit 1,5mm Draht durchgestochert bis zur Hupennase. Dann Kabel durchgezogen. Von deinen Reserveradschraubenlöchern solltest du doch bis zur hupennase mit nem Draht rüberkommen...ist Gefrickel, aber besser als zerlegen.

Gruss

Jan

Geschrieben

versteh ich dich evtl falsch?

ich würde einfach einen draht durch das reserveradloch bis in den hinteren rahmenteil ziehen. tank raus und von hinten dann den draht nach hinten aus dem rahmen raus ziehen. dann an den draht dein kabel drantüddeln udn vorsichtig ziehen

Geschrieben

Schnuckel....

guckst Du ersten Beitrag...ne Wideframe hat da kein Loch...da is nix zum "mal eben reinfassen"...da is zu...

bis auf eben 2 ca. 2cm große Löcher je links und rechts...und das ganz aussen....

Geschrieben

klar...bei der frisch gelackten Karre die quasi Tüv fertig im Garten steht, fehlt mir noch die Serviceöffnung im Tunnel :wacko:

Hab da aber schon ne Idee wie ich da doch eventuell relativ "leicht" dran komme...

Geschrieben

Was willst denn noch? Oberhalb der Wanne ist Platz. Fadel halt etwas zuerst durch. Nen schutzgasdraht oder so. Einfach mal probieren, dann wär das Ding schon längst gelaufen :wacko:

Geschrieben

Kabel sind übriges durch...ging flott und easy...

Hülle vom unteren Loch der Ersatzradhalterung nach oben Richtung Hupe durch und an der Hupe raus (Hülle 2x leicht knicken)

und ne andere Hülle von hinten durch bis zur Hupe....

manchmal lüppt es eben doch...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

soll ja keiner sagen,die Kiste wär nie fertig geworden :wacko:

Montag gibts TÜV...danach wird angemeldet....

Verbaut am Ende ist:

177er Polini, RD Membrankasten von MRP, 32er Koso Gaser, PL170 LüRa, RZ Right MK II, YSS Dämpfer Pro E hinten, YSS Pro X Zip SP vorne, PK XL2 Gabel mit Grimeca NT Teilhydraulisch....Eigenbausitzbank aus dem Basisgestell der Dehnfeld Sitzbank

post-10608-090140900 1317848621_thumb.jppost-10608-060555200 1317848635_thumb.jp

Rahmen wurde nur für den Membrankasten beschnitten....dezent und rund...Blech wurde in einem Stück entfernt und könnte wieder eingesetzt werden :laugh:

Die Motorbacke ist nicht mehr zum "aufschwenken"...die Strebe hat am Gaser angeschlagen...außerdem stört es eh nur und macht bei einer Conversion

keinen Sinn...da man auch bei offener Backe nicht gescheit an den Gaser dran kommt...

Die Backe wird nun hinten mit einer Flügelschraube befestigt und vorne hält sie durch die Backenklemmung....

  • Like 1
Geschrieben

moin,

ich suche immernoch nen Motoradapter. Hat noch jemand was rumfliegen?

Unsere sind leider alle weg...fag doch linamera, der macht doch noch welche.

Gruß

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab hier auch ein Bild von vorgestern vom meinem ersten Conversion Projekt:

Ist schon ein paar Jahre her, hab ich den letzten drei Jahr nicht mal angestartet.

War schon voll eingestaubt. Schaut aber nach dem polieren noch ganz passabel aus.

dsc05327.jpg

dsc05314.jpg

Bearbeitet von sqooter.com
Geschrieben

Unsere sind leider alle weg...fag doch linamera, der macht doch noch welche.

Gruß

Jan

macht der wirklich noch welche?....den hatte ich vor geraumer zeit mal angefragt. das waren die teile aus edelstahl soweit ich mich erinnere - gab aber nix mehr. :wacko:

*sqooter.com* auch ein guter tip, geht zur not auch - lieber wäre mir aber was von jemandem der das selber verbaut hat...beim sip sind keinrlei angaben ob und wie das passt...

Geschrieben

macht der wirklich noch welche?....den hatte ich vor geraumer zeit mal angefragt. das waren die teile aus edelstahl soweit ich mich erinnere - gab aber nix mehr. :wacko:

*sqooter.com* auch ein guter tip, geht zur not auch - lieber wäre mir aber was von jemandem der das selber verbaut hat...beim sip sind keinrlei angaben ob und wie das passt...

SIP = SQooter.com und hab ich schon x mal vernbaut.

Sind Pulverbeschichtet und ziemlich massiv.

Die sind sogar in unseren Rennrollern verbaut. Da aber angeschweißt.

ron

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

hi

bau mir gerade eben eine gs3 mit px200 motor,..

da ich den rahmen nicht schneiden will,werde ich die wanne cutten u den linamera ansaugtrichter verbauen.

meine frage,geht das mit dem normalen px si24 oder brauch ich unbedingt den flachen von der t5???

gruss

Geschrieben

nen 200er Motor passt, soweit ich weiß, aber gar nich ohne zu schneiden...weil der Zylinder schon an der Rundung des Rahmens ansteht....

Geschrieben

ehrlich?

hoffe doch dass ich den 200er ohne cutten rein bekomme,...hab den rahmen lackiert gekauft u wollte jetzt nicht nochmal anfangen,....

hat jemand den 200er motor ohne zu cutten verbaut????

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja, ist nicht für mich, aber ich bin schon um Ästhetik bemüht. Ich arbeite mit dem, was ich habe.
    • Du redest von Blinkern, schön ist da eben nicht     Gibt wohl noch so Mini LED Dinger, die sich manche unter den Lenker schrauben, find ich persönlich aber ebenfalls furchtbar.    
    • Du musst jetzt Sherlock-mäßig die Fehler finden. Also, es scheint so. also ob es eine Undichtigkeit gibt, 1x am Kopf (da ist m.E. Siffe zu sehen an zwei Bohrungen), als auch unten an der Zündgrundplatte (evtl. mal die Zündgrundplatte hochheben und prüfen, ob es am Simmering rausschwitzt oder an einer der Gehäusemuttern). Evtl. hat der Vorbesitzer schonmal versucht, alles dicht zu kriegen, denn die Fußdichtung und der Kopf sind nicht orginal. Es ist daher wichtig, die Stellen, an denen es gesifft hat, schön mit Bremsenreiniger saubermachen. Nachdem du ne Runde gefahren bist, kannst du dann prüfen, ob es dort wieder rauskommt, dann wäre der/die Fehler gefunden. Evtl. ist es mit einer neuen Dichtung für den Zylinderkopf getan.   Zündung steht auch falsch, ja, und die Wanne bräuchte tatsächlich eine Schraube. Hält zwar auch so, weil die über den Vergaser mit festgezogen wird, aber ich würde alles mal richtig machen.
    • So die Lösung mit den kleineren Blinker, bei Kollege Söki an der Serie2. Die großen Stücke aus dem Beinschildgummi schneiden, finde ich jetzt auch nicht so schön.  
    • Hallo Zusammen,   ich hoffe das ist das richtige unterforum.    Unsere 50S soll mit Klasse B Führerschein gefahren werden. TÜV will jetzt wissen, ob die Höchstgeschwindigkeit 45 oder 50 km/h betragen soll. also was in der ABE stehen soll.    Ich habe gesagt 50, aber er meinte, dass meine partnerin diese dann mit ihrem klasse B Führerschein nicht fahren darf.    bei buzzer.de finde ich aufgehobene Gesetzestexte, die das bei in Verkehrbringen vor dem 1.1.2002 erlaubten. Aber diese sind aufgehoben worden.    habt ihr ein konkretes Wissen? Vielleicht sogar mit Gesetzestext oder offiziellen Seiten wo man das nachlesen kann.    mein Fahrlehrer ist inzwischen über 80 Jahre, sonst würde ich den fragen.    danke euch    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung