Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 7.10.2017 um 19:25 schrieb Bpunkt:
Hast du alles eingetragen?

 

Und ja, was alles?

 

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

 

Eingetragen ist der PX motor. Quattrini M1X Zylinder. Keihin As 35 Vergaser. Scheibenbremse. Reifen. Knapp 29PS.

 

Aaaaaber das beantwortet deine Frage und nicht meine [emoji6].

 

 

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.10.2017 um 17:25 schrieb Labelsucker:

Ich fahr nun auch ein wenig mit dem abgeschlossenen Projekt rum. Hat aber noch Kinderkrankheiten.

Aktuell fängt bei höheren Geschwindigkeiten das Heck an nach links und rechts zu Schwingen. (wurde auch von nem nachfahrenden Kollegen bestätigt)

Adapter ist der erste vom Linamera. Silentgummis sind neu (vlt. zu weich? soll ich auf die von BGM Pro gehen? PLC gibts ja keine). 

 

 

 

 

20170531_193132.jpg

Aufklappen  

Hast du vielleicht ein Foto der Einbausituation deines Adapters?

Auf diesem Bild kann man nur erkennen, dass der Roller sehr schön und rot ist. :)

 

Edit: Vegiss die Frage. Bin über dein Aubautopic in vespa-online gestolpert.

Ist sicher, dass keine der Bolzenaufnahmen ausgeschlagen ist, oder zu viel Spiel hat?

Bearbeitet von roundnose
Geschrieben

Also zum Thema ausgeschlagen bin ich relativ sicher. Sitzt alles sehr Stramm. Mir sind irgendwie die Silentgummis mit dem Metallrahmen aussenrum eh komisch vorgekommen. Werde diese bei Gelegenheit einfach mal gegen die PLC tauschen.

Hier sind die einzigen Bilder des Rahmens. 

 

20160208_174522.thumb.jpg.6b8e2be26e95030c8fbcd8a946456470.jpg 20160208_175246.thumb.jpg.551281ac4cecedb2ec0bbef310923036.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Achso, ich dachte, du hättest die originalen Silentgummis eingezogen (die Aktion mit der Gewindestange).

107752-traversengummi-neu-mit-m12-gewind

(Davon ausgehend, dass das ein alter Block von zB einer Sprint ist.)

Ist daraus nix geworden?

Das einzige, was mich gewundert hat, ist dass auf deiner durchgehenden Achse die Scheibe noch drauf war.

107749-traverse-alt-1-jpg

Die kriegst du so ja keinesfalls rein.

Und sonst auch nicht wirklich ohne das Einziehwerkzeug mit dem Spreizkegel.

Hast du dann die mit der Metallhülse verwendet?

a5d86d07-3c28-4a1a-ab9d-2ade5d45e8d9.jpg

Die hab ich auch schon mal probiert, war sehr unzufrieden. Fuhren sich schwammig.

 

 

Bearbeitet von roundnose
Fotos eingefügt.
Geschrieben

Ach du Scheiße, oder waren das die mit der Metallhülse, die du so eingezogen hast??

Da wünsch ich viel Spaß beim wieder raus kriegen.

Oioi, kannst dann eigentlich nur noch stückweise bohren und fräsen.

 

Geschrieben

Jap. Dann werde ich wohl nochmal Spaß haben mit den silentgummis. War damals schon "witzig". Hoffe dann dass es an den Kac*teilen lag und freu mich auf die PLC. Sind in der Smallframe schon tippitoppi

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Geschrieben

....wenn die PLC diese harten Kunststoffdinger sind dann viel Spaß...solltsst du dann deiner Holden geben, die braucht DICH nie wieder:-P 

Das mit dem schwammig ist eher normal - habe bis dato alle 5 WFs die ich umgbaut habe.... 

Geschrieben
  Am 8.10.2017 um 21:21 schrieb jan69:

....wenn die PLC diese harten Kunststoffdinger sind dann viel Spaß...solltsst du dann deiner Holden geben, die braucht DICH nie wieder:-P 

Das mit dem schwammig ist eher normal - habe bis dato alle 5 WFs die ich umgbaut habe.... 

Aufklappen  

 

WF und schwammig im Vergleich zu SF und LF ja, aber Schwingen des Hinterrades auch?

(ich hab die Gummis mit der Metallhülse auf einer GT gehabt, daher meine Erfahrung des Unterschieds)

 

Welche Adapter und Gummis hast du bei deinen Projekten verwendet?

Geschrieben

Ich hab die Gummis mit Metallhüse inzwischen bei über 20 Motoren verbaut.. Und bisher ist jeder zufrieden damit.. allerdings immer in Motoren bis max. 20PS...

Die PLC ist so hart das sie bei uns gleich nach 120km wieder rausgeflogen sind. Die werde ich ganz sicher nicht mehr verwenden.

*G* Tom

Geschrieben

Ich hab mit meiner jetzt begonnen, und da man ja mit irgendwas anfangen muss, hab ich mit der Sitzbank begonnen.

Der originale Ziegel gefällt mir einfach nicht und war mir auch viel zu hoch zum sitzen.

Hab jetzt eine Corsa Bank umgewurschtelt, damit das passt musste auch der Tankverschluss überarbeitet werden.

Hier das Ergebnis:

 

IMG_2076.thumb.JPG.31a7673faf96cfaf062aab0aa5a612c0.JPGIMG_2080.thumb.JPG.cfeb6956f5dc248c39f8d4a92086b7a2.JPGIMG_2084.thumb.JPG.863aeb37183efbe289923768f8925fa5.JPGIMG_2082.thumb.JPG.2a9641671d9a43ffdcdb2bf9c4033498.JPG

  • Like 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 18.10.2017 um 19:19 schrieb Housefrau:

...Wie hast du das mit dem Tankverschluss gelöst ?

Aufklappen  

 

Zuerst hab ich den bestehenden Tankverschluss demontiert, die Halterungen weggeflext und den Einfüllstuzen so rausgeschnitten, dass das Blech eben ist, also die Wölbung verschwindet. Das geht sich grad so aus, dass die Schrauben noch gut sitzen.

Dann die Löcher für die Verschraubung gefeilt.

IMG_1967.thumb.JPG.f1a056f6a5e743d667149413b4b4f230.JPG

Die Korkdichtung war beim S&S Tankdeckel dabei.

IMG_1968.thumb.JPG.b6aaa7086133778ec39bb0b7bf4f33a0.JPG

Damit ich da nix lackieren muss, hab ich aus einer 0,3er Carbonplatte einen Ring ausgeschnitten, den dann mit Silikondichtmasse dünn eingestrichen und aufgeklebt.

22396613_1156779031089801_1754984435_o.thumb.jpg.92d8515bbc004c5abf7fe15f66dd3f60.jpg

Fürs Montieren der Muttern mit Beilagscheiben hätt ich mir einen kleinen Italiener gewünscht, der sie im Tank von unten draufschraubt... ging dann aber eh ganz gut.

22375178_1156796234421414_1767386178_o.thumb.jpg.478ff86063968c59c7649c291694f465.jpg

Fertig.

22429110_1156799481087756_1343154783_o.thumb.jpg.3a28a02fc898b834e4d717f4f829bf34.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Geil, top gemacht. 

 

Ich habe mich dann Heute für die russsische Variante entschieden. 

 

Einfach mit der Flex einen 4 x 12 cm breiten Streifen raus geschnitten und jetzt schliesst die Sitzbank auch mit dem Original Tankverschluss. Zusätzlich habe ich das Blech der Sitzbank am Scharnier ein wenig mit roher Gewalt geweitet. Passt somit vorne etwas besser. 

 

Bleibt noch das Rätsel wie man sie dauerhaft zu bekommt....

Geschrieben

GS3 goes M253 :inlove:

 

Hab heut mal den alten Motor rausgeschraubt und sorgfältig ins Regal gelegt, auf dass er Staub ansetze.

Dann begonnen mit dem Linamera - Adapter den PX - Block einzumessen.

Klappt mit Motorradheber und Kreuzlinienlaser watscheneinfach. Das Vorderrad zentriert eingspannt, hinten auf der Bühne einen Riss gemacht und den Laser aufgestellt. (Das kleine weiße Dingens.)

 

 

IMG_2849.thumb.JPG.22d3f5288ae7f3c478174f700358478b.JPGIMG_2851.thumb.JPG.3c5e543fbe099fe1f815f87f29329955.JPGIMG_2852.thumb.JPG.0b815846c9bf35b92bfb6106f7816bbf.JPGIMG_2853.thumb.JPG.c1f3c80057eb0a795f991bea80c2305b.JPGIMG_2854.thumb.JPG.d94e5cabf91142d194046c79f9299ebf.JPGIMG_2856.thumb.JPG.bce170228f1ef6024deec0a2ec638344.JPGIMG_2857.thumb.JPG.07ab98ef1cd643bd36ba4c4ebea66037.JPGIMG_2858.thumb.JPG.6af7137b93ed064e225b50cc7882df19.JPG

 

Zum Anreißen hab ich da ein 10/12er Messingrohr durchgesteckt, außen am Rahmen bündig abgelängt und mit einer 10er Gewindestange verschraubt. Jetzt reiß ich die Position einfach mit einer Nadel an, dann bau ich das wieder aus und kann die Maße ganz einfach abnehmen.

 

IMG_2860.thumb.JPG.fb6d1a2b72b6a9383c21a6c9231c683a.JPGIMG_2850.thumb.JPG.c878855ef7104442a228a48f1f1882ba.JPG

 

Die Höhe hinten hab ich erst mal nur geklemmt, da werd ich noch 2-3 mm höher kommen, geht sich aber jetzt schon mit dem Zylinder bequem aus.

IMG_2855.JPG

Geschrieben

Warnhinweis:

Die folgenden Bilder sind für Originalblechverfechter möglicherweise verstörend!

 

IMG_2918.thumb.JPG.46c093ce9b6cd0c4ad69f69b832770a4.JPGIMG_2914.thumb.JPG.ae0a9f4f7f430b3f901a3cfd1908c39d.JPGIMG_2915.thumb.JPG.2c446a1d43c38eabfb40c0f92bf51906.JPGIMG_2916.thumb.JPG.e14bd070bceacb361a333747d1b69c3c.JPGIMG_2917.thumb.JPG.ec21ed8216d9f6748bb757b1c0dea5f0.JPGIMG_2919.thumb.JPG.94d2d24edde9da77f52d60c1e8add864.JPG

 

Federweg ist ca. 90mm.

Auf den Gaser kommt noch ein Schlangenkopf vom Affen, dann geht sich das unter der Backe bequem aus.

 

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

endlich mal eine gs mit der man eine gscheidte ausfahrt machen kann!

nicht diese originalkübel und deren fahrer, die man mit einem mitleidigen lächeln überholt, während sie am lahmbock denken sie wären die geilsten!

 

ps: wer traut sich und beginnt mit dem rumgeheule wegen des rahmenschnitts? :-D

 

 

 

Bearbeitet von Motorhead
  • Thanks 2
Geschrieben

So habe ich eine Corsa-Bank montiert:

sitzbank.thumb.jpg.6d3cd9ea0ecab3c0941816007857fa37.jpg

Nächste Schritte:

- flacher Tankdeckel

- Tieferlegung der Bank

- Lackierung der silbernen Teile

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
    • Ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk in seiner Umgebung. Passend zum Teppich und dem Hintergrund. Der Name des Verkäufers passt auch dazu. Kunst Leistungskurs. Ich würde sagen könnte eine Note 1 werden.
    • Gehört er denn irgendwann dem Kunden oder soll er bei dir bleiben? Wenn er bei dir bleibt und als Demonstrationsfahrzeug genutzt werden soll, würde ich ihn auf die Firma zulassen und eventuell auch für diese als Demonstrationsfahrzeug . Die technischen Schäden sind ja das eine, aber was ist mit Personenschäden wenn sich einer damit zum Krüppel fährt????? Wie wird sowas geregelt. Und dann noch bei einer „frisierten“ Kiste. Wahrscheinlich stehst du immer mit einem Bein im Knast.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung