Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und um die Terminlücke zu nutzen, ist nicht nur am Sonntag Rollercross, sondern auch am Samstag noch ein Corso!

CORSO MÜNCHEN

ROLLERAUSFAHRT

SAMSTAG 4.6.2005 14:00h TREFFPUNKT SIEGESTOR

ALTBEKANNTE STRECKE + NOCH NICHT BEKANNTEM TEILSTÜCK ...

:-D:-D:-D;-);-);-)

Geschrieben

is man denn mit der smallframe geduldet, oder muss ich dann einsam hinterherfahren??? :-D

ich streng mich auch wirklich an!!!!! -versprochen!!! :-D

Geschrieben

@nixusminimax & tv200: na wenn das so ist! :-D

(wer hat eigentlich was von nem 75er gesagt??? -bei mir steht hinten "VESPA 50" dran... :-D )

dann hoff ich mal auf gutes wetter und darauf, dass meine karre bis dahin auch immer noch läuft! (ich trau dem frieden nicht... -schon wieder eine ganze woche ohne ausfall... die heckt bestimmt was aus, die karre...)

Geschrieben
Warum nicht doch Diessen, Schatzbergalm?  :wasntme:

Hallo Versperados, wäre das nix für Euch??  :-D

Weil Romans Flyer mit der Streckenagabe MÜ-STA-MÜ schon überall rumliegen. :-D

An die Vesperados: Mindelhighm MUC ist doch ein Klacks. Und von Starnberg ist es auch für Euch ne nette Heimfahrt. Also kommen! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

nach diessen wäre ja auch ganz nett. es spricht ja auch nichts dagegen.

wir können ja über sta nach diessen fahren.

hauptsache die fuffis und die ld und t4 kommen mit..

:-D

Bearbeitet von tv200
Geschrieben
Warum nicht doch Diessen, Schatzbergalm?  :wasntme:

Hallo Versperados, wäre das nix für Euch??  :-D

Gruß,

Uwe

<{POST_SNAPBACK}>

o.k. hab jetzt noch den ein oder anderen begeistern können :-D also, wann in diessen?

Geschrieben

Och Trudi, das kannst Du Dir doch selbst ausrechnen:

Treffen um 14 Uhr am Siegstor.

Palaver Palaver Palaver bis 14:30

Proll durch Downtown- Munich dauert fast ne 1 Std

Stadtgrenze MUC -> Dießen mit all den Fuffis am Arsch und Tanken und Rauchpausen an jeder mögl. Station, weil einer muß ja immer.

2 Abraucher bzw. erfolglose Reparaturversuche... :-D(

Ich schätz mal, vor 17 Uhr sind nur die üblichen Verdächtigen der Cannonball-Truppe auf der Schatzbergalm. :-D

Geschrieben

die ganz harten aus mn etc. können vorher noch in königsbrunn beim oldtimermarkt vorbeischauen und E- teile kaufen.

liegt ja fast auf dem weg :-D

Geschrieben
die ganz harten aus mn etc. können vorher noch in königsbrunn beim oldtimermarkt vorbeischauen und E- teile kaufen.

liegt ja fast auf dem weg :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Und treffen da auf die ultra-harten aus Minga.

Stümmt, liegt quasi auf dem Weg zum Siegestor. :-D

Geschrieben

Würd ja auch gern kommen, aber meine V50 will noch immer nicht richtig.

Da am Samstag regen angesagt ist :wasntme: , wollte ich mal endlich drum kümmern.

Wünsch Euch viel Glück mit dem Wetter!

Taugt der Markt in Königsbrunn was? Was wir da alles so angeboten? Autos und Mopeds?

Geschrieben
Und treffen da auf die ultra-harten aus Minga.

Stümmt, liegt quasi auf dem Weg zum Siegestor.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

jo, und mit dem spike, rainerK5 sowie gravie eine leckere steaksemmel in königsbrunn verspeisen.

der markt ist nicht gross, aber gerade darum könnte man evtl. das eine oder andere schnäppchen machen.

vielleicht gibt es ja eine SX200 mit O-lack für 500 tacken oder eine LU für 300 tacken?

Geschrieben
SX200 mit O-lack für 500 tacken oder eine LU für 300 tacken?

<{POST_SNAPBACK}>

Nehm ich gleich beide mit. Komme wohl doch mit dem Transporter. :-D

RainerK5? Das ingnoriere ich einfach garnicht. :-D

Geschrieben
o.k. hab jetzt noch den ein oder anderen begeistern können  :-D  also, wann in diessen?

<{POST_SNAPBACK}>

Und treffen da auf die ultra-harten aus Minga.

Stümmt, liegt quasi auf dem Weg zum Siegestor.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

wie schauts aus mindelheimer... ich wär dabei über königsbrunn!

RainerK5?

<{POST_SNAPBACK}>

nicht unter 5 klemmer rainer? :-D;-)

Geschrieben
suche schlafplatz in münchen für eine nacht!  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

sorry ... bei mir könnteste, bin aber in bayreuth ... :-D

b

Geschrieben (bearbeitet)

Pünktlich wie immer zickt Petrus wieder... :-D:-D(

Wenns nicht dauerregnet komm ich auf alle Fälle mal zum Siegestor.

@Spike, T5Rainer: Nehm dann mal die Fotos von der Lampe-unten und der T5 mit...

Bearbeitet von NixusMinimax

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung