Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Schrauber !

Ich bräuchte mal einen Rat...

Habe eine PK XL 2 über den Winter wie folgt verändert:

- Polini Traffic 75 cc (nix gefräst)

- Dell Ortho 16/15 mit 72 Hauptdüse

- Malossi Luftfilter

- Polini Lefthand

- Pinasco Zahnrad

- Vorzündung genau auf 17 Grad

Und trotzdem läuft das Teil (nach GPS) nur 55 km/h....??? :uargh:

Habe das Gefühl, dass das Pinasco-Ritzel die Drehzahl kaum senkt. Anhand der originalen Übersetzungsverhältnisse, angepasst an das Pinasco-Zahnrad (16 statt 15 Zähne), habe ich eine Drehzahl von 6700 U/min bei der jetzigen Höchstgeschwindigkeit errechnet. Mir kommt das recht hoch vor...?

Hatte zuerst den Vergaser in Verdacht, wg. Falschluft, nach Austausch der Schwimmerkammerdichtung zieht der Motor jetzt besser, dreht aber kein bisschen höher.

Kann mir wer sagen, welche Drehzahl der Polini traffic maximal bringt? Vorzündung evtl. ein bis zwei Grad früher?

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar :-D

Zambito

post-9174-1117354102.jpg

Geschrieben

guten Tag,

was läuft der Roller denn nach Vespa Tacho ?

das Pinasco Ritzel bringt in der Realität nicht die versprochene Veränderung - zumindest nicht bei mir.

Eine V 50 fährt mit dem set up ungefähr 65, dann aber mit 16/16.

Falls Du Dir einen 19er kaufen möchtest, empfehle ich den Polini "Luftfilter".

Der funktioniert sehr gut, und ist angenehm leise.

Der Malossi Filter ist in ner ( ungedämpften ) v 50 nur unangenehm.

gruß

Jan

Geschrieben

fahre neuerding folgendes setup:

75er polini nix bearbeitet.

original 3-gang übersetzung und 9`-zoll-reifen

et3-banane.

16:16 mit 72hd

läuft nach meinem tacho 65kmh.

zündung nicht abgeblitzt :wasntme:

Geschrieben

der alte Tip: mach ma mit Umrüstfelgen und 3.50-10 :love: - dann is 80.

die ital. 3 Gang haben ne lange Primär. :love:

gruß

Jan

Geschrieben

Hey, mille grazie für den Tip! :-D

Der Tacho ist ohne Funktion (wahrscheinlich Schnecke, scheue den Aufwand)... :-D

Zur Geschwindigkeitsmessung nahm ich so'n Navigations-Handgerät...aber auch diese netten elektronischen Geschwindigkeits"warn"anzeigen, die bei uns vielerorts aus verkehrspädagogischen Gründen aufgestellt sind, nutze ich immer gerne für meine "Speedversuche". :wasntme:

Ich habe keine Ahnung, wieviel ein Vespa-Tacho in der Regel mehr anzeigt. Nach Autotacho läuft's so etwas über 60 km/h.

An einen 19'er Vergaser dachte ich auch schon...und ganz wie du's soeben beschrieben hast: Der Malossi Luftfilter macht in der Tat einen Sound wie eine tschechische Kettensäge! :-D

Ich werde mir wohl ein 19'er -Vergaserkit besorgen müssen.

Es wäre aber interessant zu wissen, welche Drehzahl den der Polini traffic 75 cc gesunderweise bringen könnte...wenn bspw. bei 7500 U/min trotz aller weiterer Veränderungen Schluss wäre, würde es vielleicht 7 km/h mehr bringen.

Und ist 17 Grad Vorzündung ein unbedingtes Muss für diesen Zylinder oder darf man da ein bisschen was riskieren (und brächte das auch ein nennenswertes Drehzahlplus)?

Fragen über Fragen...

...aber gibt es was schöneres als bei diesen Wetter an der Vespa rumzuschrauben, und dann mit öligen Fingern in den Baggersee...?

Alla prosima

Zambito

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das nenn ich mal konsequent Durchgestylt.
    • Der is doch eh im U-Tube-Business tätig, bei Suche nach X (Platzhalter für einen sozialen Selbstmörder) kommen gefühlt Drölfzigfantastilliarden Ergebnisse. Verdient sich also Dumm und Deppert.
    • Sieht nach Restekisteverwertung aus… Würde ich mir nicht antun.
    • Hallo zusammen,    wie bei vielen hier im GSF ändert sich auch mein Leben. Deshalb überlege ich folgende Vespa zu verkaufen: Vespa PX150 Lusso  Baujahr 1996 aus 1. Hand  ca. 28.000 km  ziemlich gut erhalten für das Alter,  Original Lack blue mid 214 müsste das sein (bis auf Seitenhauben, also mind. eine ist nachlackiert)  alle original Teile vorhanden (Sitzbank, Rücklicht, Kaskade, Kotflügel, Lenkerkopfabdeckung, etc)  Eintragungen: PX 200 Lusso Motor  teilhydr. Scheibenbremse Bitubo  natürlich alle Papiere vorhanden  glaub seit +10 Jahren abgemeldet, aber immer mal wieder gefahren    nicht so gut: kein 200er Motor  aber derzeit laufender 125er Lusso Motor verbaut Reifen alt  Bitubo halt nach den Jahren    keine Zeit für 125er einzutragen --> also Preis so wie sie ist, süddeutscher Raum (Nähe München)    Elektrik funktioniert alles wie es soll,  Hupe Misston, muss eine Batterie rein    Hooligan Streetwear Aufkleber ist schon lange weg (Jugendsünde), entsprechendes Vespa Schild dran    Bilder etwas dunkel, ist aber das blau aus 1996 (blue mid 214)  evtl am WE bessere Bilder, hab nur die zur Hand    also Feuer frei  wie immer fair bleiben und Danke    Grüße Tom     
    • Ohhh Jesses lass die Finger weg. der Blinkerschalter auf dem Lenkkopf….Spachtel an der Falz….falsche Mitteltunnelmazte usw usw….da passt ned viel zusammen  kotflügel von ner Super….usw
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung