Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Jetzt siehst du sofort ohne die störenden Kupplungsscheiben ob dein KuluKorb im Sekundär streift. ( aufgrund des größeren Durchmessers zur normalen V50 Kupplung )

<{POST_SNAPBACK}>

Danke für den Tipp/die Erklärung, aber da gibts auch andere Meinungen zu: Nämlich, dass die Kulu erst unter Last schleift. Also nicht im Testzustand, wie du ihn beschreibst. Da kann es noch ohne Schleifen passen, dann im Betrieb fluptts plötzlich nicht mehr. Meine, das hätte Guruhard :-D mal geschrieben.

Geschrieben

Das versteh ich jetzt nicht so ganz. Der Korb kann ja nicht weiter Richtung Sekundär als das der Konus es zulässt, oder?

Auch wenn ich jetzt die Kupplung ziehe bleibt der KuluKorb dort wo er ist.

Schleifen tut´s ja weil durch den erhöten Sitz des Korbes die Scheiben nicht mehr ganz auseinandergehen.

Geschrieben
Ob die - wie Gerhard es schrieb - in der 2.54er Primär passt, wird sich (bald :-D) zeigen.

<{POST_SNAPBACK}>

sowas hab ich nie geschrieben :plemplem:

Geschrieben

@ gerhard: Sorry. Hm, dann hab ich das falsch in Erinnerung. Hatte es so verstanden, dass die XL2-Kulu mit der 2.54er funktionieren kann und dass es ein Unterschied ist, ob nur "trocken" eingebaut oder auch im Fahrbetrieb belastet.

Geschrieben

absolut hat recht. bei einem motor ging die kupplung in einem 2,34er primärkorb nicht, beim anderen habe ich das so wie er's beschrieben hat getestet. wenn's trocken klappt dann auch beim fahren unter last, die vorlegewelle bewegt sich relativ zum korb nicht.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Nochmal hoch damit um nicht noch ein Topic zum PK XL2 zu öffnen!

Hier meine Frage:

Hab in meiner PV alt vorsorglich eine mit Worb Federn verbaut. Einbau kein Problem und hat auch ohne Modif auf anhieb gepasst. Jedoch mit original Kuludeckel kann sie meiner Meinung nicht gefahren werden (mega hart).

PK Deckel hab ich noch rum liegen und würd ich auch gern wechsel, jedoch fehlt mir das passende Blech für die Stellschraube des Kuluboudenzug, muß wies für mich aussieht, zwecks Abstand zu langem Hebel, auch gewechselt werden.

post-3962-1119908244_thumb.jpg

Kann das Teil aber scheinbar nirgends bestellen! Was nu?

Merci

Geschrieben

Du brauchst das Halteblech (für Einstellschraube) von einer spätsiebziger/frühachtziger V50/PV. Ab so ca. ´77 haben die die Kupplungsdeckel mit den langen Hebeln bekommen (identisch mit Pks und xl). Das Blech von so einem Modell kannst du an deiner PV verschrauben. Du solltest aber nicht das Halteblech von ner Pk kaufen, da bei dem bereits die Befestigung am Motorblock schon anders ist.

Im übrigen sollte dein Kupplungsdeckel schon von einer xl2 sein und nicht von irgendeiner Pk, weil die sich auch unterscheiden.

Geschrieben

15W40???

Alles richtig gemacht??!! :heul:

Also bei meinem Motor(22PS) rutscht die Kupplung nicht, beim Scauri mit 32PS auch nicht, warum bei dir???

Kann das sein, dass du die Vorspannung des Zuges zu hoch hast? Es ist nämlich mit den originalen Federn sehr leicht, die Kupplung zu ziehen, so dass du vielleicht die Vorspannung so hoch hast, dass die Kupplung schon etwas trennt.

Geschrieben
Nochmal hoch damit um nicht noch ein Topic zum PK XL2 zu öffnen!

Hier meine Frage:

Hab in meiner PV alt vorsorglich eine mit Worb Federn verbaut. Einbau kein Problem und hat auch ohne Modif auf anhieb gepasst. Jedoch mit original Kuludeckel kann sie meiner Meinung nicht gefahren werden (mega hart).

PK Deckel hab ich noch rum liegen und würd ich auch gern wechsel, jedoch fehlt mir das passende Blech für die Stellschraube des Kuluboudenzug, muß wies für mich aussieht, zwecks Abstand zu langem Hebel, auch gewechselt werden.

post-3962-1119908244_thumb.jpg

Kann das Teil aber scheinbar nirgends bestellen! Was nu?

Merci

<{POST_SNAPBACK}>

Versuch es mal mit 3 worb Federn und 3 normalen :-D

Geschrieben

Das Problem mit der XL2- Kupplung hatte ich auch.

Es beginnt bei Stoffis. Ich habe ihn sogar extra per mail gefragt, ob der Deckel, Pilz und die Andruckplatte der Primavera passen. Als Antwort kam, daß ich nur die Kupplung brauche. :plemplem:

Paßte natürlich schon mal nicht.

Dann hier im Forum herumgestöbert (die Suchfunktion braucht mindestens 4 Buchstaben, ganz praktisch bei "XL2")

Andruckplatte bestellt und gehofft, daß sie nun in die unbearbeitete Primär paßt.

War natürlich nicht so. Also normale 1-Feder Kupplung wieder rein.

Durch das Andrücken des XL2-Kulu-Korbes an die "Primärfederabdeckplatte" hat es die Federn hinten ein wenig rausgedrückt.

Mit der Zeit ist das Blech der hinteren Primärfederabdeckplatte eingerissen.

Gott sei Dank hat es noch bis zum Winter gehalten.

Mit dem GSF-Primär-Rep-Kit paßt es jetzt endlich.

Nochmal vielen Dank an die Macher des Primär-Rep-Kits :-D

Hier noch das e-mail:

STOFFI's GARAGE <[email protected]> wrote:

nur die kupplung, nicht mehr

ist einfach der wahnsinn, ich fahr sie selber

mfg

stoffi

--------------------------------------------

STOFFI's GARAGE

Ornetsmühl 38

4910 RIED/TUMELTSHAM

www.stoffis.com

[email protected]

Tel. +43 (0) 7752 88707

Fax. +43 (0) 7752 887074

Mo - Fr  9.30-12.00, 13.00-18.30

Sa        9.00-12.30

----- Original Message -----

From: XXXXXXXXXXXXXXX

To: [email protected]

Sent: Friday, July 30, 2004 11:19 AM

Subject: kupplung pk xl2

hallo,

ich möcht meine primavera gerne mit einer pk xl2-kupplung "aufrüsten". welche teile außer eurer kupplung (best.nr.:410.030) würde ich noch brauchen (kupplungsdeckel, andruckplatte, pilz)?

die druckplatte und der pilz von dem set 410.050 passen hier wie ich glaube nicht, konnte aber im shop leider keine passenden teile finden.

gibt es diese kupplung auch mit 4 scheiben und verstärkten federn?

vielen dank für eure mühe

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

hat irgendwer von euch fotos von einen primärkorb der für xl2 kulukorb bearbeitet wurde??

bei mir hab ich ordentlich wegnehmen müssen, die federdächer sowie auch an der inneren scheibenkante.

dies hier war noch viel zu wenig leider:

primaer27-69_800ycs.jpg

weiters hab ich hier ein wenig spiel (zahnrad lässt sich minimal bewegen) - nieten sind fest udn auch nix ausgeleiert.

muss ich mir sorgen machen?

00006874_003go8.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
Hier ist ein Bild:

http://www.down-and-forward.de/kupplung.html

Ich hätte aber noch ein Rep-Kit für Dich irgendwo im Keller :-D

ui, also sogar aufmachen bis man die federn sieht? heftig...

die federdächer waren bei mir dann nicht mehr das problem, allerdings die abdeckscheibe an der inneren kante - die angefast und am korb einmal mit einem schleifröllchen rundherum hat geholfen - läuft nun ohne probleme...

was soll ich wegen dem spiel machen? einfach ignorieren weil werksseitig immer ein wenig ist?

ps: es handelt sich um das RMS 27/69 gerade

Geschrieben
ps: es handelt sich um das RMS 27/69 gerade

ich persönlich würde schlicht und ergreifend keine zubehörprimär, und von rms schon gar nicht, mit den originalen blechen verbauen.

Geschrieben (bearbeitet)
ich persönlich würde schlicht und ergreifend keine zubehörprimär, und von rms schon gar nicht, mit den originalen blechen verbauen.

hab ich grad von mehreren seiten erfahren - werds lassen.

machts deiner/eurer meinung nach sinn, mein rms primär mitn gsf repkit zu bestücken?

ps: ist dies das gute GSF repkit oder nicht? (weil nur dortstehn tut viel)

http://www.sip-scootershop.com/pages/details.php?ID=33921

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)
mit rep-kit halte ich das für unbedenklich. zumindest fahre ich das in diversen fahrzeugen so.

dank dir! so wirds gemacht..

mfg

Ich hätte aber noch ein Rep-Kit für Dich irgendwo im Keller :-D

wie konnte ich dies nur übersehen :-D

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information