Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

Ich weiß nicht warum, aber wenn man die Suche nimmt, und schaut, wie ein jemand seinem Oldie eine einigermaßen annehmliche Motorisierung spendieren will, hört man immer "PX-Motor", weil KU-Welle und Kupplung etc. das nicht mitmachen.

Aber der Tausch kommt schon sehr teuer (inkl. Gabelwechsel), oder? Und den Herrn in Grün fällt (wenn nicht eh 10"-Reifen) die Motornummer auf, die nicht passt.

Deshalb will ich wissen, was so verkehrt an der Ku-Welle ist, und wie mach ich das besser (od.: kann ich besser machen lassen) ?

Geht auch ein Upgrade auf 12V bei 60er Jahre Motoren?

In diesem Sinne, Ciao

Geschrieben (bearbeitet)

such mal nach dem Topic Originaltuning. Da findest du ein ganze Menge.

edith zeigt dir den Weg

...und dann möchten wir noch gerne wissen von welchem Motor dur redest! Es gibt für die Sprintmotoren Umrüstanlagen auf elektronsiche Zündung. Für die Motoren davor weiß ich es nicht, ob es da etwas zur Umrüstung gibt. Aber es läßt sich schon eine bessere Lichtausbeute erzielen, wenn man das alte Polrad mal neu magnetisieren läßt.

Bearbeitet von dr177
Geschrieben

der motor ist von einer vnb1t bj58. Die frage wäre, wie man den so hinbekommt, dass man bei bearbeitetem dr oder unbearbeitetem polini noch einen bisschen langhaltbarkeit erwarten kann. Deswegen soll die welle super eingestellt sein, und bei der kulu weiß ich nocht nicht: vielleicht kann man die mit Ring verbauen, damit sie nicht aufgeht. Da hab ich aber noch nix gelesen/gehört drüber.

Aufmagnetisieren ist ne gute idee, wenn 12v net möglich ist. Mir wärs aber eher um die zündung gegangen, aber etwasmehr licht ist auch schon mal ein anfang.

Danke für den LINK!!

:grins:

Geschrieben (bearbeitet)

Das hängt alles ein wenig davon ab, welchen Effekt Du durch die Tuningmaßnahmen erzielen willst.

Für mehr Vmax bei dann zwangsläufig höheren Drehzahlen ist es empfehlenswert nachzuschauen, ob das Pleuellager vollrollig ist oder einen Käfig besitzt. Die vollrolligen Lager sind für hohe Drehzahlen nicht soooo geeignet bzw. erforden dann mehr Öl im Sprit z.B. 1:33 statt 1:50. Verbesserungsmaßnahme wäre hier zum Beispiel, sich ein neues Pleuel mit Käfiglager einpressen zu lassen. Die penible Ausrichtung der Welle auf möglichst minimalen Schlag versteht sich von selbst. Die beiden großen Kugellager der Kurbelwelle können hohe Drehzahlen recht gut ab, allerdings steht einem drehzahllastigen Motor in Deiner VNB ein recht schweres Polrad gegenüber, keine besonders günstige Konfiguration. Das Polrad der GS150, die einen solch recht hochdrehenden Motor besitzt, wiegt z.B. nur 1500g. Kannst ja mal Dein VNB-Polrad wiegen, was das so auf die Waage drückt. :-D

Wenn Du auf mehr Abzug von unten, also deutliche Drehmomentsteigerung abzielst, ist sicher die Kupplung ein begrenzender Faktor. Auch hier wieder mal die GS150 mit 8PS als Vergleich. Deren Kupplung entspricht von der Dimensionierung derjenigen der PX150 (bzw. PX 200, nur eine Feder weniger), während in Deiner VNB eine eher winzige Kupplung drin ist. Diese Winzkupplung hat allerdings auch noch für die 150 GL (VLA) mit 5,4 PS ausgereicht, hat also ein wenig Reserven. Ein Ring um die Kupplung erhöht nicht unbedingt das maximal übertragbare Drehmoment und bringt eher wenig, vielmehr solltest Du überprüfen, ob nicht eine größere Kupplung unter den Deckel passt. Wenn nicht, mußt Du hier mit höherem Verschleiß leben und entsprechend oft die Beläge, den Korb und die Federn wechseln.

Edith sagt noch, daß 12V für die Zündung eher wenig bringt, da Magnetzünder, es sei denn, Du baust eine CDI rein. Polrad aufmagnetiesieren bringt aber für die Zündenergie schon einiges. Für sehr gutes 6V-Scheinwerferlicht habe ich hervorragende Erfahrungen mit einer LED-Umrüstung im Rücklicht gemacht, daß erhöht die verfügbare Leistung am Scheinwerfer enorm.

Eine neue Serie von LED-"Birnen" für die Oldie-Rücklichter ist derzeit bei mir in Vorbereitung, dauert aber noch ein bischen. :wasntme:

Bearbeitet von Klingelkasper
Geschrieben

Das nenn ich eine VERSTÄNDLICHE Antwort!!!!!!!

Jetzt checks auch ich!

Aber trotzdem muss ich nachhacken: die Leds kann ich eh selber mit Vorwiederstand einlöten. Was nimmst du da so für Werte/ Led Anzahl?

Und bei der Kulu frag ich mich, welche größere kulu keinen konischen verlauf aufweißt, und somit auf meine Welle passt? Wenn ich aber die alte drinnen lassen muss, sollten vielleicht federn verstärkt werden?

Danke, dem Klingler

Geschrieben
Das hängt alles ein wenig davon ab, welchen Effekt Du durch die Tuningmaßnahmen erzielen willst.

Für mehr Vmax bei dann zwangsläufig höheren Drehzahlen ist es empfehlenswert nachzuschauen, ob das Pleuellager vollrollig ist oder einen Käfig besitzt. Die vollrolligen Lager sind für hohe Drehzahlen nicht soooo geeignet bzw. erforden dann mehr Öl im Sprit z.B. 1:33 statt 1:50. Verbesserungsmaßnahme wäre hier zum Beispiel, sich ein neues Pleuel mit Käfiglager einpressen zu lassen. Die penible Ausrichtung der Welle auf möglichst minimalen Schlag versteht sich von selbst. Die beiden großen Kugellager der Kurbelwelle können hohe Drehzahlen recht gut ab, allerdings steht einem drehzahllastigen Motor in Deiner VNB ein recht schweres Polrad gegenüber, keine besonders günstige Konfiguration. Das Polrad der GS150, die einen solch recht hochdrehenden Motor besitzt, wiegt z.B. nur 1500g. Kannst ja mal Dein VNB-Polrad wiegen, was das so auf die Waage drückt. :-D

Wenn Du auf mehr Abzug von unten, also deutliche Drehmomentsteigerung abzielst, ist sicher die Kupplung ein begrenzender Faktor. Auch hier wieder mal die GS150 mit 8PS als Vergleich. Deren Kupplung entspricht von der Dimensionierung derjenigen der PX150 (bzw. PX 200, nur eine Feder weniger), während in Deiner VNB eine eher winzige Kupplung drin ist. Diese Winzkupplung hat allerdings auch noch für die 150 GL (VLA) mit 5,4 PS ausgereicht, hat also ein wenig Reserven. Ein Ring um die Kupplung erhöht nicht unbedingt das maximal übertragbare Drehmoment und bringt eher wenig, vielmehr solltest Du überprüfen, ob nicht eine größere Kupplung unter den Deckel passt. Wenn nicht, mußt Du hier mit höherem Verschleiß leben und entsprechend oft die Beläge, den Korb und die Federn wechseln.

Edith sagt noch, daß 12V für die Zündung eher wenig bringt, da Magnetzünder, es sei denn, Du baust eine CDI rein. Polrad aufmagnetiesieren bringt aber für die Zündenergie schon einiges. Für  sehr gutes 6V-Scheinwerferlicht habe ich hervorragende Erfahrungen mit einer LED-Umrüstung im Rücklicht gemacht, daß erhöht die verfügbare Leistung am Scheinwerfer enorm.

Eine neue Serie von LED-"Birnen" für die Oldie-Rücklichter ist derzeit bei mir in Vorbereitung, dauert aber noch ein bischen. :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

Ich hab jetzt zwar keinw Hilfe anzubieten aber eine Frage. Porad aufmagnetiesieren was bringt das in der Lichtausbeute und wo kann man das machen lassen.

Geschrieben
Ich hab jetzt zwar keinw Hilfe anzubieten aber eine Frage. Porad aufmagnetiesieren was bringt das in der Lichtausbeute und wo kann man das machen lassen.

<{POST_SNAPBACK}>

für D schau mal hier

wenn Du aus A kommst, wende Dich mal den hier

:-D alexwuesthal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung