Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tachauch,

hab mir kürzlich ne 76´er V50 gekauft. Leider trennt die Kupplung nicht mehr, zumindest denke ich das. Kann´s am alten Getriebeöl liegen (Vespa stand jetzt ca. 2 Jahre) ???

Geschrieben

Du solltest auf jeden Fall Sprit und Getriebeöl wechseln. Das kann nach so langer Standzeit viel bewirken. Ob dann deine Kulu besser trennt, wäre Orakelei. Kann auch sein, dass die Beläge einfach runter sind oder der Zug nicht richtig eingestellt (oder ungefettet) ist, der Vorbesitzer die Karre dann hat stehen lassen - bis sie nun in deinen Besitz überging.

Geschrieben (bearbeitet)

Den Zug hab ich gespannt. Wenn ich die Kupplung ziehe geht der Griff aber wie durch warme Butter. Vielleicht ist auch die Feder im Sack? Werd´ jetzt mal das Öl wechseln und schaun ob´s funzt, ansonsten muss ich dass Teil halt doch mal ausbauen.

Vielen Dank jedenfalls

@cäpten: bei laufendem Motor

Bearbeitet von mojo.workin
Geschrieben

Nicht nur den Zug spannen , sondern dem Hebel auch eine kleine Vorspannung geben. Das heißt etwas auf druck bringen und dann den Zug festmachen.

Geschrieben

Du meinst den Hebel unten am Gehäuse? Das hab ich auch probiert, aber mit Spannung is da nicht weit her. Denn kann ich gemütlich mit zwei fingern bis zum Anschlag drehen. Wie gesagt: warme Butter !!!

Geschrieben

Es kann sein, dass du "warme Butter" hast, bis der Hebel vorgespannt ist (Druckpilz innen aufliegt). Daher mal probieren, ob du mit mehr Kraft den Hebel noch weiter drücken kannst. Wenn nicht, dann bau mal die Kulu aus,.

Geschrieben

Die Kupplung bekommt man von Hand nicht so einfach getrennt (also direkt an dem Hebel des Gehäuses). Ich glaube da hätte selbst der Arni Probs mit!

Was du mit Anschlag meinst ist, wenn der Trennpilz das erste mal die Kupplung berührt! Sprich da kann nichts Trennen!

Lass den Kupplungshebel oben entspannt (also nicht ziehen), drehe die Einstellschraube am Gehäuse komplett rein, bewege den Hebel am Getriebe bis zu dem Punkt, den du als Anschlag bezeichnet hast und dann schiebe den Nippel so weit vor wie es geht an den Hebel und ziehe ihn fest, aber richtig fest!

Danach spanne den Zug mit der Einstellschraube (etwas herausdrehen).

Fertig

Geschrieben

@ ilo: Is klar, aber du kannst mit einem Schraubendreher als Hebel den Kuluhebel schon noch ein bisschen weiter als als Vorspannung drücken, Er soll so ja auch nur testen, ob da noch was geht, oder sich die Kulu schon mit der Hand (was für einen Schaden spräche) voll durchgezogen werden kann.

Geschrieben

Ja ok mit einem Schraubendreher sollte man das irgendwie hinbekommen.

So wie er den Fehler beschreibt, liegt es 99,9% an einem falsch eingestellten Zug, von daher ...

Ist ja auch kein Akt den richtig einzustellen, wenn man weis wie es gemacht wird.

Um die Funktion zu überprüfen, muss er eh den Zug anschließen, oder soll er gebückt mit dem Schraubendreher am Getriebe die Straße hoch und runter laufen :-D

Sehen würd ich das schon gerne :grins:

Geschrieben

wenn du den nippel nich mehr draufbekommst, dann nimm n alten innenzug mach ne schlaufe, das ding dann an den hebel unten am motor dranne und ziehen

und dein kollege oder deine muddi oder sonstwer hängt den zug mit nippel ein

vorher natürlich die einstellschraube ganz rein

mfg frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...weiß nicht, wie man die Muscheln benutzt.
    • Du wirst doch sicher einen Standard-Kaufvertrag, zum Beispiel vom ADAC oder von mobile.de, genutzt haben? Dort ist die Gewährleistung ausgeschlossen. Solange du nicht irgendwelche Mängel, die dir nachweislich bekannt waren, verschwiegen hast, kann er dir gar nichts.   Typischerweise läuft so etwas so: Der wird jetzt erstmal ordentlich Stress machen, Forderungen formulieren und mit Rechtsmitteln drohen. Und wenn er merkt, dass du dem nicht nach kommst, wird er vermutlich Ruhe geben. Verlangen kann man vieles. Aber solange es einem nicht zusteht, ist das ja auch egal, irgendwie. Was wird ein seriöser Anwalt wohl raten, wenn er ihm erzählt: "Ich habe vor einem halben Jahr eine 25 (?) Jahre alte Karre mit 400.000 Kilometern gekauft, und meine Werkstatt hat gesagt, da ist was dran kaputt. Wie kann ich den Kauf wieder rückgängig machen?"   Manchmal passiert es halt, dass sich jemand in eine alte Karre verliebt, und nachdem die anfängliche Euphorie verflogen ist, feststellt, dass es irgendwie doch nicht so das ist, was man braucht. Normalerweise dreht man so was dann weiter. Aber manche sind halt geneigt, den Fehler bei anderen zu suchen, und nicht bei sich selbst. Einfach drauf scheißen...
    • Ja - da hast du wohl vollkommen recht! Bin auch bereit für gute Arbeit entsprechend zu zahlen….. 
    • wollte dir nur den Aufwand aufzeigen. Nicht, dass du enttäuscht oder geschockt bist. Das ist richtig Arbeit und das kann auch nicht jeder. Mal kurz ein bisschen schweißen ist da nicht Thema. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung