Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

handelt sich um einen 200er motor mit 24 vergaser. wenn ich den fester schraube bleibt der schieber klemmen. locker ich die schrauben aber dann ist der wahrscheinlich nicht mehr dicht.

habt ihr ähnliches schon gehabt und könnt mir einen tipp geben wie ich das in den griff bekomme....

gruß

blech

Geschrieben

Was heißt wahrscheinlich !? Probier erst mal und dann können wir uns was einfallen lassen.

Ich habe den immer so fest geschraubt das der Schieber frei war und der Vergaser war dann eigentlich auch immer dicht !

Probieren ! :-D

Geschrieben
Was heißt wahrscheinlich !? Probier erst mal und dann können wir uns was einfallen lassen.

Ich habe den immer so fest geschraubt das der Schieber frei war und der Vergaser war dann eigentlich auch immer dicht !

Probieren !  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Mit sowas wäre ich vorsichtig, nen Bekannter ist genau deswegen mal knapp von der Klinge gesprungen.

Auf der Autobahn beim Überholen nen Klemmer gehabt, Roller und er über mehrere Fahrzeuge geflogen, er ist zum Glück auf einer weichen Motorhaube eingeschlagen und es ist nichts bleibendes, hätt aber ebensogut der Laster neben der Ente sein können...

Wenn sich der Vergaser beim Festziehen verklemmt, dann muss der ja uneben sein, bzw. eine der Dichtflächen, reinigen, auf Ebenheit testen und mal schaun was da schief läuft.

Der darf nicht klemmen, ich hab meine immer festgeknallt, wie alle Schrauben halt so fest, daß ich das Gewinde grad nicht rausreiße :-D bei mir hat nie was geklemmt....

Geschrieben

Jetzt noch mal langsam zum Verständnis ! Bei deinem Kollegen hat der Vergaser geklemmt oder der Kolben ?

Bei meinen Motoren die ich gemacht habe und das waren bestimmt 15-20 Stück war dieser Effekt eigentlich immer vorhanden. Wenn du die Schraube zu fest anziehst bleibt der Schieber stecken . Ne viertel Drehung zurück und alles ist paletti.

Geschrieben

Hatte dasProblem auch schon.

vergaser lag paar jahre in ner schachtel im keller(drei vergaser).

jetzt wieder neuen motor aufgrebaut, gaser drauf, zwei von drei die schieber fest. wurde zwar beim lockerschreuben des verschlusses(wo die schieberstange rein geht) besser, ging aber nicht weg. man sah unten an den schibern schleifspuren.

hab die führungen im vergaser vorsichtig mit schlüsselfeile und feinem schmirgel nachgearbeitet.

aber nicht fragen woher und warum.

versuch mal. da wo der schieber schleift ist in der regel ne blanke stelle. ums genauer zu sehen schieber mit schwarzen deeing an den vermutlich schleifenden stellen anmahlen und dann testen. so sieht man es eben recht gut. und VORSICHTIG nacharbeiten. wenn das ding zu locker sitzt kann sich der schieber auch verklemmen.

viel erfolg

Geschrieben
Hatte dasProblem auch schon.

vergaser lag paar jahre in ner schachtel  im keller(drei vergaser).

jetzt wieder neuen motor aufgrebaut, gaser drauf, zwei von drei die schieber fest. wurde zwar beim lockerschreuben des verschlusses(wo die schieberstange rein geht) besser, ging aber nicht weg. man sah unten an den schibern schleifspuren.

hab die führungen im vergaser vorsichtig mit schlüsselfeile und feinem  schmirgel nachgearbeitet.

aber nicht fragen woher und warum.

versuch mal. da wo der schieber schleift ist in der regel ne blanke stelle. ums genauer zu sehen schieber mit schwarzen deeing an den vermutlich schleifenden stellen anmahlen und dann testen. so sieht man es eben recht gut. und  VORSICHTIG nacharbeiten. wenn das ding zu locker sitzt kann sich der schieber auch verklemmen.

viel erfolg

<{POST_SNAPBACK}>

:plemplem:

Boar Alter ! Du machst mich ganz wuschig !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, wollte grad dem Problem trotz XL2 Kupplung zuviel Kraftaufwand an der Kupplung untersuchen, dabei habe ich entdeckt das ich damals dieses Halteblech verbaut habe:     Würde ich das Problem evtl. Beheben  mit diesem, da der Kupplungszug dann wohlmöglich geschmeidiger verläuft? Und komm ich damit am Kickstarter vorbei?V5A1M Motor       Danke Vorab,     gruß   Hkan    
    • @Champ: ich kann Deiner Argumentation von oben schon folgen, wenn man es rein unter dem Gesichtspunkt "Fläche" sieht. Aus meiner Sicht findet aber der Wert pro qm keine Berücksichtigung, es gibt nun mal Grundstücke auf dem Land, die sind einen Bruchteil dessen wert, was sie in der Stadt kosten würden. Wenn man schon etwas "gerecht" machen will, dann kann sowas aus meiner Sicht nicht komplett aussen vor bleiben! Nur die Fläche zu berücksichtigen halte ich nicht sinnvoll, es gibt hier ganz klar Unterschiede! Denke nur mal z.B. bei Ackerland an die Begrifflichkeit "Bodenbonität", diese hat unmittelbaren Einfluß auf den Wert. Also kann man aus meiner Sicht den qm-Preis von z.B. München und im Vergleich Niederkaltenkirchen nicht unberücksichtigt lassen wenn es um Grundsteuer geht!   Um bei dem Beispiel mit der Mietwohnung zu bleiben: ich wage zu bezweifeln, daß eine Verringerung der Grundsteuer zu einer spürbaren Entlastung der Mieter führt. Aber da kann man sich ja mal überraschen lassen, ich bin mir aber recht sicher daß sich dies nicht nennenswert auf die Nebenkosten niederschlägt.
    • Was wird am häufigsten auf dem 220er für ein Vergaser gefahren ? Der 30er VHSH oder der 34er ?  Was wäre empfehlenswerter ? Hätte noch einen neuen VHSH 30 liegen. Wäre bei einer Bestellung ja mit anzugeben im Bezug auf den Ansaugstutzendurchmesser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung