Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Könnte dem Potschal sein Teil sein. Gesehen hab ichs ja noch nicht ( immo ist er ja Garagen-abstinent ) :-D.............

Bei mir glühen zur Zeit die Fräser ohne Pause, aber die Winterarbeit ist bald erledigt. Freitag schau ich bei euch vorbei!

Ja wenn jetzt eh die Ansauger und Köpfe fertig werden hat der Harald ja wieder Zeit für....ööö...Kupplungen! :-D

Geschrieben
danke, das zeug gibts im cad schon fertig :-D

das klingt gut das klingt gut das klingt nach Zahnrad :-D

Geschrieben
....Korb mit umgelegter Kette einbauen... :-D ...

Öh ja, so mach ich´s eigentlich auch bei den original Körben immer :-D

Geschrieben (bearbeitet)

gestern ist meine mtx kulu von egay gekommen.

vom durchmesser sieht das recht brauchbar aus. die korkscheiben haben auch schöne dicke laschen :-D

mit einem scheibenpaar mehr und dickeren federn sollte das schon funzen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
also von der 80er jetzt?

braucht dann als 6 scheibenkupplung aber nen spacer?

mal sehen, evtl. aber nicht, weil man die kulu besser "versenken" kann.

vorteile könnten auch bessere beläge sein, die nicht so viel weg benötigen.

ja, 80er. die beläge sind auch in der CR80 verbaut.

Geschrieben

stimmt, das teil geht ja mehr auf drehzahl als auf drehmoment. könnte also auch zu schwach für uns sein. bin gespannt was daraus wird.

Geschrieben

....ich schließe mich da an....denke aber die Kupplung wird auch original 20NM verpacken...mit ner Scheibe mehr + härteren Federn dann vielleicht 30...ist aber trotzdem wieder grenzwertig....abwarten und ausprobieren! Onkel Tom hat sich ja die größere CB 450 Kupplung geschossen....die hat 7 Scheiben und 140mm Durchmesser....die MTX hat 4 Scheiben und 120mm....

Die CB 450 S hatte 45 Pferdchen...also die Kupplung sollte halten :-D

Geschrieben
was du schon wieder alles weist :-D nicht mal mehr in ruhe einkaufen kann man ohne das man beobachtet wird...

O :-D

....Hallo!!? :-D ....ich hock anner Diplomarbeit und hab den ganzen Tage ebay auf...mir entgeht NICHTS :-D ....außerdem hab ich auch etwas kombiniert....dein 10mm SPacer+CB450 Kupplung = der doofe Deutsche war zu langsam und hat die Auktion verpennt :-D:-D:-D

Geschrieben

nochmal ein kurzes brainstorming zu der 450er kulu mit 140 durchmesser. beim original lammyteil ist ja der zahnkranz höher angeflanscht als die unterste scheibe. bei der 450er ist der ganze korb überm zahnkranz. befürchte dass das am schwierigsten sein wird unterzubringen. erstens ist der korb ja nicht gerade nieder, zweitens würde das ritzel hinten extrem groß werden. was hat da eigentlich max platz? gibts auch mehr als 48?

noch was: unterschied zwischen der kupplung von der CB 450 K und der von der CB 450 S

die S hat entweder ein viel grösseres ritzel oder eben nur einen bisserl kleineren korb (das wär fein!). hat das schon wer erfragt bzw. auf welche kulu genau beziehen sich die angefragten 140mm?

Geschrieben

der nette verkaufter sagte mir das die kupplungsbeläge aussen 125 hätten. 140 soll der aussenduchmesser des zahnrades sein...na ich lass mich jetzt einfach überraschen. sollte die für die tonne sein dann verkrafte ich die 15? was das teil gekostet haben zur not auch noch ohne das ich einen nervenzusammenbruch bekomme :-D

wenn das funkt ist das ne echte südtiroler kupplung.... preislich gesehen natührlich :-D

O :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach ja HP 4 mit e-starter —> Zahnkranz am LüRa —> Unterste Rippe kleiner … ! 
    • 4. Wenn man ihn sauber macht, dann weiß man, dass er sauber ist. Das sieht man bei einem gekauften erst wenn man ihn in den Händen hat.   Hinweis insbesondere für Newbies: - Was ich nicht so genau gesagt habe: Der Venturi ist rund, der Gasschieber ist eckig. Deshalb hat das Vergasergehäuse für den Gasschieber nicht nur rechts und links einen Schlitz, sondern auch zum Ende der Vespa hin. In diesem kurzen Schlitz ist das "Dauerloch" der Leerlaufdüse zu dem dann nach etwas mehr Gemisch durch das "regelbare Loch" der Leerlaufgemischschraube hinzu kommt. - Dadurch, dass man in ein Loch hinein sprüht und nur ein anderes Loch offen lässt, kann man Bohrungsabschnitte selektiv reinigen/ testen. - Vergaser(klappen)reiniger arbeiten auf Aceton Basis, weil das das beste Lösungsmittel für alte Kraftstoffe (inkl. Verharzungen) ist. Alkohl funktioniert nach meinen Erfahrung so lala, Bremsenreiniger sorgt nicht für Erfolg.
    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung