Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi.

hab heute meinen lang ersehnten, bie ebay ersteigerten Seitenständer

bekommen. so weiß nun nicht mit wo ich den rauf machen muss... hab keine

Schrauben dazu bekommen und desshalb frag ich mich, ob ich ihn mit den

Schrauben des Hauptst. befestigen kann.

und ob ich den Hauptständer zusätzlich drauflassen kann.

grütze Patrick

ps: weiß nicht welche Marke der Ständer ist

Bearbeitet von Pazi|
Geschrieben

Das ist ein Buzzetti Ständer und unten am Fuß fehlt ein Stück... Die neigung des Ständers war dem Vorbesitzer wohl nicht steil genug sodass er den Fuß abgeflext hat...

den Ständer montierst du da wo der Haupständer montiert war, falls du diesen weiter verwenden möchtest montierst du ihn unterm Seitenständer (brauchst aber auch längere Schrauben) vielleicht musst du auch die Löcher umbohren (bei meiner V50 musste ich den Seitenständer modifizieren) mach einfach mal den Ständer ab und guck wie er dran passt.. is ganz einfach die Montage, brauchst allerdings nur 3 Hände

Geschrieben
Das ist ein Buzzetti Ständer und unten am Fuß fehlt ein Stück... Die neigung des Ständers war dem Vorbesitzer wohl nicht steil genug sodass er den Fuß abgeflext hat...

den Ständer montierst du da wo der Haupständer montiert war, falls du diesen weiter verwenden möchtest montierst du ihn unterm Seitenständer (brauchst aber auch längere Schrauben) vielleicht musst du auch die Löcher umbohren (bei meiner V50 musste ich den Seitenständer modifizieren) mach einfach mal den Ständer ab und guck wie er dran passt.. is ganz einfach die Montage, brauchst allerdings nur 3 Hände

<{POST_SNAPBACK}>

:-D

puh, dachte wär was ernsthaftes.

dass der Ständer kürzer ist hat er mir schon gesagt.

hab ihn dafür um 2.50? gekriegt :-D

ok werd mal gucke ob er dran passt.

grütze Patrick

Geschrieben

hab auch den glecihen buzetti mir gekauft !

kann ich nicht einfahc die löcher vom haupständer nehemn ?

und den dann weg lassen =

hab kein bock auf bohrn ! =(

Geschrieben

woher soll ichdas denn bitte wissen ?

sorry aber ich hab da leider kein plan !

muss ichdenn bohren wenn ich den hauptständer weg mache und den seitenständer dran ?

und wenn ich beide noch will ! wo muss ich dann bohren ?

danke!

Geschrieben

Oh man, manche Fragen beantworten sich auch einfach, wenn man sich die Sache mal anguckt! :-D

Vespa hinlegen-Haupständer abschrauben-Seitenständer dranhalten-gucken ob die Löcher im Seitenständer mit denen in der Karosse übereinstimmen-wenn ja->dranschrauben, wenn nein->Position auf dem Blech des Trittständers markieren-bohren-dranschrauben!

Kein Geheimnis, keine Tricks, kein Fachwissen! :-D Alles nur mit ein bißchen Logik und gesunden Menschenverstand machbar! :-D

Geschrieben

SO!

habt nun selbst n paar fragen wegen bohrungen gestellt?

:-D

tja, hab die vespe aufd seite gelegt und den Hauptst. ab und den Neuen drauf.

ohne probs, ohne Löcher bohren.

passt einfach( das erste mal, das was bei meiner xl2 passt :-D )

hab glück gehabt!

steht zwar sehr schief( schiefer als ichs dachte) aber was solls.

grütze Patrick

und jetzt :-D

Geschrieben

bei mir passsts auch !

sorry das ich gefragt habe ! aber hatte keine gelegenheit in die garage zu gehen ! sorry

hab da auch wieder ein ganz neues problem

diese mist schaltafnahme vond er xl 2 is aus alu ! und das kann ich kleider nicht schweissen != (

und dabei wollt ich dieses WE fertig werden = (

Geschrieben
bei mir passsts auch !

sorry das ich gefragt habe ! aber hatte keine gelegenheit in die garage zu gehen ! sorry

hab da auch wieder ein ganz neues problem

diese mist schaltafnahme vond er xl 2 is aus alu ! und das kann ich kleider nicht schweissen != (

und dabei wollt ich dieses WE fertig werden = (

<{POST_SNAPBACK}>

passt!

und weiß nicht so genau, aber kann alu nicht WIG geschweißt werden? oder war das was anderes :plemplem:

grütze Patrick

Geschrieben

Alu KANN Wig geschweißt werden, aber man muß es wirklich können!

Außerdem ist die "Schweißbarkeit" des Alus stark von der Art der Legierung abhängig! :-D

Mehr kann ich zu dem Thema nicht sagen, da gibt es Leute die wesentlich mehr davon verstehen! :-D

Geschrieben

oder habt ihr ne andere möglichkeit wie ich die schaltung umbauen kann ?

kann ich net das schaltrohr von der xl II nehmen das am ende abflexe ( nur so weit wie der schaltarm darüber sitz ) und dann halt das stück an das schaltrohr ( das ichj dann vorher auch abschneide ( so viel wie ichs beim xl II gemacht habe)

würde das gehn ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung