Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bevor es ins Wochenende geht, benötige ich mal Eure Expertenmeinung. Folgendes Problem:

P200E /Lusso (mit Batt. u. Elestart), Bj.85, komplett überholt, lackiert etc. Motor neu gelagert und alle Wedis neu. Alle Vergaserdichtungen erneuert, inkl. Schwimmernadel. Fahre seit Mai überwiegend Kurzstrecke zur Arbeit, keine Probleme. Nach längeren Fahrten (z.B. Einkaufstouren mit Abstellen, Anlassen etc.), bzw. bei warmen Motor, ist das Startverhalten nach einer Stehzeit von ca. 15 Min. sehr schlecht, man muß zig-mal kicken bis der Motor anspringt. Ab und zu "verschluckt" er sich ab und zu kurz beim Gasgeben, vorwiegend nach niedrigen Drehzahlen/hoher Gang oder leichten Gefällestrecken, dieses aber nicht oft.

Ich habe die Zündkerze ausgebaut (nicht verölt oder verkokt, neu nach Überholung, Bosch-Kerze W5, dunkelbraunes Bild) und per Stecker (NGK) an Motormasse gehalten und festgestellt, daß der Zündfunken nur relativ schwach ist. Habt ihr ähnliches mal gehabt? Ist die Ursache eher beim Pickup(Thyristor) oder bei der Zündspule/Elektronic-Zentrale zu suchen? Vergaser und Tank sowie Spritzufuhr ist alles bestens. Kabelbaum ist auch o.k. Ich gehe davon aus, daß die in Frage kommenden Komponenten auch von Bj. 85 sind, da ich vom Vorbesitzer keinen Nachweis habe, was vorher mal gewechselt wurde.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben (bearbeitet)
neu nach Überholung

<{POST_SNAPBACK}>

es kann doch gut sein ,dass die kerze schon kaputt gegangen ist. :-D

also am besten erst mal diese tauschen.

ich hatte vor ein paar wochen dasselbe problem mit nem schwachen zündfunken.

kerze getauscht und gut.

wenn es nicht an der kerze lag, kannst du immer noch an anderer stelle weiter suchen.

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

Sehe ich gaynauso. Kleiner Nebenschluß in der Kerze ist schnell passiert.

Weitersuchen kannst Du DA. :-D

P.S. Der Pickup ist ein induktiver Geber. Ein Thyristor ist da weit und breit nicht. :wasntme:

Geschrieben

Hatte Ähnliches Problem: Zuerst ist der Bock schlecht angesprungen. Irgendwann dann gar nicht mehr :-D

Bei mir wars der Pickup.

Gewechselt alles prima :-D

Geschrieben
Hatte Ähnliches Problem: Zuerst ist der Bock schlecht angesprungen. Irgendwann dann gar nicht mehr  :-D

Bei mir wars der Pickup.

Gewechselt alles prima  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

der Tip ist auch nicht schlecht. Werde mir sowieso einen zu Reservezwecken kaufen. Außer Lötarbeiten fällt glaube ich, nichts weiteres an.

Gruß

Wolfgang

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information