Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

schau mal da rein, kommt aus dem Koso Keihin Topic in Technik Allgemein, dort gibt es auch ein equivalent auf deutsch. ist ziemlich gut erklärt, so insgesamt.

Luftkorrekturschrauben (vor dem Sieber) ist gegen den uhrzeigersinn in richtung magerer (weil mehr luft dazu kommt): koso, keihin...etc

Wenn die Schraube hinter dem Schieber sitzt ist es eine Gemischschraube, bei dieser verhält es sich dann genau anders herum. also raus = fetter.

Bearbeitet von pvfahrer
  • Antworten 264
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Mal 'ne Idiotenfrage. Muss die Nadel (mittlerer Clip) eigentlich komplett aus dem Düsenstock raus kommen bei voll geöffnetem Schieber? Hab die Vermutung das meine Gasrolle zu klein ist.

Die Nadel beeinflusst bei mir nämlich definitiv die HD. Sollte doch nicht oder?

Bea sacht noch Koso 28er mit den Nadeln aus dem SCK BGM Set.

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben (bearbeitet)

Mal 'ne Idiotenfrage. Muss die Nadel (mittlerer Clip) eigentlich komplett aus dem Düsenstock raus kommen bei voll geöffnetem Schieber? Hab die Vermutung das meine Gasrolle zu klein ist.

Die Nadel beeinflusst bei mir nämlich definitiv die HD. Sollte doch nicht oder?

Bea sacht noch Koso 28er mit den Nadeln aus dem SCK BGM Set.

das passt scho so. und die nadel beeinflusst sehr wohl die hd.

es gibt auch nen ausdruck dafür, irgendwas mit ringspalt oder so.

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

kann mir jemand sagen, was original für ne Nadel im 28er KOSO verbaut ist? Komme grad nicht in die Werkstatt zum Messen. Ein paar Seiten vorher wurde gemutmaßt, das es ne JJH ist, kann das wer bestätigen?

Danke :thumbsdown:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ich bräuchte nochmal ein paar tips (136er, 33er keihin, bullet etc.):

stand - zu fett

2/8 - ok

3/8 - zu fett

4/8 - ok

5/8 - zu fett

6/8 - ok

7/8 - ok

vollgas - zu fett

kleinere nd? nadel tiefer hängen? luftkorrekturschraube raus? kleinere hd?

Geschrieben (bearbeitet)

ich bräuchte nochmal ein paar tips (136er, 33er keihin, bullet etc.):

stand - zu fett

2/8 - ok

3/8 - zu fett

4/8 - ok

5/8 - zu fett

6/8 - ok

7/8 - ok

vollgas - zu fett

kleinere nd? nadel tiefer hängen? luftkorrekturschraube raus? kleinere hd?

welche düsengrösse hast denn drin, und welche nadel?

so ausem bauch würd ich mal testen, kleinere nd, und nadelclip eins runter

das zu fett bei 3/8 und 5/8 bekommste , denk ich mal, nur mit einer anderen nadel hin.

Bearbeitet von vespetta
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

welche düsengrösse hast denn drin, und welche nadel?

so ausem bauch würd ich mal testen, kleinere nd, und nadelclip eins runter

das zu fett bei 3/8 und 5/8 bekommste , denk ich mal, nur mit einer anderen nadel hin.

... wenige Tage später :wacko:

Habe die originale Nadel drin, mit der bekomm ich das aber nicht sauber abgestimmt.

Nen Tip, welche Nadel(n) ich mal testen könnte bzw. bestellen sollte?

Geschrieben

hat jemand noch nen nadelclip fürn keihin rumliegen? find den nicht zum bestellen und die normteile sind zu dick. ich denke die sind bei den keihins einheitlich, oder? ist nen 36er pj...so wie folgender musser aussehen, nur hauchdünn, weil die nuten in der nadel höchstens 0,25mm haben:

keihin-nadelclip-keihin.jpg

grüße, j.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mel ne Frage bzgl. Nadel und ND:

Sollte man, wenn man mit der ND runtergeht, den Nadelclip immer wieder in die Mitte hängen und dann ggfs wieder rauf/runter gehen?

Habe gestern mal auf ne 43er ND runtergedüst (Nadelclip ganz oben gelassen), jetzt läuft die Kiste rotzfrei.

Das dürfte dann aber wohl schon grenzwertig mager sein, oder was meint ihr?

edith: 33er Keihin, Nadel CGL

Bearbeitet von SpecialHeizer
Geschrieben

das meinte ich nicht.... :wacko:

jede Karre is da halt anders....häng halt die Nadel einmal nen Clip tiefer...wenn es dann wieder rotzt...eben wieder hoch.

So generell würd ich da keine Aussage treffen....

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe im Zusammenhang mit diesem Problem http://www.germanscooterforum.de/topic/76251-nur-mal-schnell-ne-smallframe-technikfrage/page-856#entry1067868070 meinen 30er KOSO mal komplett zerlegt. Das Teil, in welches man die Düsen reinschraubt (ich nenne das im Folgenden Düsenstock), habe ich auch abgeschraubt. Der Düsenstock hat einmal das Loch in der Mitte, durch das die Nadel in das Mischrohr/Hauptdüse geht. Dann befinden sich an der geraden Seite zwei Bohrungen und an der gewölbten Seite nochmal eine Bohrung. Entsprechend zu diesen Bohrungen gibt es auch Öffnungen im Vergaser (im Bild rot markiert).

Was mich sehr wundert ist, dass zwei von diesen Öffnungen nur winzige Durchmesser von etwa 0,5mm haben. Meinem Verständnis nach sitzt vor der einzelnen Bohrung/Öffnung die Nebendüse und vor der anderen die Leerlaufgemisch-Schraube. Soll das so sein, dass die Öffnungen so klein sind, oder müssten die eigentlich durchgebohrt sein? Kann jemand mal bei einem Koso nachschauen, wenn einer noch einen rumliegen hat?

Ich habe wenig Hoffnung, dass das mein eigentliches Problem löst, vor allem, weil ich mit dem Vergaser schon ein paar Jahre gefahren bin. Der sollte also funktionieren. Dennnoch verwirrt mich das, vor allem, weil das im Zusammenhang mit der ND ja quasi eine Düse nach der Düse ist....

 

post-8866-0-39740400-1404930081_thumb.jp

post-8866-0-32012500-1404930088_thumb.jp

post-8866-0-88492800-1404930095_thumb.jp

post-8866-0-00367600-1404930103_thumb.jp

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hi alle zusammen,

 

kurze Frage - bei meinem Keihin PE28 war ein weisses Plastikteil, welches direkt über die HD und ND kommt verbaut. 

Muss das Teil verbaut bleiben oder ist das nur eine Transportsicherung?

ich habe eine Explosionszeichnung im Internet gefunden, bei der dieses weisse Plastikteil fehlt. 

Weiss Jemand bescheid?

 

danke. 

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 3 Minuten schrieb T5Rainer:

Welches Teil in der EXPLO?

 

Hi Rainer,

 

Es könnte die 22 sein. 

Es ist ein rundes Teil, welches exakt über die HD und ND passt. 

Bearbeitet von vespe61
Geschrieben

Also ich denke ich weiss was Du meinst. Das weisse Plastikteil dient dazu,  dass die HD und ND 100% mit Sprit versorgt werden. Zu deutsch dass genug Hafer auf die Pferdekoppel zu den Ponies gelangt :-)

 

Basti von MRP hat das eben auch so bestätigt :cheers:  

 

 

IMG_9354.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin....  Alles meins. Liegt in 23689 Pansdorf  Preis 75€inkl Versand  Ich kaufe hier einen neuwertigen Mrp Ansaugstutzen 35mm mit ansauggummi.   
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • @hacki @zimbo:   lacht ned! hab grad nen neuen Gaser (den gleichen) draufgeschmissen weil der alte verzogen war und dachte „Holla! Des hättest mal früher machen sollen!!!“ - bis ich mit gps nachgemessen hab…   trotzdem: keiner ne Idee was das sein kann?
    • Btw, an dieser Stelle kann ich nur noch einmal die Indy Stage IV in allerhöchsten tönen empfehlen, Turn Radius wirklich wie damals das es jeden Wave boarder zum erblassen bringt. Musste mir noch 2pairs kaufen,   Rlg Christian 
    • Ich werde ihn dann mal wieder zusammenbauen und ihn für schlechte Zeiten weg stellen.    Ist ohne Getrenntschmierung und ohne eZündung wie man sieht.  Allen eine schönen Tag noch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung