Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leutz,

da sich hier mehr alpenrepubliker rumtreiben als in österreichischen foren versuch ichs mal hier.

hab mir nach jahrelanger abstinenz ne spezial zugelegt. beim zerlegen des blocks wegen motorrevision kam dann das böse erwachen: drehschieberfläche total im eimer, motorgehäuse eingeschlagen(von aussen nur ein kratzer - innen abgeplatzt), usw. ergo: ohne gröbere schweiss-fräsarbeiten läuft der nicht mehr. da ich aber noch nen pk-block habe der völlig in ordnung ist nun meine frage: hat schon jemand (in österreich) einen fremdblock eintragen lassen und kann mir tipps geben wo und wie das am besten geht?

thx, theo

Geschrieben

Meines Wissens ist die Motornummer egal!

Hat mir der Vorbesitzer meiner Spezial gesagt.

Der hat schon viele Vespas aus Italien bei uns typisieren lassen und da hat keiner

wegen der Motornummer gefragt.

Er meinte auch, daß das erst seit ein paar Jahren so ist (EU).

Kannst jeden 50 ccm Motor einbauen.

Was mit dem Zulassungsschein übereinstimmen muß ist die Fahrgestellnummer.

Um 100% sicher zu sein kannst ja mal bei Stoffi`s Garage nachfragen unter

www.stoffis.com.

Geschrieben
Meines Wissens ist die  Motornummer egal!

Hat mir der Vorbesitzer meiner Spezial gesagt.

Der hat schon viele Vespas aus Italien bei uns typisieren lassen und da hat keiner

wegen der Motornummer gefragt.

Er meinte auch, daß das erst seit ein paar Jahren so ist (EU).

Kannst jeden 50 ccm Motor einbauen.

Was mit dem Zulassungsschein übereinstimmen muß ist die Fahrgestellnummer.

Um 100% sicher zu sein kannst ja mal bei Stoffi`s Garage nachfragen unter

www.stoffis.com.

<{POST_SNAPBACK}>

stimmt..

ist jedenfalls bei den Autos so..

sigi

Geschrieben

komplett egal ist es meines Wissens nicht.

irgendwo (Landesprüfstelle) kann man aber die Nummern ganz leicht umändern lassen.

Man muss nur da hinfahren und sagen dass man den Motor gewechselt hat und die schauen nur ob das das gleiche Modell ist und tragen die Veränderung ein.

Hat zumindest ein Mechaniker gesagt, der aber leider schon viel :-D geredet hat. :-D

Geschrieben

die präfixnummer muss gleich sein, damit du "nur" den motor umhängen kannst!

allerdings gibt es in jedem baumarkt ganz hervorragende schlagziffern und buchstaben, mit denen man alles "eingetragen" bekommt! :-D

also schwitz ka kirchn wegen der polizei, denen ist nur wichtig dass das moped nicht zu laut und schnell ist!

Geschrieben

Wer irgendwann was gesagt hat ist uninteressant.

Wenn im Typenschein eine Motornummer drinsteht, ist diese dann auch im Zulassungsschein drinnen.

Das bedeutet : Eine Übereinstimmung ist ein Muss !

Ob die Nummer von irgendwem kontrolliert wird ist eine andere Geschichte.

Aber beim Auto kann ich auch nicht einfach einen anderen Motor reinhängen.

Ralph

Geschrieben

hab da was sehr interessantes gefunden.

auszug aus dem österreichischen motorradrecht, Rechtsstand : 3. Juni 2005

Motortausch

Für ausgetauschte Motoren ist bei typengleichen Hubraum- und Leistungsdaten keine Neutypisierung erforderlich.

EU-genehmigte Kraftfahrzeuge haben nur mehr eine Motortypennummer, es entfällt daher die Meldeverpflichtung bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde .

Geschrieben
hab da was sehr interessantes gefunden.

auszug aus dem österreichischen motorradrecht, Rechtsstand : 3. Juni 2005

Motortausch

Für ausgetauschte Motoren ist bei typengleichen Hubraum- und Leistungsdaten keine Neutypisierung erforderlich.

EU-genehmigte Kraftfahrzeuge haben nur mehr eine Motortypennummer, es entfällt daher die Meldeverpflichtung bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde .

<{POST_SNAPBACK}>

help gv at kenn ich aber wo hast du das her.... ???? link wäre super danke... :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wie ist das jezt wenn ich in eine PK50XL einen PK125XL Motor eintragen lassen will (endlich mal n weisses Schild!). Bekomm ich das typisiert? Wenn ich einen passenden Tacho einbaue (vielleicht auch den der 125xl) müsste das doch kein Problem sein oder? Soweit ich das vestanden habe kann der dann doch auch aus Italien/Deutschland ..... sein!?

Danke

Menox

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung